Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

γ-GCSc Antikörper (H-5): sc-390811

4.9(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • gamma-GCSc Antikörper H-5 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ γ-GCSc Antikörper, verwendet in 39 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 338-637 von γ-GCSc aus der Spezies human
  • gamma-GCSc Antikörper (H-5) ist empfohlen für die Detektion von γ-GCSc aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-gamma-GCSc Antikörper (H-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom γ-GCSc (H-5): sc-390811 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für γ-GCSc Antikörper (H-5) in WB and IHC(P) Anwendungen. Dieses Produkt ist nun erhältlich als Bundle zusammen mit γ-GCSc Antikörper(H-5) (siehe Bestellinformation unten). Für weitere m-IgGκ BP Konjugate beachten Sie bitte die vollständige Liste der Maus IgG Bindeproteine.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der GCLC-Gen besteht aus 16 Exonen und kodiert die 636 Aminosäurereste umfassende Protein-γ-GCSc (γ-Glutamylcystein-Synthetase schwere Untereinheit), auch als γ-L-Glutamat-L-Cystein-Ligase katalytische Untereinheit (GLCLC) bezeichnet. γ-GCSc wird in Hemozyten, Gehirn, Leber und Niere exprimiert. γ-GCSc verbindet sich mit einer regulatorischen oder Modifikator-Untereinheit, γ-GCSm (γ-Glutamylcystein-Synthetase leichte Untereinheit), um ein Heterodimer, γ-GCS, zu bilden. γ-GCS ist das erste Enzym, das an der Glutathion-Biosynthese beteiligt ist und bestimmt den Reaktionsschritt. Oxidantien, Cadmium und Methyl-Quecksilber erhöhen die Transkription von γ-GCS. Die H2O2-Regulierung hängt vom Yap1-Protein und der Anwesenheit von Glutamat, Glutamin und Lysin ab. Cadmium reguliert die Transkription durch Proteine Met-4, Met-31 und Met-32. Cbf1, ein DNA-bindendes Protein, hemmt die Transkription von γ-GCS. Chemopräventive Verbindungen führen zu erhöhten γ-GCSc-Spiegeln in Nieren-Gewebe, was vor chemisch induzierter Karzinogenese schützen kann. Eine His370Leu-Aminosäureänderung in γ-GCSc führt zu Aktivitätsdefiziten, die für hämolytische Anämie und niedrige Glutathion-Spiegel in roten Blutkörperchen verantwortlich sind. Der γ-GCSc-Antikörper (H-5) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ γ-GCSc-Antikörper (auch als Glutamat-Cystein-Ligase-katalysierende Untereinheit (GCLC)-Antikörper, Glutamat-Cystein-Ligase (GCL)-Antikörper, Glutathion-Synthese-bezogener Antikörper, γ-Glutamylcystein-Synthetase-Antikörper, GCS-Antikörper oder schwere katalytische Untereinheit spezifisch des Glutamat-Cystein-Ligase-Komplex-Dimer (+leichte regulatorische Untereinheit)-Antikörper bezeichnet), der das Protein γ-GCSc von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA detektiert. Der γ-GCSc-Antikörper (H-5) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des γ-GCSc-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

γ-GCSc Antikörper (H-5) Literaturhinweise:

  1. Die molekulare Grundlage eines Falles von Gamma-Glutamylcystein-Synthetase-Mangel.  |  Beutler, E., et al. 1999. Blood. 94: 2890-4. PMID: 10515893
  2. Induktion von Glutamat-Cystein-Ligase (gamma-Glutamylcystein-Synthetase) in den Gehirnen erwachsener weiblicher Mäuse, die subchronisch Methylquecksilber ausgesetzt waren.  |  Thompson, SA., et al. 1999. Toxicol Lett. 110: 1-9. PMID: 10593589
  3. Vielschichtige Regulierung der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase.  |  Soltaninassab, SR., et al. 2000. J Cell Physiol. 182: 163-70. PMID: 10623879
  4. Struktur des Gens der katalytischen Untereinheit der menschlichen Glutamat-L-Cystein-Ligase (GLCLC).  |  Gipp, JJ. and Mulcahy, RT. 2000. Cytogenet Cell Genet. 88: 130-2. PMID: 10773686
  5. Die durch Cadmium induzierbare Expression des Hefe-GSH1-Gens erfordert ein funktionelles Schwefel-Aminosäure-Regulationsnetz.  |  Dormer, UH., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 32611-6. PMID: 10921921
  6. Genetische Analyse der Polymorphismen CC16, OGG1 und GCLC und Anfälligkeit für COPD.  |  Liu, S., et al. 2007. Respirology. 12: 29-33. PMID: 17207022
  7. Das Ferroptose-verwandte Gen GCLC ist ein neuartiges prognostisches Molekül und korreliert mit Immuninfiltraten bei Lungenadenokarzinomen.  |  Luo, L., et al. 2022. Cells. 11: PMID: 36359768
  8. Andrographolid schwächt die SARS-CoV-2-Infektion über eine Hochregulierung der katalytischen Untereinheit der Glutamat-Cystein-Ligase (GCLC) ab.  |  Chaopreecha, J., et al. 2025. Phytomedicine. 136: 156279. PMID: 39631298
  9. Der Transport ist für den Glutathionumsatz in menschlichen Erythrozyten verantwortlich.  |  Lunn, G., et al. 1979. Blood. 54: 238-44. PMID: 444668
  10. Zuordnung des Gens (GLCLC), das für die schwere Untereinheit der Gamma-Glutamylcystein-Synthetase kodiert, zum menschlichen Chromosom 6.  |  Sierra-Rivera, E., et al. 1995. Cytogenet Cell Genet. 70: 278-9. PMID: 7789189
  11. Genetische Zuordnung von GLCLC, dem menschlichen Gen, das für die katalytische Untereinheit der Gamma-Glutamyl-Cystein-Synthetase kodiert, zum Chromosomenband 6p12 und Charakterisierung einer polymorphen Trinukleotid-Wiederholung in seiner 5'-untranslatierten Region.  |  Walsh, AC., et al. 1996. Cytogenet Cell Genet. 75: 14-6. PMID: 8995480
  12. Aminosäureabhängige Regulierung des GSH1-Gens von Saccharomyces cerevisiae durch Wasserstoffperoxid.  |  Stephen, DW. and Jamieson, DJ. 1997. Mol Microbiol. 23: 203-10. PMID: 9044254

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

γ-GCSc Antikörper (H-5)

sc-390811
200 µg/ml
$316.00

γ-GCSc (H-5): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523691
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) AC

sc-390811 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) HRP

sc-390811 HRP
200 µg/ml
$316.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) FITC

sc-390811 FITC
200 µg/ml
$330.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) PE

sc-390811 PE
200 µg/ml
$343.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 488

sc-390811 AF488
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 546

sc-390811 AF546
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 594

sc-390811 AF594
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 647

sc-390811 AF647
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 680

sc-390811 AF680
200 µg/ml
$357.00

γ-GCSc Antikörper (H-5) Alexa Fluor® 790

sc-390811 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using γ-GCSc (H-5): sc-390811 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Cweed
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_390811, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 105ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Buon funzionamentoSono molto soddisfatto di questo acquisto, bande ben definite anche se l'anticorpo è diluito 1:1000
Veröffentlichungsdatum: 2021-09-28
Rated 5 von 5 von aus Very good in WBWB on 10µg of total mouse heart protein extract. Gel 10%, single band detected at 1/1000 and 1/10000 for secondary Ab
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-21
Rated 5 von 5 von aus This antibody is pretty good.This antibody is pretty good in WB, which worked well in a concentration of 1:1000 in rat intestinal tissue whole protein. 10% resolving gel concentration was used.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-05
Rated 5 von 5 von aus GCSC ANTIBODYNice Western Blot data of -GCSc expression in TM4 cell lysates by duilution at 1:500.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-31
Rated 5 von 5 von aus 可以抗体在90kd左右有一条挺深的条带,这个抗体的效果还可以,背景干净,我所使用的是rat来源的样品。。
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-11
Rated 5 von 5 von aus a review for GCSC antibodya good antibody,we used it for WB in cancer cells,such as h1299,when dilution in 1:1000,exposure just need 1 min.the band is about 70-80 KD.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-13
Rated 5 von 5 von aus Nice bands by antibody in western blotWe used this antibody for expression detection with western blot. We got nice bands at the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-31
Rated 5 von 5 von aus Produced excellent immunoperoxidase cytoplasmicProduced excellent immunoperoxidase cytoplasmic and membrane staining in formalin fixed, paraffin-embedded human gall bladder tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-18
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_390811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
γ-GCSc Antikörper (H-5) wurde bewertet mit 4.9 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_390811, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 135ms
  • REVIEWS, PRODUCT