Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

caspase-7 Antikörper (11.1.56): sc-81655

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • caspase-7 Antikörper (11.1.56) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen das vollständige rekombinante caspase-7 mit Ursprung human
  • Empfohlen für die Detektion von caspase-7 aus der Spezies mouse, rat und human per WB und IP
  • 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für caspase-7 Antikörper (11.1.56) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit caspase-7 Antikörper (11.1.56) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Eine einzigartige Familie von Cystein-Proteasen wurde beschrieben, die sich in Sequenz, Struktur und Substratspezifität von jeder zuvor beschriebenen Protease-Familie unterscheidet. Diese Familie, Ced-3/Caspase-1, besteht aus Caspase-1, Caspase-2, Caspase-3, Caspase-4, Caspase-6, Caspase-7 (auch als Mch3, ICE-LAP3 oder CMH-1 bezeichnet), Caspase-9 und Caspase-10. Die Mitglieder der Ced-3/Caspase-1-Familie fungieren als Schlüsselkomponenten der Apoptose-Maschinerie und zerstören spezifische Zielproteine, die für die Zelllanglebigkeit entscheidend sind. Poly(ADP-Ribose)-Polymerase spielt eine integrale Rolle bei der Überwachung von DNA-Mutationen und Doppelstrangbrüchen. Caspase-3, Caspase-7 und Caspase-9, aber nicht Caspase-1, wurden gezeigt, das Nukleoprotein PARP in ein apoptotisches Fragment zu schneiden. Caspase-6, aber nicht Caspase-3, wurde beschrieben, die Nukleolamine zu schneiden, die für die Integrität der Nuklearmembran und die Zellmorphologie entscheidend sind. Caspase-10 wurde beschrieben, Caspase-3 und Caspase-7 in Reaktion auf apoptotische Stimuli zu aktivieren.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

caspase-7 Antikörper (11.1.56) Literaturhinweise:

  1. Strukturelle Grundlage der Caspase-7-Hemmung durch XIAP.  |  Chai, J., et al. 2001. Cell. 104: 769-80. PMID: 11257230
  2. Hemmung des Kerntransports von Caspase-7 durch seine Prodomäne.  |  Yaoita, Y. 2002. Biochem Biophys Res Commun. 291: 79-84. PMID: 11829465
  3. Teratogen-induzierte Aktivierung von Caspase-6 und Caspase-7 in frühen Mausembryonen nach der Implantation.  |  Little, SA., et al. 2003. Cell Biol Toxicol. 19: 215-26. PMID: 14686614
  4. Mögliche Beteiligung von Caspase-7 an der Zellzyklusprogression bei der Mitose.  |  Hashimoto, T., et al. 2008. Genes Cells. 13: 609-21. PMID: 18459962
  5. Proteomweite Substratanalyse deutet auf Substratausschluss als Mechanismus zur Erzeugung der Caspase-7- gegenüber der Caspase-3-Spezifität hin.  |  Demon, D., et al. 2009. Mol Cell Proteomics. 8: 2700-14. PMID: 19759058
  6. Identifizierung funktioneller Regionen, die unterschiedliche Aktivitäten von Caspase-3 und Caspase-7 in Zellen definieren.  |  Nakatsumi, H. and Yonehara, S. 2010. J Biol Chem. 285: 25418-25. PMID: 20566630
  7. Die katalytische Untereinheit der menschlichen Telomerase ist ein einzigartiges Caspase-6- und Caspase-7-Substrat.  |  Soares, J., et al. 2011. Biochemistry. 50: 9046-55. PMID: 21936563
  8. Glukosemangel induziert Retikulum-Stress über den PERK-Signalweg und Caspase-7- und Calpain-vermittelte Caspase-12-Aktivierung.  |  de la Cadena, SG., et al. 2014. Apoptosis. 19: 414-27. PMID: 24185830
  9. Genetische Ablation von Caspase-7 fördert die durch Sonnenlicht simulierte lichtinduzierte Hautkarzinogenese bei Mäusen: die Beteiligung von Keratin-17.  |  Lee, MH., et al. 2015. Carcinogenesis. 36: 1372-80. PMID: 26271098
  10. Gasdermin-D und Caspase-7 sind die wichtigsten Caspase-1/8-Substrate, die dem für die Eindämmung von Legionella pneumophila erforderlichen Inflammasom NAIP5/NLRC4 nachgeschaltet sind.  |  Gonçalves, AV., et al. 2019. PLoS Pathog. 15: e1007886. PMID: 31251782

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

caspase-7 Antikörper (11.1.56)

sc-81655
200 µg/ml
$316.00

caspase-7 (11.1.56): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-542628
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with caspase-7 (11.1.56): sc-81655?

Gefragt von: Germaine
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
  • y_2025, m_9, d_3, h_9CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_81655, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 118ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Performs well in Western with transfectedPerforms well in Western with transfected lysates and HeLa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-26
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
caspase-7 Antikörper (11.1.56) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
  • y_2025, m_9, d_3, h_9
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_1
  • loc_de_DE, sid_81655, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
  • REVIEWS, PRODUCT