Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MHC class II Antikörper (TE12): sc-73601

1.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MHC class II Antikörper (TE12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Stromazellen human
  • Empfohlen für die Detektion von MHC class II aus der Spezies human per IF
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MHC class II Antikörper (TE12). Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MHC class II Antikörper (TE12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MHC-Moleküle (Major Histocompatibility Complex), auch als humane Leukozytenantigene (HLA) bezeichnet, sind Zelloberflächenrezeptoren, die fremde Peptide binden und sie T-Lymphozyten präsentieren. MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus zwei Polypeptidketten, einer α- oder schweren Kette und β-2-Mikroglobulin, einem nicht kovalent angebundenen Protein. Zytolytische T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden. Antigene, die an MHC-Klasse-I-Moleküle binden, sind typischerweise acht bis zehn Reste lang und werden in einer Peptidbindungsrinne stabilisiert. MHC-Klasse-II-Moleküle werden durch polymorphische MHC-Gene kodiert und bestehen aus einem nicht kovalenten Komplex aus einer α- und einer β-Kette. Helfer-T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-II-Molekülen präsentiert werden. MHC-Klasse-II-Moleküle binden 13-18 Aminosäure-antigene Peptide. HLA-DM und -DO-Moleküle, die sich in Endosomen/Lysosomen-Kompartimenten ansammeln und auf der Oberfläche von B-Zellen befinden, regulieren die Bindung exogener Peptide an Klasse-II-Moleküle (HLA-DR), indem sie eine Konformation aufrechterhalten, die einen Peptidaustausch begünstigt. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse-I- und -II-Molekülen erklären ihre jeweilige Rolle bei der Aktivierung verschiedener Populationen von T-Lymphozyten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MHC class II Antikörper (TE12) Literaturhinweise:

  1. Induktion von MHC-Klasse-II-Antigenen auf Zellen des Innenohrs.  |  Gloddek, B., et al. 2002. Audiol Neurootol. 7: 317-23. PMID: 12463193
  2. Intrazellulärer Transport von MHC-Klasse-II-Molekülen.  |  Neefjes, JJ. and Ploegh, HL. 1992. Immunol Today. 13: 179-84. PMID: 1642756
  3. MHC-Klasse-II-Gene verschlimmern die Demyelinisierung in vivo unabhängig von T-Zellen.  |  Hiremath, MM., et al. 2008. J Neuroimmunol. 203: 23-32. PMID: 18805594
  4. MHC-Klasse-II-Transport auf einen Blick.  |  Berger, AC. and Roche, PA. 2009. J Cell Sci. 122: 1-4. PMID: 19092054
  5. Rolle von MHC-Klasse-II-Genen bei der Pathogenese von Pemphigoid.  |  Zakka, LR., et al. 2011. Autoimmun Rev. 11: 40-7. PMID: 21782980
  6. MHC-Klasse-II- und Nicht-MHC-Klasse-II-Gene beeinflussen die humorale Immunität gegen den Letalfaktor und das protektive Antigen von Bacillus anthracis unterschiedlich.  |  Garman, L., et al. 2012. Toxins (Basel). 4: 1451-67. PMID: 23342680
  7. Der MHC-Klasse-II-Weg vermittelt die Entzündung des Fettgewebes.  |  Osório, J. 2013. Nat Rev Endocrinol. 9: 252. PMID: 23478326
  8. Invariante MHC-Klasse-II-Ketten bei der Antigenverarbeitung und -präsentation.  |  Koch, N., et al. 1989. Trends Biochem Sci. 14: 383-6. PMID: 2688204
  9. Die invariante Kette p41 vermittelt die Produktion löslicher MHC-Klasse-II-Moleküle.  |  Shishido, T., et al. 2019. Biochem Biophys Res Commun. 509: 216-221. PMID: 30587340
  10. Untersuchung der MHC-Klasse-II-Präsentation von immobilisierten Antigenen durch B-Lymphozyten.  |  Sáez, JJ., et al. 2019. Methods Mol Biol. 1988: 419-437. PMID: 31147956

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MHC class II Antikörper (TE12)

sc-73601
200 µg/ml
$316.00

MHC class II (TE12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537226
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

MHC class II (TE12): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534439
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

MHC class II (TE12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-545091
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00