Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

HEXA Antikörper (E-2): sc-376735

4.7(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • HEXA Antikörper (E-2) ist ein Maus monoklonales IgG2a λ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, angeboten zu 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 377-416 lokalisiert innerhalb einer internen Region von HEXA aus der Spezies human
  • Anti-HEXA Antikörper (E-2) ist empfohlen für die Detektion von HEXA aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-HEXA Antikörper (E-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom HEXA (E-2): sc-376735 zu erhalten.
  • 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGλ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für HEXA Antikörper (E-2) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit HEXA Antikörper (E-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der HEXA-Antikörper (E-2) ist ein monoklonaler Maus IgG2a λ HEXA-Antikörper, der HEXA von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der HEXA-Antikörper (E-2) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-HEXA-Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Hexosaminidase A (HEXA), auch als Beta-Hexosaminidase A bezeichnet, ist ein Trimer, der aus einer α-Kette, einer β-A-Kette und einer β-B-Kette besteht und in den Lysosomen von Zellen gefunden wird. HEXA, zusammen mit dem Co-Faktor CM2-Aktivatorprotein, katalysiert die Degradation von GM2-Gangliosid und anderen Molekülen mit terminalen N-Acetyl-Hexosaminen im Gehirn und anderen Geweben. Eine Mutation in der α-Untereinheit der Hexosaminidase ist die Ursache der Tay-Sachs-Krankheit (TSD), auch bekannt als GM2-Gangliosidose Typ I. TSD ist eine tödliche autosomal rezessive lysosomale Speicherkrankheit des zentralen Nervensystems (ZNS), die durch eine unzureichende Aktivität des HEXA-Enzyms verursacht wird, was zu einer Fehlfunktion bei der Verarbeitung von GM2-Gangliosiden führt. Die Ansammlung von GM2-Gangliosid in Abwesenheit von HEXA-Aktivität führt zu einer progressiven Zerstörung des ZNS.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

HEXA Antikörper (E-2) Literaturhinweise:

  1. Aufspaltung innerhalb einer Familie von zwei mutierten Allelen für Hexosaminidase A.  |  Kelly, TE., et al. 1976. Clin Genet. 9: 540-3. PMID: 1269177
  2. Hexosaminidase A-Mangel ist eine seltene Ursache für ein Syndrom, das der amyotrophen Lateralsklerose ähnelt.  |  Drory, VE., et al. 2003. Muscle Nerve. 28: 109-12. PMID: 12811781
  3. Produktion von menschlicher β-Hexosaminidase A mit stark phosphorylierten N-Glykanen durch Überexpression des MNN4-Gens von Ogataea minuta.  |  Akeboshi, H., et al. 2009. Glycobiology. 19: 1002-9. PMID: 19506294
  4. Mutationen der Tay-Sachs-Krankheit in HEXA zielen auf die α-Kette der Hexosaminidase A ab, um den Abbau im endoplasmatischen Retikulum zu bewirken.  |  Dersh, D., et al. 2016. Mol Biol Cell. 27: 3813-3827. PMID: 27682588
  5. Progranulin assoziiert mit Hexosaminidase A und verbessert die GM2-Gangliosid-Akkumulation und lysosomale Speicherung bei der Tay-Sachs-Krankheit.  |  Chen, Y., et al. 2018. J Mol Med (Berl). 96: 1359-1373. PMID: 30341570
  6. Funktionalität einer bicistronischen Konstruktion, die HEXA- und HEXB-Gene enthält, die für β-Hexosaminidase A kodieren, für die zellvermittelte Therapie von GM2-Gangliosidosen.  |  Shaimardanova, AA., et al. 2022. Neural Regen Res. 17: 122-129. PMID: 34100447
  7. Hexosaminidase A (HEXA) reguliert den hepatischen Sphingolipid- und Lipoproteinstoffwechsel bei Mäusen.  |  Montgomery, MK., et al. 2021. FASEB J. 35: e22046. PMID: 34800307
  8. Erhöhung der β-Hexosaminidase A-Aktivität durch genetisch veränderte mesenchymale Stammzellen.  |  Shaimardanova, AA., et al. 2024. Neural Regen Res. 19: 212-219. PMID: 37488869
  9. Intravenöse Injektion von gereinigter Hexosaminidase A bei einem Patienten mit Tay-Sachs-Syndrom.  |  Johnson, WG., et al. 1973. Birth Defects Orig Artic Ser. 9: 120-4. PMID: 4611523
  10. Gutartige HEXA-Mutationen, C739T(R247W) und C745T(R249W), verursachen einen Pseudodefekt der Beta-Hexosaminidase A, indem sie die Proteinmengen der Alpha-Untereinheit reduzieren.  |  Cao, Z., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 14975-82. PMID: 9169471

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

HEXA Antikörper (E-2)

sc-376735
200 µg/ml
$316.00

HEXA (E-2): m-IgGλ BP-HRP Bundle

sc-523071
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

HEXA (E-2): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546236
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

HEXA Antikörper (E-2) AC

sc-376735 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

HEXA Antikörper (E-2) HRP

sc-376735 HRP
200 µg/ml
$316.00

HEXA Antikörper (E-2) FITC

sc-376735 FITC
200 µg/ml
$330.00

HEXA Antikörper (E-2) PE

sc-376735 PE
200 µg/ml
$343.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 488

sc-376735 AF488
200 µg/ml
$357.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 546

sc-376735 AF546
200 µg/ml
$357.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 594

sc-376735 AF594
200 µg/ml
$357.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 647

sc-376735 AF647
200 µg/ml
$357.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 680

sc-376735 AF680
200 µg/ml
$357.00

HEXA Antikörper (E-2) Alexa Fluor® 790

sc-376735 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with HEXA (E-2): sc-376735 monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_376735, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good Ab for WBI used this Ab for WB on mice liver tissues at 1:50 and it works very well. Bands are clean but signal not very strong.
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-26
Rated 5 von 5 von aus Produced a clear band with Hep G2 whole cellProduced a clear band with Hep G2 whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-31
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunofluorescence cytoplasmicProduced great immunofluorescence cytoplasmic staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-08-15
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
HEXA Antikörper (E-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 3.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_376735, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT