Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Voltage-gesteuerte K+-Kanäle in der Plasmamembran kontrollieren die Repolarisation und die Frequenz von Aktionspotentialen in Neuronen, Muskeln und anderen erregbaren Zellen. Ein spezifischer K+-Kanal, bestehend aus einer α-Untereinheit KCNQ1 und einer β-Untereinheit KCNE1, einem kleinen Protein, das die Membran nur einmal durchdringt, wird vorwiegend im Herzen und im Innenohr exprimiert und ist für die Regulation des langsamen, durch Depolarisation aktivierten Kaliumstroms verantwortlich. Mutationen in den Genen, die KCNQ1 und KCNE1 codieren, führen zu Herzkrankheiten, da sie die elektrische Signalübertragung direkt beeinträchtigen, und Mutationen in KCNQ4 sind mit dem Beginn von Taubheit in Verbindung gebracht worden. KCNQ-Proteine, einschließlich KCNQ1 und KCNQ4, weisen charakteristisch sechs transmembrane Domänen auf und fungieren als Tetramere. KCNQ4 bildet heteromere Kanäle mit KCNQ3 und wird in mehreren Geweben, einschließlich des Innenohrs, wo es in den äußeren Haarzellen vorhanden ist, exprimiert.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
KCNQ1 Antikörper (E-7) | sc-365764 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
KCNQ1 (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-540365 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
KCNQ1 (E-7): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-542072 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 |