Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERp72 Antikörper (B-2): sc-376210

5.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERp72 Antikörper (B-2) ist ein Maus monoklonales IgM (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 257-528 lokalisiert innerhalb einer internen Region von ERp72 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ERp72 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für ERp72 Antikörper (B-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit ERp72 Antikörper (B-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Mammalia verteidigen sich gegen intrazelluläre Pathogene durch Präsentation von cytoplasmatisch abgeleiteten kurzen pathogenen Peptiden an die Zelloberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten, was anschließend zu zytotoxischen Ereignissen im Bezug auf die betroffene Zelle führt. Die Antigenpräsentation wird durch Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I Moleküle vermittelt, die kurze pathogene Peptide binden und koordinieren. Die korrekte Faltung und Assemblierung von MHC Klasse I Molekülen im Endoplasmatischen Retikulum (ER) beinhaltet eine Reihe von Komponenten. MHC Klasse I Moleküle assemblieren sich im ER mit Chaperonen, bevor sie an den Transporter assoziierten mit Antigenprozessierung (TAP) Protein binden. ERp57 ist eine Komponente des MHC Klasse I Pfades, die anscheinend mit MHC Klasse I Molekülen interagiert, bevor sie sich mit TAP assoziieren. ERp72, auch als Protein Disulfid-Isomerase A4 bezeichnet, ist an der Katalyse der Protein-S-S-Bindungs-Umorganisation beteiligt. ERp57 und ERp72 können als Proteasen, Protein Disulfid Isomerasen, Phospholipasen oder eine Kombination dieser agieren.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    ERp72 Antikörper (B-2) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung neuer peptidbindender Proteine im endoplasmatischen Retikulum: ERp72, Calnexin und grp170.  |  Spee, P., et al. 1999. Biochemistry. 38: 10559-66. PMID: 10441153
    2. Das naszierende lipidierte Apolipoprotein B wird als unvollständig gefaltetes Zwischenprodukt zum Golgi transportiert, was durch seine Assoziation mit einem Netzwerk von molekularen Chaperonen des endoplasmatischen Retikulums, GRP94, ERp72, BiP, Calreticulin und Cyclophilin B, nachgewiesen wurde.  |  Zhang, J. and Herscovitz, H. 2003. J Biol Chem. 278: 7459-68. PMID: 12397072
    3. Molekulare Charakterisierung und Expression eines Alfalfa-Proteins mit Sequenzähnlichkeit zu ERp72 von Säugetieren, einem glukose-regulierten Protein des endoplasmatischen Retikulums, das Sequenzen der aktiven Stelle der Proteindisulfid-Isomerase enthält.  |  Shorrosh, BS. and Dixon, RA. 1992. Plant J. 2: 51-8. PMID: 1303795
    4. Ein Antikörper, der ein neutrophiles Membranprotein, ERp72, bindet, bereitet menschliche Neutrophile auf einen verstärkten oxidativen Stoffwechsel als Reaktion auf Formyl-Methionyl-Leucyl-Phenylalanin vor. Die Bedeutung von ERp72 für den Signaltransduktionsweg für die neutrophile Grundierung.  |  Weisbart, RH. 1992. J Immunol. 148: 3958-63. PMID: 1318337
    5. Oxidoreduktase-Interaktionen beinhalten eine Rolle für ERp72 in Verbindung mit mutiertem Thyreoglobulin aus der rdw/rdw-Zwergratte.  |  Menon, S., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 6183-91. PMID: 17200118
    6. Eine mögliche biochemische Verbindung zwischen NADPH-Oxidase (Nox) 1 Redox-Signalen und ERp72.  |  Chen, W., et al. 2008. Biochem J. 416: 55-63. PMID: 18620548
    7. Struktur des katalytischen a(0)a-Fragments der Proteindisulfidisomerase ERp72.  |  Kozlov, G., et al. 2010. J Mol Biol. 401: 618-25. PMID: 20600112
    8. Vaskuläres endotheliales ERp72 ist an der Entzündungsreaktion in einem Rattenmodell der Skelettmuskelverletzung beteiligt.  |  Khalaf, NB., et al. 2021. Mol Med Rep. 23: PMID: 33398381
    9. NF-Y, ein CCAAT-Box-bindendes Protein, ist einer der trans-wirkenden Faktoren, die für die Reaktion des murinen ERp72-Gens auf den Proteinverkehr notwendig sind.  |  Marcus, N. and Green, M. 1997. DNA Cell Biol. 16: 1123-31. PMID: 9324314
    10. Die Rolle von Kalzium bei der Aktivierung von erp72 und der Expression von Häm-Oxygenase-1 bei der Erschöpfung der Kalziumspeicher des endoplasmatischen Retikulums in neuronalen Zellkulturen der Ratte.  |  Linden, T., et al. 1998. Neurosci Lett. 247: 103-6. PMID: 9655603

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    ERp72 Antikörper (B-2)

    sc-376210
    200 µg/ml
    $316.00

    ERp72 (B-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522876
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with ERp72 (B-2): sc-376210 monoclonal antibody?

    Gefragt von: jerojero
    Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376210, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 115ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Strong band of interest obtained in WB in CakiStrong band of interest obtained in WB in Caki-1 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-20
    Rated 5 von 5 von aus Good antibody for WB in HeLa whole cell lysateGood antibody for WB in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-15
    Rated 5 von 5 von aus Positive result in WB in Jurkat whole cell lysatePositive result in WB in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-03
    Rated 5 von 5 von aus Great immunofluorescence membrane stainingGreat immunofluorescence membrane staining in methanol-fixed HeLa cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-17
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_376210, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    ERp72 Antikörper (B-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 4.
    • y_2025, m_8, d_29, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_376210, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 114ms
    • REVIEWS, PRODUCT