Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ERp72 Antikörper (3): sc-135901

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • ERp72 Antikörper 3 ist ein monoklonales IgG1 aus der Maus, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 427-642 von ERp72 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von ERp72 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper ERp72 (3) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Mammalia verteidigen sich gegen intrazelluläre Pathogene durch Präsentation von cytoplasmatisch abgeleiteten kurzen pathogenen Peptiden an die Zelloberfläche von zytotoxischen T-Lymphozyten, was anschließend zu zytotoxischen Ereignissen im Bezug auf die betroffene Zelle führt. Die Antigenpräsentation wird durch Major-Histokompatibilitätskomplex (MHC) Klasse I Moleküle vermittelt, die kurze pathogene Peptide binden und koordinieren. Die korrekte Faltung und Assemblierung von MHC Klasse I Molekülen im Endoplasmatischen Retikulum (ER) beinhaltet eine Reihe von Komponenten. MHC Klasse I Moleküle assemblieren sich im ER mit Chaperonen, bevor sie an den Transporter assoziierten mit Antigenprozessierung (TAP) Protein binden. ERp57 ist eine Komponente des MHC Klasse I Pfades, die anscheinend mit MHC Klasse I Molekülen interagiert, bevor sie sich mit TAP assoziieren. ERp72, auch als Protein Disulfid-Isomerase A4 bezeichnet, ist an der Katalyse der Protein-S-S-Bindungs-Umorganisation beteiligt. ERp57 und ERp72 können als Proteasen, Protein Disulfid Isomerasen, Phospholipasen oder eine Kombination dieser agieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

ERp72 Antikörper (3) Literaturhinweise:

  1. Funktionelle Charakterisierung der 3 Thioredoxin-Homologie-Domänen von ERp72.  |  Satoh, M., et al. 2005. Cell Stress Chaperones. 10: 278-84. PMID: 16333982
  2. Struktur der nichtkatalytischen Domänen und globale Faltung der Proteindisulfidisomerase ERp72.  |  Kozlov, G., et al. 2009. Structure. 17: 651-9. PMID: 19446521
  3. ERp72, ein reichlich vorhandenes luminales Protein des endoplasmatischen Retikulums, enthält drei Kopien der Sequenzen der aktiven Stelle der Proteindisulfidisomerase.  |  Mazzarella, RA., et al. 1990. J Biol Chem. 265: 1094-101. PMID: 2295602
  4. Die Disulfid-Isomerase ERp72 fördert die arterielle Thrombose bei Mäusen.  |  Zhou, J., et al. 2017. Blood. 130: 817-828. PMID: 28576878
  5. Ein humanisierter monoklonaler Antikörper, der das Thrombozytenoberflächenprotein ERp72 hemmt, zeigt eine Rolle von ERp72 bei Thrombosen auf.  |  Holbrook, LM., et al. 2018. J Thromb Haemost. 16: 367-377. PMID: 29052936
  6. Funktionelles Zusammenspiel zwischen P5 und PDI/ERp72 zur Steuerung der Proteinfaltung.  |  Matsusaki, M., et al. 2021. Biology (Basel). 10: PMID: 34827105
  7. Eine neue Rolle für das endoplasmatische Retikulumprotein ERp72 in der Pathogenese von Autoantikörper-induzierter Arthritis.  |  Yang, A., et al. 2025. Scand J Rheumatol. 54: 16-24. PMID: 38975658
  8. Mehrere Stressproteine des endoplasmatischen Retikulums, darunter ERp72, interagieren mit Thyreoglobulin während dessen Reifung.  |  Kuznetsov, G., et al. 1994. J Biol Chem. 269: 22990-5. PMID: 7916014
  9. Proteinabbau durch ERp72 aus dem endoplasmatischen Retikulum der Ratten- und Mäuseleber.  |  Urade, R., et al. 1993. J Biol Chem. 268: 22004-9. PMID: 8408057
  10. Die Erp72-Expression wird durch eine vorübergehende zerebrale Ischämie oder eine Störung der neuronalen Kalziumspeicher im endoplasmatischen Retikulum aktiviert.  |  Paschen, W., et al. 1998. Metab Brain Dis. 13: 55-68. PMID: 9570640

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

ERp72 Antikörper (3)

sc-135901
50 µg/0.5 ml
$316.00

I am using ERp72 (3): sc-135901 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: Professor Griffin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135901, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 119ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Worked well in WB in nonWorked well in WB in non-transfected 293T, human ERp72 transfected 293T, and HeLa whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-06-12
Rated 5 von 5 von aus Strong band seen in WB in Jurkat whole cell lysateStrong band seen in WB in Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-10
Rated 5 von 5 von aus Beautiful immunofluorescence cytoplasmicBeautiful immunofluorescence cytoplasmic staining in human endothelial cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 21ms
  • REVIEWS, PRODUCT
ERp72 Antikörper (3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_135901, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 140ms
  • REVIEWS, PRODUCT