Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

dsg1 Antikörper (27B2): sc-59904

4.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • dsg1 Antikörper (27B2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das zytoplasmatische Epitop von dsg1
  • dsg1 Antikörper (27B2) ist empfohlen für die Detektion von dsg1 aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P); keine Kreuzreaktivität mit desmoglein 2 or desmoglein 3
  • Anti-dsg1 Antikörper (27B2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom dsg1 (27B2): sc-59904 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für dsg1 Antikörper (27B2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit dsg1 Antikörper (27B2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

dsg1-Antikörper (27B2) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der DSG1 menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. dsg1 Antikörper (27B2) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Desmogleine, einschließlich dsg1, sind wichtige Typ-I-Membranproteine, die eine bedeutende Rolle bei der Zelladhäsion spielen und vorwiegend an Desmosomen exprimiert werden, spezialisierten Zellverbindungen, die Geweben mechanische Festigkeit verleihen. Die Struktur von dsg1 enthält cadherinähnliche Wiederholungen in seiner extrazellulären N-terminalen Domäne, die für die Calciumbindung und die Bildung einer stabilen Zell-Zell-Adhäsion unerlässlich sind. dsg1 erhält die Integrität von Epithelgeweben aufrecht, und eine Funktionsstörung von dsg1 ist an Autoimmunerkrankungen wie Pemphigus vulgaris und Pemphigus foliaceus beteiligt, bei denen Autoantikörper auf dsg1 abzielen und die Zelladhäsion stören, was zu Blasenbildung und Hautbrüchigkeit führt. Die dsg1-Expression ist bei Plattenepithelkarzinomen verändert, wo abnormale Werte zur Tumorprogression und Metastasierung beitragen können, was die Bedeutung von dsg1 sowohl für die normale Physiologie als auch für Krankheitszustände unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

dsg1 Antikörper (27B2) Literaturhinweise:

  1. Die Expression von DSG1 und DSC1 sind prognostische Marker bei Analkarzinom-Patienten.  |  Myklebust, MP., et al. 2012. Br J Cancer. 106: 756-62. PMID: 22333708
  2. Ganz-Exom-Sequenzierung identifiziert neue autosomal-rezessive DSG1-Mutationen, die mit dem milden SAM-Syndrom assoziiert sind.  |  Schlipf, NA., et al. 2016. Br J Dermatol. 174: 444-8. PMID: 26288349
  3. Rolle der Dsg1- und Dsg3-vermittelten Signalübertragung beim Pemphigus-Autoantikörper-induzierten Verlust der Keratinozytenkohäsion.  |  Walter, E., et al. 2019. Front Immunol. 10: 1128. PMID: 31178865
  4. Die negative Expression von DSG1 und DSG2 als prognostische Biomarker wirkt sich auf das Gesamtüberleben von Patienten mit extrahepatischem Cholangiokarzinom aus.  |  Xu, S., et al. 2020. Anal Cell Pathol (Amst). 2020: 9831646. PMID: 32850288
  5. Mutationen bei Patienten mit SAM-Syndrom und palmoplantarer Keratodermie deuten auf Genotyp/Phänotyp-Korrelationen bei DSG1-Mutationen hin.  |  Takeuchi, S., et al. 2022. J Eur Acad Dermatol Venereol. 36: e215-e218. PMID: 34657339
  6. Bullöser und verruköser Lichen sclerosus mit Autoantikörpern sowohl gegen Desmoglein Dsg1 als auch gegen Dsg3.  |  Xiao, J., et al. 2022. Int J Dermatol. 61: e259-e261. PMID: 34859893
  7. Verminderte FABP5- und DSG1-Proteinexpression nach Ausschaltung von PAX6 in differenzierten menschlichen Limbusepithelzellen.  |  Katiyar, P., et al. 2022. Exp Eye Res. 215: 108904. PMID: 34954205
  8. Dsg1- und Dsg3-Zusammensetzung von Desmosomen in der menschlichen Epidermis und Veränderungen in der Haut von Patienten mit Pemphigus vulgaris.  |  Schmitt, T., et al. 2022. Front Immunol. 13: 884241. PMID: 35711465
  9. Konformationelle Epitope von Pemphigus-Antigenen (Dsg1 und Dsg3) sind kalziumabhängig und glykosylierungsunabhängig.  |  Amagai, M., et al. 1995. J Invest Dermatol. 105: 243-7. PMID: 7543549
  10. Die menschlichen Gene für Desmogleine (DSG1 und DSG3) befinden sich in einer kleinen Region auf Chromosom 18q12.  |  Wang, Y., et al. 1994. Genomics. 20: 492-5. PMID: 8034325

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

dsg1 Antikörper (27B2)

sc-59904
200 µg/ml
$316.00

dsg1 (27B2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526946
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

dsg1 (27B2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-532319
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

dsg1 Antikörper (27B2) AC

sc-59904 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

dsg1 Antikörper (27B2) HRP

sc-59904 HRP
200 µg/ml
$316.00

dsg1 Antikörper (27B2) FITC

sc-59904 FITC
200 µg/ml
$330.00

dsg1 Antikörper (27B2) PE

sc-59904 PE
200 µg/ml
$343.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 488

sc-59904 AF488
200 µg/ml
$357.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 546

sc-59904 AF546
200 µg/ml
$357.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 594

sc-59904 AF594
200 µg/ml
$357.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 647

sc-59904 AF647
200 µg/ml
$357.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 680

sc-59904 AF680
200 µg/ml
$357.00

dsg1 Antikörper (27B2) Alexa Fluor® 790

sc-59904 AF790
200 µg/ml
$357.00

I am using dsg1 (27B2): sc-59904 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

Gefragt von: Professor Griffin
We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_9, h_6CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_59904, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Very strong WB data in recombinant proteinVery strong WB data in recombinant protein. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-04
Rated 4 von 5 von aus Nice immunoperoxidase membrane and cytoplasmicNice immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human vulva/anal skin tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-04-29
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59904, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
dsg1 Antikörper (27B2) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_9, h_6
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_59904, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 112ms
  • REVIEWS, PRODUCT