Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-GCSc Antikörper (G-12): sc-166345

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • γ-GCSc Antikörper (G-12) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • die gegen Aminosäuren 338-637 gerichtete Antikörper, die an der C-terminus von γ-GCSc von human Ursprungs kartiert werden,
  • Empfohlen für die Detektion von γ-GCSc aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für γ-GCSc Antikörper (G-12) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit γ-GCSc Antikörper (G-12) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Das GCLC-Gen besteht aus 16 Exonen und kodiert das 636 Aminosäure-Protein g-GCSc (g-Glutamylcystein-Synthetase schwere Untereinheit), auch als g-L-Glutamat-L-Cystein-Ligase katalytische Untereinheit (GLCLC) bezeichnet. g-GCSc wird in Hämocyten, Gehirn, Leber und Niere exprimiert. g-GCSc verbindet sich mit einer regulatorischen oder Modifikator-Untereinheit, g-GCSm (g-Glutamylcystein-Synthetase leichte Untereinheit), um ein Heterodimer, g-GCS, zu bilden. g-GCS ist das erste Enzym, das beteiligt ist und der ratebestimmende Schritt in der Glutathion-Biosynthese ist. Oxidantien, Cadmium und Methyl-Quecksilber regulieren die Transkription von g-GCS. H2O2-Regulierung hängt vom Yap1-Protein und der Anwesenheit von Glutamat, Glutamin und Lysin ab. Cadmium reguliert die Transkription durch Proteine Met-4, Met-31 und Met-32. Cbf1, ein DNA-bindendes Protein, hemmt die Transkription von g-GCS. Chemopräventive Verbindungen führen zu erhöhten g-GCSc-Spiegeln in Nieren-Gewebe, was vor chemisch induzierter Karzinogenese schützen kann. Eine His370Leu-Aminosäure-Änderung in g-GCSc führt zu Defiziten in der Aktivität, die für hämolytische Anämie und niedrige rote Blutkörperchen-Glutathion-Spiegel verantwortlich sind.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ-GCSc Antikörper (G-12) Literaturhinweise:

  1. Erhöhte Expression der schweren Untereinheit der pulmonalen Gamma-Glutamylcystein-Synthetase bei Ratten, die Cadmium-Aerosolen ausgesetzt waren.  |  Shukla, GS., et al. 2000. Toxicol Appl Pharmacol. 163: 249-59. PMID: 10702364
  2. Der Einfluss der Überexpression des Pro-Longevity-Gens Gclc auf die altersabhängigen Veränderungen im Transkriptom und den biologischen Funktionen von Drosophila.  |  Moskalev, A., et al. 2016. BMC Genomics. 17: 1046. PMID: 28105938
  3. Polymorphismus des Gens der katalytischen Glutamat-Cystein-Ligase-Untereinheit (GCLC) bei Lungentuberkulose-Patienten.  |  Yuniastuti, A., et al. 2017. Pak J Biol Sci. 20: 397-402. PMID: 29023060
  4. Die Infektion mit dem H1N1-Influenzavirus induziert über den NRF2-KEAP1-GCLC-Weg die Ferroptose in Epithelzellen der Nasenschleimhäute.  |  Liu, C., et al. 2023. Free Radic Biol Med. 204: 226-242. PMID: 37146698
  5. GGT1 unterdrückt die Entwicklung von Ferroptose und Autophagie in Ganglienzellen der Netzhaut von Mäusen durch gezielte Beeinflussung von GCLC.  |  Xu, G., et al. 2023. Eye Brain. 15: 139-151. PMID: 38020723
  6. Die SNORA56-vermittelte Pseudouridylierung der 28 S rRNA hemmt die Ferroptose und fördert die Proliferation von Darmkrebs, indem sie die GCLC-Translation verbessert.  |  Xu, C., et al. 2023. J Exp Clin Cancer Res. 42: 331. PMID: 38049865
  7. Gclc als Marker für das verletzte distale Nephron bei akuter Nierenschädigung durch Ischämie und Reperfusion.  |  Li, Y., et al. 2024. J Inflamm Res. 17: 527-540. PMID: 38313210
  8. Die Verhinderung der altersbedingten Verkürzung der katalytischen Untereinheit der γ-Glutamylcystein-Ligase (GCLC) verzögert die Kataraktbildung.  |  Wei, Z., et al. 2024. Sci Adv. 10: eadl1088. PMID: 38669339
  9. Bedeutung von GCLC für die Prognose und Immunität von Lungenadenokarzinomen und Multi-omics-Regulationsmechanismen.  |  Huang, Z., et al. 2024. BMC Pulm Med. 24: 239. PMID: 38750474
  10. Charakterisierung des Promotors der schweren Untereinheit der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase: eine entscheidende Rolle für AP-1.  |  Rahman, I., et al. 1998. FEBS Lett. 427: 129-33. PMID: 9613613

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-GCSc Antikörper (G-12)

sc-166345
200 µg/ml
$316.00

γ-GCSc (G-12): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-540085
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

γ-GCSc (G-12): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541895
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of canine origin. Do you know if γ-GCSc (G-12): sc-166345 mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity. We are available by phone, e-mail or chat.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166345, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus An excellent antibody to detect GCSc expressionThis antibody was used for detection of GCSc expression level in human osteosarcoma cells using Western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-12-18
Rated 5 von 5 von aus γ-GCSc Antibody works perfectlyWe have used this antibody to detect γ-GCSc expression in human osteosarcoma cells using Western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-18
Rated 4 von 5 von aus Worked well with transfected lysate by WBWorked well with transfected lysate by WB -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-16
Rated 4 von 5 von aus Nice bands seen in WB using Hep G2 and A549Nice bands seen in WB using Hep G2 and A549 whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-02-04
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166345, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ-GCSc Antikörper (G-12) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_166345, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 111ms
  • REVIEWS, PRODUCT