Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

CD3-δ Antikörper (F-1): sc-137137

4.7(6)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • CD3-delta Antikörper F-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ CD3-δ Antikörper, verwendet in 3 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-171 entsprechend dem Volllängeprotein CD3-δ aus der Spezies human
  • CD3-delta Antikörper (F-1) ist empfohlen für die Detektion von CD3-δ aus der Spezies human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-CD3-delta Antikörper (F-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom CD3-δ (F-1): sc-137137 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für CD3-δ Antikörper (F-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit CD3-δ Antikörper (F-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

CD3-δ-Antikörper (F-1) ist ein monoklonaler IgG2a-κ-Maus-CD3-delta-Antikörper (auch als CD3D-Antikörper oder CD3-delta-Antikörper bezeichnet), der das CD3-delta-Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der CD3-δ-Antikörper (F-1) ist sowohl als nicht konjugierter Anti-CD3-delta-Antikörper als auch als mehrfach konjugierter Anti-CD3-delta-Antikörper erhältlich, darunter Agarose-, HRP-, PE-, FITC- und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Der T-Zell-Antigen-Rezeptor (TCR) erkennt fremde Antigene und setzt solche Erkennungsereignisse in intrazelluläre Signale um, die in der Zelle einen Wechsel von einem ruhenden zu einem aktivierten Zustand auslösen. Ein Großteil dieses Signalisierungsprozesses ist auf einen mehrgliedrigen Proteinkomplex zurückzuführen, der direkt mit dem TCR assoziiert ist. Dieser Komplex wurde als CD3 (Cluster of Differentiation 3) bezeichnet. Er besteht aus fünf unveränderlichen Polypeptidketten, die sich zu drei Dimeren verbinden: einem Heterodimer aus Gamma- und Epsilon-Ketten (γε), einem Heterodimer aus Delta- und Epsilon-Ketten (δε) und einem Homodimer aus zwei Zeta-Ketten (ζζ) oder einem Heterodimer aus Zeta- und Eta-Ketten (ζη). Die ζ- und η-Ketten werden von demselben Gen kodiert, unterscheiden sich aber aufgrund eines alternativen Spleißvorgangs in ihren carboxylterminalen Enden. Die γ-, ε- und δ-Ketten enthalten jeweils eine einzige Kopie eines konservierten Immunrezeptortyrosin-basierten Aktivierungsmotivs (ITAM). Im Gegensatz dazu enthält die ζ-Kette drei aufeinanderfolgende Kopien desselben Motivs. Phosphorylierte ITAMs dienen als Andockstellen für Proteinkinasen wie ZAP-70 und Syk und sind auch in der Lage, deren Kinaseaktivität zu regulieren. Die Kristallstruktur der SH2-Domänen von ZAP-70, die an die ITAMs der ζ-Kette gebunden sind, wurde gelöst.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

CD3-δ Antikörper (F-1) Literaturhinweise:

  1. Die Rolle von CD3 delta bei der Oberflächenexpression des TCR/CD3-Komplexes und bei der Aktivierung zur Abtötung wurde mit einer CD3 delta-negativen zytotoxischen T-Lymphozytenvariante analysiert.  |  Buferne, M., et al. 1992. J Immunol. 148: 657-64. PMID: 1530953
  2. Struktur, Aufbau und intrazellulärer Transport des T-Zell-Rezeptors für Antigene.  |  Exley, M., et al. 1991. Semin Immunol. 3: 283-97. PMID: 1686832
  3. Ein Konformationsepitop, das bei der Assoziation von CD3-epsilon mit entweder CD3-delta oder CD3-gamma exprimiert wird, ist das Hauptziel für die Erkennung durch monoklonale Anti-CD3-Antikörper.  |  Salmerón, A., et al. 1991. J Immunol. 147: 3047-52. PMID: 1717585
  4. Die CD3-Gamma- und CD3-Delta-Untereinheiten des T-Zell-Antigenrezeptors können innerhalb unterschiedlicher funktioneller TCR/CD3-Komplexe exprimiert werden.  |  Alarcón, B., et al. 1991. EMBO J. 10: 903-12. PMID: 1826255
  5. Signaltransduktion durch den T-Zell-Antigenrezeptor.  |  Weiss, A., et al. 1991. Semin Immunol. 3: 313-24. PMID: 1839225
  6. Die Bildung menschlicher T-Zellen wird bei schwerer kombinierter Immundefizienz CD3δ durch Adeninbasen-Editierung wiederhergestellt.  |  McAuley, GE., et al. 2023. Cell. 186: 1398-1416.e23. PMID: 36944331
  7. Signaltransduktion. Zapping von Tandem-SH2-Domänen.  |  Weiss, A. 1995. Nature. 377: 17-8. PMID: 7659151
  8. Molekulare Grundlage für die Interaktion der Proteintyrosinkinase ZAP-70 mit dem T-Zell-Rezeptor.  |  Hatada, MH., et al. 1995. Nature. 377: 32-8. PMID: 7659156
  9. Die Bindung von ZAP-70 an den phosphorylierten T-Zell-Rezeptor zeta und eta verstärkt dessen Autophosphorylierung und schafft spezifische Bindungsstellen für Proteine, die eine SH2-Domäne enthalten.  |  Neumeister, EN., et al. 1995. Mol Cell Biol. 15: 3171-8. PMID: 7760813
  10. Die unterschiedliche zytoplasmatische Struktur des Dimers der CD3-Zeta-Familie moduliert das Aktivierungssignal und die Funktion von T-Zellen.  |  Aoe, T., et al. 1994. Int Immunol. 6: 1671-9. PMID: 7865460
  11. Die Rolle von Protein-Tyrosin-Kinasen und Protein-Tyrosin-Phosphatasen bei der Signaltransduktion von T-Zell-Antigenrezeptoren.  |  Chan, AC., et al. 1994. Annu Rev Immunol. 12: 555-92. PMID: 8011291
  12. Gezielte Unterbrechung des CD3 eta Locus verursacht hohe Letalität bei Mäusen: Modulation der Oct-1 Transkription auf dem Gegenstrang.  |  Ohno, H., et al. 1994. EMBO J. 13: 1157-65. PMID: 8131747

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

CD3-δ Antikörper (F-1)

sc-137137
200 µg/ml
$316.00

CD3-δ (F-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528867
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD3-δ (F-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521435
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

CD3-δ (F-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547195
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

CD3-δ Antikörper (F-1) AC

sc-137137 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

CD3-δ Antikörper (F-1) HRP

sc-137137 HRP
200 µg/ml
$316.00

CD3-δ Antikörper (F-1) FITC

sc-137137 FITC
200 µg/ml
$330.00

CD3-δ Antikörper (F-1) PE

sc-137137 PE
200 µg/ml
$343.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 488

sc-137137 AF488
200 µg/ml
$357.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 546

sc-137137 AF546
200 µg/ml
$357.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 594

sc-137137 AF594
200 µg/ml
$357.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 647

sc-137137 AF647
200 µg/ml
$357.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 680

sc-137137 AF680
200 µg/ml
$357.00

CD3-δ Antikörper (F-1) Alexa Fluor® 790

sc-137137 AF790
200 µg/ml
$357.00

Does it recognize CD3-& from mouse by WB or only human?

Gefragt von: Maria Teresa
Thank you for your question. We have not yet confirmed reactivity with mouse CD3-delta using this antibody and so it is currently not recommended for that species.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2019-02-28

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-137137: CD3-δ (F-1) monoclonal antibody?

Gefragt von: cjMara
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_137137, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 136ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus It is a great antibodyThe band of western bolt is very good, with 1: 500 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-18
Rated 5 von 5 von aus make great sensethe result is essential for me , it gives me a new excited idea, I have dealt with my trouble. I used the CD3-delta antibody in 1:500 to test SY5Y cells by western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
Rated 5 von 5 von aus good probeCD3-delta antibaody is a satisfactory product,we will continue to support.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyGood antibody with clear signal and no background, the antibody is very sensitive!
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-08
Rated 3 von 5 von aus it's not suited to IHC-PI tried IHC-P with this antibody, but there is no signal.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-04
Rated 5 von 5 von aus Very robust signal produced against JurkatVery robust signal produced against Jurkat, HuT 78 and CCRF-CEM whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-05
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_137137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
CD3-δ Antikörper (F-1) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 6.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_6
  • loc_de_DE, sid_137137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 136ms
  • REVIEWS, PRODUCT