Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cGKII Antikörper (E-7): sc-390926

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • cGKII Antikörper (E-7) ist ein Maus monoklonales IgG2a (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-120 lokalisiert am N-terminus von cGKII aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von cGKII aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für cGKII Antikörper (E-7) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit cGKII Antikörper (E-7) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    cGKII (cGMP-abhängige Protein-Kinase Typ II) ist ein wichtiger Rezeptor für intrazelluläres cGMP und vermittelt eine Vielzahl physiologischer Reaktionen. cGKII enthält ein konserviertes Leucin-Zipper-Motiv am Amino-Terminus. Es wird in Dünndarm, Colon, Prostata und menschlichem Gehirngewebe exprimiert und das cGKII-Gen liegt auf Chromosom 4q21.1. cGKII wurde gezeigt, dass es das Iontransportsystem im Darm reguliert. Die Myristoylierung der vorletzten Glycin in cGKII scheint essentiell zu sein, um cGKII an die Membran zu leiten, da cGKII keine hydrophoben transmembranen Domänen aufweist. Die Translokation von cGKII aus dem Cytosol zur Membran ermöglicht es ihm, seine Funktion in der Regulation des intestinalen Iontransports korrekt auszuüben.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    cGKII Antikörper (E-7) Literaturhinweise:

    1. Autophosphorylierung der cGMP-abhängigen Proteinkinase Typ II.  |  Vaandrager, AB., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 28651-8. PMID: 12764134
    2. Eine GluR1-cGKII-Interaktion reguliert den Transport von AMPA-Rezeptoren.  |  Serulle, Y., et al. 2007. Neuron. 56: 670-88. PMID: 18031684
    3. Die zyklische GMP-Kinase II (cGKII) hemmt NHE3, indem sie dessen Transport verändert und NHE3 an drei erforderlichen Stellen phosphoryliert: Identifizierung einer multifunktionalen Phosphorylierungsstelle.  |  Chen, T., et al. 2015. J Biol Chem. 290: 1952-65. PMID: 25480791
    4. Die transepitheliale Flüssigkeits- und Salzresorption wird durch cGK2-Signale reguliert.  |  Chang, J., et al. 2018. Int J Mol Sci. 19: PMID: 29547542
    5. Die Hemmung von Cgkii unterdrückt die Anfallsaktivität und die Erregung im Hippocampus durch Regulierung der postsynaptischen Abgabe von Glua1.  |  Gu, J., et al. 2018. Cell Physiol Biochem. 46: 160-177. PMID: 29587280
    6. Expression von PKG2 bei Eierstockkrebs und dessen Wirkung auf den epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptor.  |  Xu, H., et al. 2020. J BUON. 25: 729-735. PMID: 32521860
    7. Biallelische cGMP-abhängige Typ-II-Proteinkinase-Genvarianten (PRKG2) verursachen eine neuartige akromesomele Dysplasie.  |  Díaz-González, F., et al. 2022. J Med Genet. 59: 28-38. PMID: 33106379
    8. Pharmakologische Aktivierung von PKG2 lindert Diabetes-induzierte Osteoblasten-Dysfunktion durch Unterdrückung von PLCβ1-Ca2+-vermitteltem endoplasmatischem Retikulum-Stress.  |  Jia, T., et al. 2021. Oxid Med Cell Longev. 2021: 5552530. PMID: 34221234
    9. Natürlicher Verlauf der klinischen Merkmale bei zwei Brüdern mit akromesomeler Dysplasie im Zusammenhang mit PRKG2.  |  Mollaoğlu, E., et al. 2023. Clin Genet. 103: 574-579. PMID: 36504352
    10. Die N-terminale Myristoylierung ist für die Membranlokalisierung der cGMP-abhängigen Proteinkinase Typ II erforderlich.  |  Vaandrager, AB., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 7025-9. PMID: 8636133

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    cGKII Antikörper (E-7)

    sc-390926
    200 µg/ml
    $316.00

    cGKII (E-7): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-540870
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    cGKII (E-7): m-IgG2a BP-HRP Bundle

    sc-546967
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    What blocking solution should I use with cGKII (E-7): sc-390926 monoclonal antibody for Western blot?

    Gefragt von: jenniferc
    Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_390926, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 106ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western blot data of cGKIIProduced positive Western blot data of cGKII expression in COLO 320DM whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-09-07
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390926, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 16ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    cGKII Antikörper (E-7) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_390926, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 130ms
    • REVIEWS, PRODUCT