Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPV16 L1 Antikörper (289-16981): sc-57834

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HPV16 L1 Antikörper (289-16981) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen HPV16 L1 Fusionsprotein
  • Empfohlen für die Detektion von HPV16 L1 aus der Spezies per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von HPV16 L1 wird HPV16 L1 (CAMVIR-1): sc-47699 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HPV16 L1 Antikörper (289-16981) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HPV16 L1 Antikörper (289-16981) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Menschliche Papillomviren, insbesondere Typ 16 (HPV16 genannt), infizieren den Genitaltrakt und können zu Gebärmutterhalskrebs führen. Es wird angenommen, dass ein Schutz vor HPV16 durch neutralisierende Antikörper gegen das Hauptkaspidprotein L1 von HPV16 bereitgestellt wird. HPV16 L1 bildet die pentamerische Montageeinheit der viralen Schale und die Bindung von HPV16 L1 an die Zelloberfläche ohne Beteiligung des Minor-Kapsidproteins L2 wird als erster Schritt der HPV16-Infektion angesehen. Die L1-Bindungsdomäne in der Nähe des C-Terminus von L2 bindet L1 vor Abschluss der Kapsidmontage und ist für eine effiziente Encapsidation des viralen Genoms erforderlich. Darüber hinaus ist der C-Terminus von L1 sowohl für die DNA-Bindung als auch für die DNA-Verpackung erforderlich. Die Expression des späten Gens L1 ist auf die oberen Schichten des infizierten Epithels beschränkt. HPV16 L1 ist in der Lage, in vitro unverwandte Plasmid-DNA zu verpacken und das fremde DNA an eukaryotische Zellen zu liefern, wodurch das kodierte Gen exprimiert wird. L1 zeigt eine diffuse Nukleardistribution, während L2 in punktförmigen Nuklearregionen lokalisiert ist, die als onkogene Domänen des promonozytären Leukämieproteins (PODs) identifiziert werden. Die gleichzeitige Expression von L1 und L2 induziert eine Relokalisierung von L1 in die PODs.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HPV16 L1 Antikörper (289-16981) Literaturhinweise:

  1. Definition linearer Antigenregionen des HPV16 L1-Kapsidproteins unter Verwendung synthetischer virionähnlicher Partikel.  |  Zhou, J., et al. 1992. Virology. 189: 592-9. PMID: 1379392
  2. Korrelation der HPV16 L1-Kapsid-Proteinexpression bei zervikaler Dysplasie mit der HPV16-DNA-Konzentration, HPV16 E6*I-mRNA und dem histologischen Ergebnis.  |  Kösel, S., et al. 2009. Acta Cytol. 53: 396-401. PMID: 19697723
  3. Die HPV16-L1-spezifische Antikörperreaktion ist mit einer klinischen Remission von Hochrisiko-HPV-positiven frühen dysplastischen Läsionen verbunden.  |  Mehlhorn, G., et al. 2014. Anticancer Res. 34: 5127-32. PMID: 25202103
  4. HPV16 L2 verbessert die HPV16 L1-Genübertragung als wichtiger Ansatz für die Entwicklung eines Impfstoffs gegen Gebärmutterhalskrebs.  |  Namvar, A., et al. 2016. Bratisl Lek Listy. 117: 179-84. PMID: 26925750
  5. Stärkung der humoralen und zellvermittelten Immunantwort auf HPV16 L1-abgeleitete Peptide nach Impfung mit prophylaktischem bivalentem HPV L1 virusähnlichem Partikel-Impfstoff bei gesunden Frauen.  |  Yokomine, M., et al. 2017. Exp Ther Med. 13: 1500-1505. PMID: 28413500
  6. hnRNP G verhindert die Aufnahme des zentralen Exons zwischen den Spleißstellen SA3358 und SD3632 in die HPV16 L1-mRNAs.  |  Yu, H., et al. 2018. J Gen Virol. 99: 328-343. PMID: 29458523
  7. Der Einfluss des Brucella abortus RB51-Lipopolysaccharids als Adjuvans auf die therapeutische Wirksamkeit von HPV16 L1- und HPV16 E7-DNA-Impfstoffen.  |  Shirmohammadi, M., et al. 2021. Iran J Basic Med Sci. 24: 92-97. PMID: 33643576
  8. Abgeschwächte Salmonellen, die ein Plasmid tragen, das HPV16 L1 und siRNA-E6 für die Therapie von Gebärmutterhalskrebs koexprimiert.  |  Chen, J., et al. 2021. Sci Rep. 11: 20083. PMID: 34635698
  9. Ein bioinformatischer Ansatz zur Identifizierung der wahrscheinlichen Ursache der Kreuzreaktion von Antikörpern gegen das antigene Protein HPV16 L1 mit dem HPV6 L1-Protein.  |  Stolbikov, AS., et al. 2021. Vavilovskii Zhurnal Genet Selektsii. 25: 787-792. PMID: 34950850
  10. Hohe Konzentrationen von HPV16-L1-Antikörpern, aber nicht die HPV16-DNA-Last oder -Integration, sagen das oropharyngeale Patientenergebnis voraus: Die Papillophar-Studie.  |  Prétet, JL., et al. 2023. Clin Exp Med. 23: 87-96. PMID: 35199231

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HPV16 L1 Antikörper (289-16981)

sc-57834
200 µg/ml
$316.00

HPV16 L1 (289-16981): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-537142
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HPV16 L1 (289-16981): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534336
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

HPV16 L1 (289-16981): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547932
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00