Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

MBD4 Antikörper (G-7): sc-398249

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • MBD4 Antikörper (G-7) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 521-546 in der Nähe des C-terminus von MBD4 aus der Spezies mouse liegt
  • Empfohlen für die Detektion von MBD4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, canine and bovine
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für MBD4 Antikörper (G-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit MBD4 Antikörper (G-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Methylierung von DNA trägt zur Regulation der Genexpression sowohl in menschlichen als auch in wirbellosen Systemen bei. DNA-Methylierung konzentriert sich auf Cytosin-Reste, die in Dinukleotid-Motiven mit einem 5'-Cytosin gefolgt von Guanin (CpG) vorliegen, und erfordert die enzymatische Aktivität der DNA-Methylierungstransferase, was zu einer transkriptionellen Repression des methylierten Gens führt. Mehrere Proteine wurden identifiziert, die sich mit den methylierten CpG-Stellen assoziieren, darunter das methyliertes CpG-bindende Protein-1 (MBD1), MBD2, MBD3, MBD4 und MeCP2. Die Expression der MBD-Proteine ist in somatischen Geweben am höchsten. MBD1 bindet in einem kontextspezifischen Verhalten an methyliertes CpG-reiche Domänen und vermittelt im Gegenzug die transkriptionelle Inhibition, die häufig bei DNA-Methylierung beobachtet wird. Ähnlich hemmt MBD2 die Transkription methylierter Gene, indem es sich mit Histon-Deacetylase (HDAC1) im MeCP1-Repressor-Komplex assoziiert. Darüber hinaus assoziiert MBD4, auch als MED1 bezeichnet, sich mit dem Mismatch-Reparaturprotein MLH1 und bindet bevorzugt an methylierte Cytosin-Reste in unpassenden Basenpaaren. MeCP2 bindet fest an Chromosomen in einer methylationsabhängigen Weise und assoziiert sich mit einem Corepressor-Komplex, der den transkriptionellen Repressor mSin3A und Histon-Deacetylasen enthält. MeCP2 bindet fest an Chromosomen in einer methylationsabhängigen Weise und assoziiert sich mit einem Corepressor-Komplex, der den transkriptionellen Repressor mSin3A und Histon-Deacetylasen enthält.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    MBD4 Antikörper (G-7) Literaturhinweise:

    1. Die Inaktivierung von Mbd4 erhöht die Mutationen des Cright-ArrowT-Übergangs und fördert die Bildung von gastrointestinalen Tumoren.  |  Wong, E., et al. 2002. Proc Natl Acad Sci U S A. 99: 14937-42. PMID: 12417741
    2. MBD4-Mutationen sind bei Magenkarzinomen mit Mikrosatelliteninstabilität selten.  |  Pinto, M., et al. 2003. Cancer Genet Cytogenet. 145: 103-7. PMID: 12935920
    3. MBD4-Mangel reduziert die apoptotische Reaktion auf DNA-schädigende Substanzen im Dünndarm der Maus.  |  Sansom, OJ., et al. 2003. Oncogene. 22: 7130-6. PMID: 14562041
    4. MBD4 arbeitet mit DNMT1 zusammen, um die Unterdrückung von Methyl-DNA zu vermitteln und Säugetierzellen vor oxidativem Stress zu schützen.  |  Laget, S., et al. 2014. Epigenetics. 9: 546-56. PMID: 24434851
    5. MBD4 interagiert mit USP7 und rekrutiert es an heterochromatische Foci.  |  Meng, H., et al. 2015. J Cell Biochem. 116: 476-85. PMID: 25358258
    6. DNMT1 kooperiert mit MBD4, um die Expression von Glucocorticoid-induziertem TNFR-verwandtem Protein in menschlichen T-Zellen zu hemmen.  |  Wang, S., et al. 2017. FEBS Lett. 591: 1929-1939. PMID: 28542810
    7. MBD4 schützt vor Methylierungsschäden, und ein Mangel in der Keimbahn prädisponiert zu klonaler Hämatopoese und früh auftretender AML.  |  Sanders, MA., et al. 2018. Blood. 132: 1526-1534. PMID: 30049810
    8. Entwicklungswege bei metastasierenden Aderhautmelanomen hängen von MBD4-Veränderungen ab.  |  Rodrigues, M., et al. 2019. Clin Cancer Res. 25: 5513-5524. PMID: 31227496
    9. Methyl-CpG-Bindungsdomäne 4, DNA-Glykosylase (MBD4)-assoziiertes Neoplasie-Syndrom in Verbindung mit einer homozygoten Missense-Variante in MBD4: Erweiterung eines neuen Phänotyps.  |  Blombery, P., et al. 2022. Br J Haematol. 198: 196-199. PMID: 35381620
    10. Cytidin-Analoga sind synthetisch tödlich, wenn die Basen-Exzisionsreparatur aufgrund eines MBD4-Mangels ausfällt.  |  Chabot, T., et al. 2022. NPJ Precis Oncol. 6: 81. PMID: 36323843

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    MBD4 Antikörper (G-7)

    sc-398249
    200 µg/ml
    $316.00

    MBD4 (G-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-538405
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    MBD4 (G-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-536014
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    MBD4 (G-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-545686
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    MBD4 (G-7) Neutralizing Peptid

    sc-398249 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-398249 P appropriate for?

    Gefragt von: Cweed
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_398249, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of MBD4Produced positive Western blot data of MBD4 expression in non-transfected and mouse MBD4 transfected 293T whole cell lysates and human skin tissue extract . -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-11-04
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398249, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 25ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    MBD4 Antikörper (G-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_9, h_6
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_398249, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 161ms
    • REVIEWS, PRODUCT