Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD3-γ Antikörper (H-6): sc-55562

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD3-γ Antikörper (H-6) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 21-100 gelegen innerhalb einer extrazellulären Domäne von CD3-γ aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von precursor and mature forms of CD3-γ aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für CD3-γ Antikörper (H-6) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit CD3-γ Antikörper (H-6) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der CD3-γ-Antikörper (H-6) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der CD3-γ in menschlichen Proben durch verschiedene Anwendungen wie Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-Linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. CD3-γ ist ein entscheidender Bestandteil des T-Zell-Rezeptor-Komplexes (TCR) und spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung und Signalübertragung von T-Zellen. CD3-γ befindet sich auf der Oberfläche von T-Zellen und ist Teil eines Multisubunit-Komplexes, der bei der Erkennung von Fremdantigenen Signale überträgt und so eine Immunantwort auslöst. Die Struktur von CD3-γ, die ein einzelnes Immunorezeptor-Tyrosin-basiertes Aktivierungsmotiv (ITAM) umfasst, ist für seine Funktion von entscheidender Bedeutung, da dies die Rekrutierung von Proteinkinasen wie ZAP-70 und Syk ermöglicht, die für die Ausbreitung des Aktivierungssignals innerhalb der Zelle von entscheidender Bedeutung sind. Die Anwesenheit von CD3-γ ist nicht nur für die Entwicklung und Funktion von T-Zellen wichtig, sondern dient auch als Marker zur Identifizierung von T-Zellen in verschiedenen immunologischen Studien. Der Anti-CD3-γ-Antikörper (H-6) ist daher ein unschätzbares Hilfsmittel für Forscher, die die T-Zell-Biologie und die Immunantwort untersuchen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    CD3-γ Antikörper (H-6) Literaturhinweise:

    1. Das CD3-Gamma-Delta-Epsilon-Transduktionsmodul vermittelt die CD38-induzierte Protein-Tyrosinkinase- und Mitogen-aktivierte Proteinkinase-Aktivierung in Jurkat-T-Zellen.  |  Zubiaur, M., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 20633-42. PMID: 10400695
    2. Evaluierung des T-Zell-Rezeptors CD3+ gamma delta bei Schwangerschaftsdiabetes mellitus.  |  Lapolla, A., et al. 2000. Acta Diabetol. 37: 207-11. PMID: 11450505
    3. Beitrag von CD3-Gamma zur TCR-Regulation und Signalübertragung in reifen menschlichen T-Lymphozyten.  |  Torres, PS., et al. 2002. Int Immunol. 14: 1357-67. PMID: 12407027
    4. Ein Konformationsepitop, das bei der Assoziation von CD3-epsilon mit entweder CD3-delta oder CD3-gamma exprimiert wird, ist das Hauptziel für die Erkennung durch monoklonale Anti-CD3-Antikörper.  |  Salmerón, A., et al. 1991. J Immunol. 147: 3047-52. PMID: 1717585
    5. Die CD3-Gamma- und CD3-Delta-Untereinheiten des T-Zell-Antigenrezeptors können innerhalb unterschiedlicher funktioneller TCR/CD3-Komplexe exprimiert werden.  |  Alarcón, B., et al. 1991. EMBO J. 10: 903-12. PMID: 1826255
    6. Charakterisierung von Thymus-abgeleiteten Lymphozyten, die die Antigenrezeptor-Isoformen Ti alpha-beta CD3 gamma delta epsilon zeta-zeta, Ti alpha-beta CD3 gamma delta epsilon eta-eta oder Ti alpha-beta CD3 gamma delta epsilon zeta-zeta/zeta-eta exprimieren: Analyse durch Gentransfektion.  |  Clayton, LK., et al. 1990. J Exp Med. 172: 1243-53. PMID: 2145389
    7. Humaner T-Zell-Rezeptor CD3-gamma (CD3G)/MspI-DNA-Polymorphismus.  |  Charmley, P., et al. 1989. Nucleic Acids Res. 17: 2372. PMID: 2468133
    8. Der Zusammenbau des menschlichen T-Zell-Rezeptor-CD3-Komplexes findet im endoplasmatischen Retikulum statt und umfasst Zwischenkomplexe zwischen dem CD3-Gamma.Delta.Epsilon-Kern und einzelnen T-Zell-Rezeptor-Alpha- oder -Beta-Ketten.  |  Alarcon, B., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 2953-61. PMID: 2963821
    9. CD3-Gamma-, CD3-Delta- und CD3-Zeta-mRNA in adulten hämatopoetischen Vorläuferzellen des menschlichen Knochenmarks korreliert mit der Oberflächenexpression von CD2 und CD7.  |  Long, H., et al. 1996. Exp Hematol. 24: 1402-8. PMID: 8913286
    10. Konstruktion von retroviralen Vektoren, die menschliche CD3-Gamma-cDNA tragen, und Wiederherstellung der CD3-Gamma-Expression und der Expression und Funktion des T-Zell-Rezeptors auf der Oberfläche in einer CD3-Gamma-defizienten mutierten T-Zelllinie.  |  Sun, JY., et al. 1997. Hum Gene Ther. 8: 1041-8. PMID: 9189762

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    CD3-γ Antikörper (H-6)

    sc-55562
    200 µg/ml
    $316.00

    CD3-γ (H-6): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-537076
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    CD3-γ (H-6): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-534263
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    CD3-γ (H-6): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544989
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    I am using CD3-γ (H-6): sc-55562 monoclonal antibody to stain paraffin embedded tissue. Do you recommend antigen retrieval when using this antibody?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_55562, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 107ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus WB signal observed when using this antibodyWB signal observed when using this antibody against Jurkat whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-16
    Rated 4 von 5 von aus We have those antibodies as a routine inWe have those antibodies as a routine in our Lab and they work as expected if they are used within a year no more.
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-07
    Rated 5 von 5 von aus Exceptional immunoperoxidase cytoplasmicExceptional immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human tonsil tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-04-06
    Rated 5 von 5 von aus Reacts well in Western Blot on MOLTReacts well in Western Blot on MOLT-4 whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-06
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_55562, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    CD3-γ Antikörper (H-6) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
    • y_2025, m_8, d_31, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_55562, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 107ms
    • REVIEWS, PRODUCT