Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HSF1 Antikörper (E-4): sc-17757

4.5(19)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HSF1 Antikörper E-4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ HSF1 Antikörper, verwendet in 51 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 219-529 von heat shock transcription factor 1 (HSF1) aus der Spezies human
  • HSF1 Antikörper (E-4) ist empfohlen für die Detektion von HSF1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-HSF1 Antikörper (E-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für Gel Supershift und ChIP (sc-17757 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HSF1 (E-4): sc-17757 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für HSF1 Antikörper (E-4) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit HSF1 Antikörper(E-4) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HSF1-Antikörper (E-4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der HSF1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie (IHC) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der monoklonale HSF1-Antikörper (E-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. HSF1 spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Reaktion auf Stress, insbesondere auf thermischen und chemischen Stress, indem es die Expression von Hitzeschockproteinen reguliert, die zum Schutz der Zellen vor Schäden beitragen. Diese Regulierung ist für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Förderung des Überlebens der Zellen unter widrigen Bedingungen von entscheidender Bedeutung. HSF1 liegt normalerweise als Monomer vor, bildet jedoch nach Aktivierung Trimere, die in den Zellkern wandern, wo HSF1 an Hitzeschockelemente in Promotorregionen von Zielgenen bindet und so die Transkription erleichtert. HSF1 wird durch Östrogen hochreguliert, wodurch die Aktivität sowohl auf mRNA- als auch auf Proteinebene erhöht wird, was die Bedeutung für zelluläre Stressreaktionen und die möglichen Auswirkungen auf stress- und entzündungsbedingte Krankheiten weiter unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HSF1 Antikörper (E-4) Literaturhinweise:

  1. Transkriptionelle Aktivierung von Hitzeschockgenen in Eukaryonten.  |  Tanguay, RM. 1988. Biochem Cell Biol. 66: 584-93. PMID: 3048332
  2. Die Rolle des HSF1-Proteins bei der malignen Transformation.  |  Šimončík, O., et al. 2018. Klin Onkol. 31: 55-62. PMID: 31023025
  3. Die Rolle von HSF1 und dem Chaperon-Netzwerk in der Tumormikroumgebung.  |  Grunberg, N., et al. 2020. Adv Exp Med Biol. 1243: 101-111. PMID: 32297214
  4. HSF1 ist an der immuntherapeutischen Reaktion beteiligt, indem es die APOJ/STAT3-vermittelte PD-L1-Expression beim hepatozellulären Karzinom reguliert.  |  Cheng, H., et al. 2023. Cancer Biol Ther. 24: 1-9. PMID: 36482717
  5. Der Hitzeschockfaktor 1 (HSF1) verstärkt spezifisch die c-MYC-vermittelte Transkription unabhängig von der kanonischen Hitzeschockreaktion.  |  Xu, M., et al. 2023. Cell Rep. 42: 112557. PMID: 37224019
  6. Transkriptionsreaktionen von Krebszellen auf Hitzeschock-induzierende Reize beinhalten eine Verstärkung der robusten HSF1-Bindung.  |  Dastidar, SG., et al. 2023. Nat Commun. 14: 7420. PMID: 37973875
  7. Östrogenabhängige Expression des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors: Auswirkungen auf die uterine Synthese von Hitzeschockproteinen.  |  Yang, X., et al. 1995. J Steroid Biochem Mol Biol. 52: 415-9. PMID: 7748806
  8. Bestimmung der Stöchiometrie des Hitzeschock-Transkriptionsfaktors 2 an geschlungenen DNA-Komplexen mittels Rasterkraftmikroskopie.  |  Wyman, C., et al. 1995. EMBO J. 14: 117-23. PMID: 7828583
  9. Funktion und Regulierung des Hitzeschockfaktors 2 während der Embryogenese der Maus.  |  Rallu, M., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 2392-7. PMID: 9122205
  10. Hitzeschockreaktion und Proteinabbau: Regulierung von HSF2 durch den Ubiquitin-Proteasom-Weg.  |  Mathew, A., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 5091-8. PMID: 9710593
  11. Die Hemmung des Proteasoms führt zur Aktivierung aller Mitglieder der Hitzeschock-Faktor-Familie.  |  Kawazoe, Y., et al. 1998. Eur J Biochem. 255: 356-62. PMID: 9716376
  12. Die Glykogensynthase-Kinase 3beta und die durch extrazelluläre Signale regulierte Kinase inaktivieren den Hitzeschock-Transkriptionsfaktor 1, indem sie das Verschwinden transkriptionell aktiver Granula nach dem Hitzeschock erleichtern.  |  He, B., et al. 1998. Mol Cell Biol. 18: 6624-33. PMID: 9774677

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HSF1 Antikörper (E-4)

sc-17757
200 µg/ml
$316.00

HSF1 (E-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-551063
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

HSF1 Antikörper (E-4) X

sc-17757 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

HSF1 Antikörper (E-4) AC

sc-17757 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HSF1 Antikörper (E-4) HRP

sc-17757 HRP
200 µg/ml
$316.00

HSF1 Antikörper (E-4) FITC

sc-17757 FITC
200 µg/ml
$330.00

HSF1 Antikörper (E-4) PE

sc-17757 PE
200 µg/ml
$343.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 488

sc-17757 AF488
200 µg/ml
$357.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 546

sc-17757 AF546
200 µg/ml
$357.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 594

sc-17757 AF594
200 µg/ml
$357.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 647

sc-17757 AF647
200 µg/ml
$357.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 680

sc-17757 AF680
200 µg/ml
$357.00

HSF1 Antikörper (E-4) Alexa Fluor® 790

sc-17757 AF790
200 µg/ml
$357.00

Hello, I am a research technician at the University of Bristol, UK. I am interested in your HSF1 (E-4) antibody. Do you have any unconjugated version of this antibody? Can I have a free sample to try it to my cell line. Many thanks.

Gefragt von: Andriana
Thank you for your question. Please contact Technical Service for information on how to obtain a sample.
Beantwortet von: SCBT Heidelberg Support
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-14

I used 3ug of HSF1 (E-4) antibody for doing ChIP, but did not get much enrichment. Is there any recommended concentration of HSF1 antibody for ChIP that I should have used?

Gefragt von: S_G_
Thank you for your inquiry. For the IP step in ChIP we recommend using 100–500 µg supernatant and 0.1-1 µl TransCruz reagent (0.2–2 µg antibody). The complete protocol for ChIP can be found in below link. If you have any further questions, please call our Technical Service team toll-free at (800) 457-3801 option 2, e-mail <scbt@scbt.com>, or use the live chat on our website. Best of luck with your research! https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/chromatin-immunoprecipitation-assays
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-10

What is the recommended secondary reagent to be used with this mouse monoclonal primary?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13

Can I use this mouse monoclonal antibody for immunohistochemical staining of mouse tissue? Or even double or triple staining on the same samples?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes. We recommend using a directly conjugated mouse monoclonal primary antibody. This antibody is currently available conjugated to phycoerythrin (sc-17757 PE), fluorescein (sc-17757 FITC), Alexa Fluor® 488 (sc-17757 AF488) or Alexa Fluor® 647 (sc-17757 AF647). Please contact Technical Service if you have further questions concerning this product.
Beantwortet von: Technical Support 12
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-13
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_4
  • loc_de_DE, sid_17757, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 109ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus works goodworks good for my sample. cell line over-expressed with HSF1. 1:1000, clear background. but not sure for detecting endogenous level.
Veröffentlichungsdatum: 2022-01-25
Rated 1 von 5 von aus Not good for WB using human whole cell lysate.This antibody is not good for WB using human K562 whole cell lysate at 1:500 dilution.
Veröffentlichungsdatum: 2021-08-05
Rated 2 von 5 von aus Not working for my samplesI’ve tried this antibody on sub cellular fractionated PBMCs Lysates at 1:100 dilution but the signal was very low
Veröffentlichungsdatum: 2020-09-02
Rated 3 von 5 von aus works okayfaint signals were observed - samples were human cells
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 5 von 5 von aus specifc signaWe got specific bands at 90kda with diution 1:800 by WB.HepG2 cell lysates 60ug.I don't recommend loading than 80ug, we have tried this amout ,it cause very high background,also I recommend use the secondary antibody sc-516102.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-16
Rated 5 von 5 von aus 功能很出色the antibody is very good,economical and practical
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-12
Rated 4 von 5 von aus acceptable antibody for immunofluorescenceDilution 1:200 for IF on PFA fixed U2OS cells gives week signal (compared to polyclonal rabbit Ab). 1:50 should be tested.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-08
Rated 5 von 5 von aus specific binding target proteinI use HSF1antibody in our WB assay.The antibody is very full bind the target protein,specific and 1:500 is suitable but for the loading amount I recommend controled at 40 to 70 ug lysates.If more than this range,it may affect the specificity and singal intensity.
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-15
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_17757, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HSF1 Antikörper (E-4) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 19.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_19
  • loc_de_DE, sid_17757, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
  • REVIEWS, PRODUCT