Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

COL6A Antikörper (3C4): sc-47712

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • COL6A Antikörper 3C4 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ COL6A Antikörper, verwendet in 8 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen gereinigtes Kollagen VI von human Ursprung
  • COL6A Antikörper (3C4) ist empfohlen für die Detektion von globular domains of collagen VI molecules aus der Spezies human per WB, IP, IF und IHC(P)
  • Anti-COL6A Antikörper (3C4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom COL6A (3C4): sc-47712 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper COL6A (3C4) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der COL6A-Antikörper (3C4) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das COL6A-Protein menschlichen Ursprungs durch Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) nachweist. Der COL6A (3C4)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das COL6A-Protein ist ein entscheidender Bestandteil der extrazellulären Matrix, die hauptsächlich im Bindegewebe vorkommt, wo COL6A eine wichtige Rolle bei der strukturellen Unterstützung und Festigkeit spielt. COL6A gehört zur Kollagenfamilie, die sich durch eine einzigartige Dreifachhelixstruktur auszeichnet, die eine stabile Fibrillenbildung ermöglicht. Diese strukturelle Integrität ist für die ordnungsgemäße Funktion von Geweben wie Sehnen, Knorpel und Haut von entscheidender Bedeutung und trägt dazu bei, die Elastizität und Widerstandsfähigkeit bei mechanischer Beanspruchung aufrechtzuerhalten. COL6A interagiert mit anderen Proteinen in der extrazellulären Matrix und trägt so zur Zelladhäsion und zu Signalwegen bei, die für die Gewebereparatur und -regeneration unerlässlich sind. Die Fähigkeit von COL6A, Komplexe mit anderen Kollagenen und Matrixproteinen zu bilden, unterstreicht die Bedeutung von COL6A für die Aufrechterhaltung einer normalen Gewebearchitektur und -funktion und macht COL6A zu einem wichtigen Forschungsziel bei verschiedenen pathologischen Zuständen, einschließlich Fibrose und Muskeldystrophien.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

COL6A Antikörper (3C4) Literaturhinweise:

  1. Kollagen und Knochenstärke.  |  Boskey, AL., et al. 1999. J Bone Miner Res. 14: 330-5. PMID: 10027897
  2. Übersichtsartikel: Wechselwirkungen zwischen Blutplättchen und Kollagen: Membranrezeptoren und intrazelluläre Signalwege.  |  Alberio, L. and Dale, GL. 1999. Eur J Clin Invest. 29: 1066-76. PMID: 10583456
  3. Pathologische Merkmale der Skelettmuskulatur bei der Ullrich-Krankheit mit Kollagen-VI-Mangel.  |  Higuchi, I., et al. 2003. Neuromuscul Disord. 13: 310-6. PMID: 12868500
  4. Expression von Kollagen Typ VI während der Herzentwicklung und bei menschlichen Föten mit Trisomie 21.  |  Gittenberger-de Groot, AC., et al. 2003. Anat Rec A Discov Mol Cell Evol Biol. 275: 1109-16. PMID: 14613310
  5. Mitochondriale Dysfunktion und Apoptose bei myopathischen Mäusen mit Kollagen-VI-Mangel.  |  Irwin, WA., et al. 2003. Nat Genet. 35: 367-71. PMID: 14625552
  6. Modulation der Kollagenfibrillogenese durch Tenascin-X und Kollagen Typ VI.  |  Minamitani, T., et al. 2004. Exp Cell Res. 298: 305-15. PMID: 15242785
  7. Zelladhäsion an kollagenen Matrizen.  |  McCarthy, JB., et al. 1996. Biopolymers. 40: 371-81. PMID: 8765608
  8. Vielseitige Kollagene bei Wirbellosen.  |  Engel, J. 1997. Science. 277: 1785-6. PMID: 9324767
  9. Die Knorpelkollagene: ein Überblick über ihre Struktur, Organisation und Rolle in der Pathogenese der experimentellen Arthritis bei Tieren und bei rheumatischen Erkrankungen beim Menschen.  |  Cremer, MA., et al. 1998. J Mol Med (Berl). 76: 275-88. PMID: 9535561

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

COL6A Antikörper (3C4)

sc-47712
200 µg/ml
$316.00

COL6A Antikörper (3C4) AC

sc-47712 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

COL6A Antikörper (3C4) HRP

sc-47712 HRP
200 µg/ml
$316.00

COL6A Antikörper (3C4) FITC

sc-47712 FITC
200 µg/ml
$330.00

COL6A Antikörper (3C4) PE

sc-47712 PE
200 µg/ml
$343.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 488

sc-47712 AF488
200 µg/ml
$357.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 546

sc-47712 AF546
200 µg/ml
$357.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 594

sc-47712 AF594
200 µg/ml
$357.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 647

sc-47712 AF647
200 µg/ml
$357.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 680

sc-47712 AF680
200 µg/ml
$357.00

COL6A Antikörper (3C4) Alexa Fluor® 790

sc-47712 AF790
200 µg/ml
$357.00

What blocking solution should I use with COL6A (3C4): sc-47712 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-12
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_47712, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 101ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Type IV collagen antibodyIt worked as expected yielding a nice dose-response correlation.
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-27
Rated 3 von 5 von aus Tested on HFFF by FACSThis antibody was tested on HFFF cells by FACS and gave a satisfactory signal at dilution 1:25
Veröffentlichungsdatum: 2018-11-19
Rated 4 von 5 von aus works great on western blotWe have used this antibody on human skin tissue. It works great on western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-20
Rated 4 von 5 von aus Works well for IP with CCDWorks well for IP with CCD-1065Sk and sc-20649. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_47712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 10ms
  • REVIEWS, PRODUCT
COL6A Antikörper (3C4) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_47712, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 80ms
  • REVIEWS, PRODUCT