Santa Cruz Biotechnology bietet eine umfassende Sammlung von monoklonalen KDEL-Rezeptor-Antikörpern für die fortgeschrittene Forschung in der Zell- und Molekularbiologie. Die monoklonalen KDEL-Rezeptor-Antikörper sind mit verschiedenen Techniken kompatibel, darunter Western Blotting (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA). Der KDEL-Rezeptor spielt eine entscheidende Rolle bei der Rückholung von Proteinen aus dem endoplasmatischen Retikulum und gewährleistet die ordnungsgemäße Faltung und Funktion von Proteinen. Durch Erkennung und Bindung an Proteine, die die KDEL-Sequenz enthalten, tragen KDEL-Rezeptoren zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Regulierung des Proteinverkehrs bei. Das Verständnis der Funktion von KDEL-Rezeptoren ist für die Aufklärung der Mechanismen der Proteinfehlfaltung und der damit verbundenen Krankheiten von wesentlicher Bedeutung. Die Forschung im Bereich der KDEL-Rezeptoren hat bedeutende Auswirkungen auf verschiedene zelluläre Prozesse und potenzielle therapeutische Ziele aufgezeigt. Die Untersuchung der KDEL-Rezeptoraktivität liefert wertvolle Informationen über Proteintransportwege und deren Regulierung. Monoklonale KDEL-Rezeptor-Antikörper ermöglichen es Forschern, Proteintransportmechanismen und ihre Auswirkungen auf die Zellgesundheit zu erforschen. Die monoklonalen Antikörper von Santa Cruz Biotechnology unterstützen Forscher weltweit dabei, unser Verständnis grundlegender zellulärer Prozesse und Krankheitsmechanismen voranzutreiben.