Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

KDEL ER Marker Antikörper (10C3): sc-58774

4.9(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • KDEL ER Marker Antikörper 10C3 ist ein Maus monoklonales IgG2a KDEL ER Marker Antikörper, verwendet in 51 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 649-654 von GRP 78 aus der Spezies rat
  • Empfohlen für die Detektion von proteins containing the SEKDEL sequence in mammals, birds, insects and plants; recognises GPR78 and GPR94 with particular prominence aus der Spezies broad species per WB, IP und IF
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom KDEL ER Marker (10C3): sc-58774 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für KDEL ER Marker Antikörper (10C3) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit KDEL ER Marker Antikörper (10C3) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der KDEL ER Marker-Antikörper (10C3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper aus Mäusen, der das KDEL ER Marker-Protein verschiedener Arten durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der Anti-KDEL-ER-Marker-Antikörper (10C3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das KDEL-ER-Marker-Protein spielt eine entscheidende Rolle im endoplasmatischen Retikulum (ER), indem es die ordnungsgemäße Retention fehlgefalteter Proteine sicherstellt, was für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase von entscheidender Bedeutung ist. Wenn Proteine fehlgefaltet sind, können sie eine ER-Stressreaktion auslösen, die zu einer Kaskade zellulärer Ereignisse führt, die darauf abzielen, die normale Funktion wiederherzustellen. Die KDEL-Sequenz, ein C-terminales Tetrapeptid-Retentionssignal (Lys-Asp-Glu-Leu), ist unerlässlich, um die Sekretion von fehlgefalteten Proteinen zu verhindern. Die KDEL-Sequenz erreicht dies durch Bindung an KDEL-Rezeptoren wie KDELR2, die zwischen Golgi-Apparat und ER zirkulieren und die Rückführung von KDEL-markierten Proteinen zum ER erleichtern. Dieser Mechanismus ist besonders wichtig in der Forschung, da KDEL-Tags die Koexpression von Zielproteinen und die anschließende Umverteilung zum ER ermöglichen und so Einblicke in die Proteinfaltung und Transportprozesse bieten.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

KDEL ER Marker Antikörper (10C3) Literaturhinweise:

  1. Der KDEL-Rezeptor vermittelt einen Rückholmechanismus, der zur Qualitätskontrolle im endoplasmatischen Retikulum beiträgt.  |  Yamamoto, K., et al. 2001. EMBO J. 20: 3082-91. PMID: 11406585
  2. Der KDEL-Rezeptor moduliert die Stressreaktion des endoplasmatischen Retikulums durch mitogen-aktivierte Proteinkinase-Signalkaskaden.  |  Yamamoto, K., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 34525-32. PMID: 12821650
  3. Src reguliert die Golgi-Struktur und den KDEL-Rezeptor-abhängigen retrograden Transport zum endoplasmatischen Retikulum.  |  Bard, F., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 46601-6. PMID: 12975382
  4. Ein Brefeldin A-ähnlicher Phänotyp wird durch die Überexpression eines menschlichen ERD-2-ähnlichen Proteins, ELP-1, hervorgerufen.  |  Hsu, VW., et al. 1992. Cell. 69: 625-35. PMID: 1316805
  5. Sequenz eines zweiten menschlichen KDEL-Rezeptors.  |  Lewis, MJ. and Pelham, HR. 1992. J Mol Biol. 226: 913-6. PMID: 1325562
  6. Die subzelluläre Verteilung der Proteine der Multigenfamilie 110 des Virus der Afrikanischen Schweinepest wird durch Unterschiede in den C-terminalen KDEL-Retentionsmotiven des endoplasmatischen Retikulums bestimmt.  |  Netherton, C., et al. 2004. J Virol. 78: 3710-21. PMID: 15016891
  7. Regulierung der Golgi-Signalübertragung und des Transports durch den KDEL-Rezeptor.  |  Cancino, J., et al. 2013. Histochem Cell Biol. 140: 395-405. PMID: 23873287
  8. Das Zusammenspiel von KDEL-Rezeptor und EGF-Rezeptor vermittelt die Zellproliferation und -migration über STAT3-Signale.  |  Jia, J., et al. 2024. Cell Commun Signal. 22: 140. PMID: 38378560
  9. Ein luminales Calcium-bindendes Protein mit einem KDEL-Retentionsmotiv des endoplasmatischen Retikulums im ER-Golgi-Intermediärkompartiment.  |  Schweizer, A., et al. 1993. Eur J Cell Biol. 60: 366-70. PMID: 8330633
  10. Dictyostelium discoideum Protein-Disulfid-Isomerase, ein im endoplasmatischen Retikulum ansässiges Enzym, dem ein Abrufsignal vom KDEL-Typ fehlt.  |  Monnat, J., et al. 1997. FEBS Lett. 418: 357-62. PMID: 9428745
  11. Identifizierung eines neuen, im endoplasmatischen Retikulum von Säugetieren vorkommenden KDEL-Proteins mit Hilfe einer Motivsuche in der EST-Datenbank.  |  Kimata, Y., et al. 2000. Gene. 261: 321-7. PMID: 11167020
  12. Der aus Pflanzen gewonnene monoklonale Maus-IgG-Antikörper, der mit dem KDEL-Retentionssignal des endoplasmatischen Retikulums fusioniert ist, ist in der gesamten Pflanze homogen N-glykosyliert und weist überwiegend N-Glykane mit hohem Mannosegehalt auf.  |  Triguero, A., et al. 2005. Plant Biotechnol J. 3: 449-57. PMID: 17173632

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

KDEL ER Marker Antikörper (10C3)

sc-58774
50 µg/0.5 ml
$316.00

KDEL ER Marker (10C3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-545998
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

Can this antibody be used for immunohistochemistry?

Gefragt von: BeatrizHG
Thank you for your question. We recommend this antibody for IF, or immunofluorescent staining of fresh or frozen tissues or cells fixed in acetone or methanol. There are many citations using this antibody for IF with PFA-fixation, as well as for ICC. There is one publication using the antibody for IHC, PMID: 28369137.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-23

I need to use an antibody to detect the protein in samples of non-mammalian origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-10

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: jerojero
We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-12
  • y_2025, m_9, d_11, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_58774, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 116ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodyWe bought this antibody and we used it succesfuly on human endothelial cells line EA.hy926.
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-31
Rated 5 von 5 von aus WeternBlotWe used KDEL ER Marker (10C3) antibody for WB in Mouse lung primary fibroblast, and it worked very well. We used anti-mouse IgG.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-28
Rated 5 von 5 von aus Works great in IFI tried the anti KDEL antibody as ER marker in IF in FRTL-5 cells (rat cell line) and MDCK cells (dog cell line) and it worked perfectly fine!
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-23
Rated 4 von 5 von aus Sehr gute Signal am Western BlotWorks very good for the western blot application for neurons from iPS. 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-23
Rated 5 von 5 von aus Works great!Works great for WB in HeLa and MEFs. No background. I used 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-03
Rated 5 von 5 von aus Works great in WBThis KDEL ER Marker recognizes GPR78 and GPR94 in human liver and mouse liver by WB. Clean background and strong signal.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-31
Rated 5 von 5 von aus Strong WBVery clear western blot data; strong signal with low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyDetects proteins with SEKDEL sequence. Works in mammals, birds, insects, and plants. Good for WB, IP, and IF.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_58774, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
KDEL ER Marker Antikörper (10C3) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_11, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_58774, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT