Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1): sc-47699

4.4(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HPV16 L1 Antikörper CAMVIR-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ HPV16 L1 Antikörper, verwendet in 19 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 198-531 von rekombinantem HPV16 L1 Protein
  • HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) ist empfohlen für die Detektion von HPV16 L1; may cross react with HPV33 aus der Spezies HPV-16 per WB, IP, IF und IHC(P); mögliche Kreuzreaktivität mit HPV33; keine Kreuzreaktivität mit HPV6 or HPV11
  • Anti-HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HPV16 L1 (CAMVIR-1): sc-47699 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HPV16 L1-Antikörper (CAMVIR-1) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das HPV16 L1-Protein von HPV-16 durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der Anti-HPV16-L1-Antikörper (CAMVIR-1) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das HPV16-L1-Protein spielt eine entscheidende Rolle im viralen Lebenszyklus, da es den Hauptstrukturteil des Kapsids des Virus bildet, das für den Schutz und die Übertragung des viralen Genoms in die Wirtszellen unerlässlich ist. Die pentamere Anordnung der L1-Proteine bildet eine stabile Hülle, die die erste Anheftung an die Oberfläche der Wirtszelle erleichtert, ein entscheidender Schritt im Infektionsprozess. Der C-Terminus von L1 ist sowohl an der DNA-Bindung als auch an der DNA-Verpackung beteiligt, was seine Bedeutung im viralen Replikationszyklus unterstreicht. Die Expression des L1-Proteins bleibt auf die oberen Schichten des infizierten Epithels beschränkt, was für das Verständnis der Pathogenese von HPV-bedingten Krankheiten, einschließlich Gebärmutterhalskrebs, von Bedeutung ist. Die Fähigkeit von HPV16 L1, nicht verwandte Plasmid-DNA in vitro zu verpacken und an eukaryotische Zellen abzugeben, unterstreicht das Potenzial für Anwendungen in der Gentherapie. Die unterschiedlichen Lokalisierungsmuster von L1 und die Interaktion mit dem Minor-Kapsid-Protein L2, das in punktförmigen Kernregionen, die als onkogene Domänen des promonozytären Leukämieproteins (PODs) bekannt sind, gefunden wird, geben Einblicke in die komplexe Dynamik der HPV-Infektion und die beteiligten zellulären Mechanismen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Literaturhinweise:

  1. Die nasale Immunisierung von Mäusen mit virusähnlichen Partikeln des humanen Papillomavirus Typ 16 (HPV-16) oder mit dem HPV-16 L1-Gen löst spezifische zytotoxische T-Lymphozyten in vaginalen drainierenden Lymphknoten aus.  |  Dupuy, C., et al. 1999. J Virol. 73: 9063-71. PMID: 10516012
  2. Das negative regulatorische RNA-Element des menschlichen Papillomavirus Typ 16 interagiert mit drei Proteinen, die auf verschiedenen posttranskriptionellen Ebenen wirken.  |  Koffa, MD., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 4677-82. PMID: 10781073
  3. Struktur von kleinen virusähnlichen Partikeln, die aus dem L1-Protein des humanen Papillomavirus 16 zusammengesetzt sind.  |  Chen, XS., et al. 2000. Mol Cell. 5: 557-67. PMID: 10882140
  4. Die neun C-terminalen Aminosäuren des Hauptkapsidproteins des humanen Papillomavirus Typ 16 sind für die DNA-Bindung und die Fähigkeit zum Gentransfer wesentlich.  |  Touzé, A., et al. 2000. FEMS Microbiol Lett. 189: 121-7. PMID: 10913877
  5. Die Schleimhautimpfung mit einem rekombinanten Salmonella typhimurium, das L1 virusähnliche Partikel (VLPs) des humanen Papillomavirus Typ 16 (HPV16) exprimiert, oder mit aus Insektenzellen gereinigten HPV16 VLPs hemmt das Wachstum von HPV16-exprimierenden Tumorzellen in Mäusen.  |  Revaz, V., et al. 2001. Virology. 279: 354-60. PMID: 11145916
  6. Das humane Papillomavirus Typ 16 Minor Capsid Protein l2, dessen N-terminale Region ein gemeinsames Neutralisierungsepitop enthält, bindet an die Zelloberfläche und dringt in das Zytoplasma ein.  |  Kawana, Y., et al. 2001. J Virol. 75: 2331-6. PMID: 11160736
  7. L1-Interaktionsdomänen des Papillomavirus l2, die für die virale Genomverkapselung notwendig sind.  |  Okun, MM., et al. 2001. J Virol. 75: 4332-42. PMID: 11287582
  8. Impfschema zur Prävention von sexuell übertragbaren Infektionen mit dem humanen Papillomavirus Typ 16.  |  Kowalczyk, DW., et al. 2001. Vaccine. 19: 3583-90. PMID: 11348726
  9. HPV16 L1-Diversität und ihr potenzieller Einfluss auf die durch Impfung induzierte Immunität.  |  El Aliani, A., et al. 2020. Gene. 747: 144682. PMID: 32304786
  10. Mutationsprofil der HPV16 L1- und L2-Gene in verschiedenen geografischen Gebieten.  |  Tsakogiannis, D., et al. 2022. Viruses. 15: PMID: 36680181
  11. Das Minor-Capsid-Protein L2 des Papillomavirus induziert die Lokalisierung des Major-Capsid-Proteins L1 und des viralen Transkriptions-/Replikationsproteins E2 in onkogenen PML-Domänen.  |  Day, PM., et al. 1998. J Virol. 72: 142-50. PMID: 9420209
  12. In-vitro-Infektion und typbeschränkte Antikörper-vermittelte Neutralisierung des authentischen humanen Papillomavirus Typ 16.  |  White, WI., et al. 1998. J Virol. 72: 959-64. PMID: 9444988

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1)

sc-47699
200 µg/ml
$316.00

HPV16 L1 (CAMVIR-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525554
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HPV16 L1 (CAMVIR-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546312
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) AC

sc-47699 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) HRP

sc-47699 HRP
200 µg/ml
$316.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) FITC

sc-47699 FITC
200 µg/ml
$330.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) PE

sc-47699 PE
200 µg/ml
$343.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 488

sc-47699 AF488
200 µg/ml
$357.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 546

sc-47699 AF546
200 µg/ml
$357.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 594

sc-47699 AF594
200 µg/ml
$357.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 647

sc-47699 AF647
200 µg/ml
$357.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 680

sc-47699 AF680
200 µg/ml
$357.00

HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) Alexa Fluor® 790

sc-47699 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with HPV16 L1 Antibody (CAMVIR-1): sc-47699

Gefragt von: jenni
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_47699, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 113ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Works well in WBWorked really well in western blot, checked for 1:5000
Veröffentlichungsdatum: 2022-06-15
Rated 1 von 5 von aus Antibody with issues!The Western Blot shown in the data sheet of “HPV16 L1 (CAMVIR-1): sc-47699, shows unspecific bands only, which are known to be seen with this antibody (Shafti-Keramat et al., J Virol. 2003 Dec;77(24):13125-35. PubMed PMID:14645569). There is no L1 signal depicted in the image (the correct size of L1 is markedly higher). As reported by Shafti-Keramat et al. it is an HPV unrelated dominant cellular band of app. 43 kDa. Furthermore it is known that HeLa cells are HPV type 18 positive (Lane A in the WB of the data sheet). We used this antibody, which gave us strong signals in the immunohistochemistry, implying the presence of HPV L1 in the tissue. This, however, could not be confirmed since the signal was derived from the unspecific HPV unrelated protein as seen in the Western blots. I therefore have to caution against working with this antibody, particularly when doing immuno(cyto)histochemistry. Using it in WB could potentially work since you at least could distinguish L1 from the unspecific band due to their different MW.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Great antibodyThis antibody will provide strong and clear signals in standard applications. It has good data to support its use in WB and IHC and has been published with more than ten times.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-16
Rated 5 von 5 von aus Outstanding western!!!Western blot results are outstanding; strong signal and low background
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-06
Rated 5 von 5 von aus Good publishable data in IF in human sperm cellsGood publishable data in IF in human sperm cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-10
Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in HeLaStrong band in WB in HeLa, Ca Ski and ME-180 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-15
Rated 5 von 5 von aus Good IF staining in human oocyte samplesGood IF staining in human oocyte samples. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2013-08-04
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_47699, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HPV16 L1 Antikörper (CAMVIR-1) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 7.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_7
  • loc_de_DE, sid_47699, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 118ms
  • REVIEWS, PRODUCT