Mammalia verteidigen sich gegen intrazelluläre Pathogene durch Präsentation von cytoplasmatisch abgeleiteten kurzen pathogenen Peptiden an die Zelloberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten, was anschließend zu zytotoxischen Ereignissen im Bezug auf die betroffene Zelle führt. Die Antigenpräsentation wird durch Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I Moleküle vermittelt, die kurze pathogene Peptide binden und koordinieren. Die korrekte Faltung und Assemblierung von MHC Klasse I Molekülen im Endoplasmatischen Retikulum (ER) beinhaltet eine Reihe von Komponenten. MHC Klasse I Moleküle assemblieren sich im ER mit Chaperonen, bevor sie an den Transporter assoziierten mit Antigenprozessierung (TAP) Protein binden. ERp57 ist eine Komponente des MHC Klasse I Pfades, die anscheinend mit MHC Klasse I Molekülen interagiert, bevor sie sich mit TAP assoziieren. ERp72, auch als Protein Disulfid-Isomerase A4 bezeichnet, ist an der Katalyse der Protein-S-S-Bindungs-Umorganisation beteiligt. ERp57 und ERp72 können als Proteasen, Protein Disulfid Isomerasen, Phospholipasen oder eine Kombination dieser agieren.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
ERp72 Antikörper (3) | sc-135901 | 50 µg/0.5 ml | $316.00 |