Direktverknüpfungen
Die Indoleamin-2,3-Dioxygenase (IDO) ist ein durch IFN-γ induzierbares Enzym, das die Degradation des essentiellen Aminosäure L-Tryptophan zu N-Formylkynurenin katalysiert. Das Gen, das für die menschliche IDO codiert, befindet sich auf Chromosom 8p12-p11. IDO, auch als INDO bekannt, ist ein wichtiger Modulator immunologischer Reaktionen und schützt allogene Konzepte vor alloreaktiven mütterlichen Lymphozyten. IDO vermittelt eine interessante inhibitory Wirkung von HeLa-Zellen, die mit humanen PBLs ko-kultiviert wurden. Die ILN-2-induzierte Proliferationsantwort der PBLs ist in Gegenwart von HeLa-Zellen vermindert, während ein IDO-Inhibitor diesen Effekt aufhebt. Die flowzytometrische Analyse zeigt, dass sowohl reife als auch unreife CD123-positive dendritische Zellen die T-Zell-Aktivität mithilfe von IDO unterdrücken. IDO-transfizierte Zellen, die mit T-Zellen ko-kultiviert werden, reduzieren die T-Zell-Proliferation. Darüber hinaus reduziert die adoptierte Transfer von Spender-T-Zellen die Anzahl der Spender-T-Zellen in IDO-transgenen Mäusen. Die pharmakologische oder genetische Manipulation von IDO kann nützlich sein, um unerwünschte T-Zell-Reaktionen zu unterdrücken.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
IDO Antikörper (E-11) | sc-365517 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
IDO (E-11) Neutralizing Peptid | sc-365517 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |