Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ferrochelatase Antikörper (D-7): sc-271434

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Ferrochelatase Antikörper (D-7) ist ein Maus monoklonales IgG2b κ, verwendet in 2 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 124-423 lokalisiert am C-terminus von Ferrochelatase aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von mitochondrial precursor and mature Ferrochelatase aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Ferrochelatase wird Ferrochelatase (A-3): sc-377377 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Ferrochelatase Antikörper (D-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Ferrochelatase Antikörper (D-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Die Ferrochelatase, auch als Heme-Synthetase oder Protoheme-Ferro-Lyase bezeichnet, ist das terminale Enzym der Protoheme-Biosynthese, welches das ferrohaltige Eisen in das Protoporphyrin IX einfügt. Die reife Ferrochelatase ist ein homodimeres, mitochondrial-membranassoziiertes Protein, das nach einem 54-Aminosäure-Transit-Peptid translatiert wird. Ferrochelatase enthält zwei nitrooxid-sensitive Cluster und koordinierte 2FE-2S-Cluster, die möglicherweise als Nitrooxid-Sensor dienen. Defekte im Gen, das die Ferrochelatase-Enzym FECH codiert, verursachen erythropoietische Protoporphyrie (EPP), eine dominant vererbte Erkrankung des Porphyrin-Stoffwechsels, die durch Photosensibilität und hepatobiliäre Erkrankungen gekennzeichnet ist.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

Ferrochelatase Antikörper (D-7) Literaturhinweise:

  1. Wechselwirkungen zwischen Substraten und menschlicher Ferrochelatase.  |  Medlock, A., et al. 2007. Proc Natl Acad Sci U S A. 104: 1789-93. PMID: 17261801
  2. Ferrochelatase ist ein therapeutisches Ziel für okuläre Neovaskularisation.  |  Basavarajappa, HD., et al. 2017. EMBO Mol Med. 9: 786-801. PMID: 28377496
  3. Ferrochelatase reguliert die Neovaskularisierung der Netzhaut.  |  Pran Babu, SPS., et al. 2020. FASEB J. 34: 12419-12435. PMID: 32716567
  4. Kleinmolekulare Hemmstoffe der Ferrochelatase sind antiangiogene Wirkstoffe.  |  Sishtla, K., et al. 2022. Cell Chem Biol. 29: 1010-1023.e14. PMID: 35090600
  5. Ferrochelatase: Kartierung des Schnittpunkts von Eisen- und Porphyrinmetabolismus in den Mitochondrien.  |  Obi, CD., et al. 2022. Front Cell Dev Biol. 10: 894591. PMID: 35646904
  6. Proteomische Analyse des Ferrochelatase-Interaktoms in erythroiden und nicht-erythroiden Zellen.  |  Obi, CD., et al. 2023. Life (Basel). 13: PMID: 36836934
  7. Glutamat-Dehydrogenase in Kombination mit Ferrochelatase als Biomarker für Leberschäden, die durch Antituberkulose-Medikamente verursacht werden.  |  He, B., et al. 2023. Br J Clin Pharmacol. 89: 3092-3104. PMID: 37259680
  8. Eiseneinbau in den Coproporphyrin III-Ferrochelatase-Komplex: Nachweis einer zwischengeschalteten verzerrten katalytischen Spezies.  |  Gabler, T., et al. 2023. Protein Sci. 32: e4788. PMID: 37743577
  9. Struktur und Funktion der Ferrochelatase.  |  Ferreira, GC., et al. 1995. J Bioenerg Biomembr. 27: 221-9. PMID: 7592569
  10. Molekulare und genetische Charakterisierung der Ferrochelatase.  |  Taketani, S. 1993. Tohoku J Exp Med. 171: 1-20. PMID: 8122254

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ferrochelatase Antikörper (D-7)

sc-271434
200 µg/ml
$316.00

Ferrochelatase (D-7): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-534960
200 µg Ab; 40 µg BP
$354.00

Ferrochelatase (D-7): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549321
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-271434: Ferrochelatase (D-7) monoclonal antibody?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271434, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 103ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Nice Western Blot data of FerrochelataseNice Western Blot data of Ferrochelatase expression in K-562 and HEL 92. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-09
Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of FerrochelataseSatisfactory Western Blot data of Ferrochelatase expression in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-09-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271434, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 20ms
  • REVIEWS, PRODUCT
Ferrochelatase Antikörper (D-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_271434, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
  • REVIEWS, PRODUCT