Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MHC class II Antikörper (ER-TR2): sc-59317

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MHC class II Antikörper ER-TR2 ist ein monoklonales IgG2b aus der Ratte, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen MHC-Klasse-II in voller Länge, mouse Ursprung
  • Empfohlen für die Detektion von MHC class II aus der Spezies mouse per IF, FCM und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper MHC class II (ER-TR2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

MHC-Moleküle, auch als humanes Leukozyten-Antigen (HLA) bezeichnet, sind Zelloberflächenrezeptoren, die fremde Peptide binden und sie T-Lymphozyten präsentieren. MHC-Klasse-I-Moleküle bestehen aus zwei Polypeptidketten, einer α- oder schweren Kette und β-2-Mikroglobulin, einem nicht kovalent angebundenen Protein. Zytotoxische T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-I-Molekülen präsentiert werden. Antigene, die an MHC-Klasse-I-Moleküle binden, sind typischerweise acht bis zehn Reste lang und werden in einer Peptidbindungsrinne stabilisiert. MHC-Klasse-II-Moleküle werden durch polymorphische MHC-Gene kodiert und bestehen aus einem nicht kovalenten Komplex aus einer α- und einer β-Kette. Helfer-T-Lymphozyten binden antigene Peptide, die von MHC-Klasse-II-Molekülen präsentiert werden. MHC-Klasse-II-Moleküle binden 13-18 Aminosäure-antigene Peptide. HLA-DM und -DO-Moleküle, die sich in Endosomen/Lysosomen-Kompartimenten und auf der Oberfläche von B-Zellen ansammeln, regulieren die Bindung exogener Peptide an Klasse-II-Moleküle (HLA-DR), indem sie eine Konformation aufrechterhalten, die einen Peptidaustausch begünstigt. Die unterschiedlichen strukturellen Eigenschaften von MHC-Klasse-I- und -II-Molekülen erklären ihre jeweilige Rolle bei der Aktivierung verschiedener Populationen von T-Lymphozyten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

MHC class II Antikörper (ER-TR2) Literaturhinweise:

  1. Endotheliale Expression von MHC-Klasse-II-Molekülen bei Autoimmunerkrankungen.  |  Turesson, C. 2004. Curr Pharm Des. 10: 129-43. PMID: 14754393
  2. MHC-Klasse-II-Mangel beeinträchtigt die Wundheilung.  |  Schäffer, M., et al. 2007. J Surg Res. 138: 100-5. PMID: 17161429
  3. MHC-Klasse-II-Moleküle in Bewegung für eine erfolgreiche Antigenpräsentation.  |  Rocha, N. and Neefjes, J. 2008. EMBO J. 27: 1-5. PMID: 18046453
  4. MHC-Klasse-II-Polymorphismen, autoreaktive T-Zellen und Autoimmunität.  |  Tsai, S. and Santamaria, P. 2013. Front Immunol. 4: 321. PMID: 24133494
  5. Die MHC-Klasse-II-Präsentation wird durch die lysosomale kleine GTPase Arl8b gesteuert.  |  Michelet, X., et al. 2015. J Immunol. 194: 2079-88. PMID: 25637027
  6. Die Blockierung von MHC-Klasse-II-Molekülen auf menschlichem Endothel mildert die akute Abstoßung.  |  Abrahimi, P., et al. 2016. JCI Insight. 1: PMID: 26900601
  7. Die Ubiquitinierung von MHC-Klasse-II-Molekülen durch March-I reguliert die Fitness dendritischer Zellen.  |  Kim, HJ., et al. 2021. J Immunol. 206: 494-504. PMID: 33318291
  8. Aufhebung der Selbsttoleranz durch fehlgefaltete Selbstantigene, die mit MHC-Klasse-II-Molekülen komplexiert sind.  |  Jin, H., et al. 2022. Sci Adv. 8: eabj9867. PMID: 35245125
  9. HDAC3 und MHC-Klasse-II-Epithelzellen des Darms koordinieren die mikrobiota-spezifische Immunität.  |  Eshleman, EM., et al. 2023. J Clin Invest. 133: PMID: 36602872
  10. MHC-Klasse-II-Gene vermitteln die Anfälligkeit und Resistenz gegenüber Coronavirus-Infektionen bei Fledermäusen.  |  Schmid, DW., et al. 2023. Mol Ecol. 32: 3989-4002. PMID: 37203872

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

MHC class II Antikörper (ER-TR2)

sc-59317
200 µg/ml
$316.00

What is the total volume provided of MHC class II (ER-TR2): sc-59317 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
Thank you for your question. MHC class II (ER-TR2): sc-59317 is provided as 200 µg in 1 ml total volume.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-06
  • y_2025, m_9, d_10, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59317, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Publishable FACS using mouse plasma cellPublishable FACS using mouse plasma cell - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2014-03-03
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_59317, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
MHC class II Antikörper (ER-TR2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_10, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_59317, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT