ZnT-3, das durch das SLC30A3-Gen kodiert wird, spielt eine wichtige Rolle bei der Zinkhomöostase, insbesondere in neuronalen Geweben, wo es den Zinktransport reguliert. Seine Aktivität kann durch eine Vielzahl chemischer Verbindungen beeinflusst werden, vor allem durch solche, die den intrazellulären Zinkspiegel verändern oder die Homöostase von Metallionen beeinträchtigen. Zinksulfatlösung trägt direkt zu diesem Prozess bei, indem sie die Aktivität von ZnT-3 durch Erhöhung der für den Transport verfügbaren Zinkionen steigert. Diese Erhöhung der Zinkionenkonzentration ist entscheidend für die Funktion von ZnT-3 bei der Aufrechterhaltung der Zinkhomöostase in Neuronen.
Andere Verbindungen wie L-Histidin, 1-Hydroxypyridin-2-thion-Zinksalz und Clioquinol wirken als Zinkchelatoren oder -modulatoren und beeinflussen indirekt die ZnT-3-Aktivität, indem sie die Verfügbarkeit von Zinkionen verändern. L-Histidin und Clioquinol erhöhen durch die Modulation der Zinkverfügbarkeit indirekt die Notwendigkeit eines effizienten ZnT-Transports, wodurch die ZnT-3-Aktivität potenziell hochreguliert wird. In ähnlicher Weise erhöht das Zinksalz 1-Hydroxypyridin-2-thion den intrazellulären Zinkspiegel, wodurch der ZnT-3-vermittelte Zinktransport potenziell verstärkt wird. Darüber hinaus können Verbindungen mit antioxidativen Eigenschaften, wie Resveratrol, (-)-Epigallocatechingallat, Curcumin und α-Liponsäure, die ZnT-3-Aktivität indirekt beeinflussen. Diese Antioxidantien könnten die Funktion von ZnT-3 aufgrund ihrer Rolle bei der Modulation oxidativer Stressreaktionen und der Homöostase von Metallionen beeinflussen. Darüber hinaus könnten Taurin und Penicillamin, von denen bekannt ist, dass sie den Ionentransport bzw. die Chelatbildung beeinflussen, indirekt die Rolle von ZnT-3 beim Zinktransport in den Neuronen beeinflussen. Insgesamt unterstreichen diese Aktivatoren durch ihre unterschiedlichen Mechanismen die vielschichtige Regulierung von ZnT-3 und zeigen seine entscheidende Rolle für den Zinktransport und die neuronale Gesundheit.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
L-Histidine | 71-00-1 | sc-394101 sc-394101A sc-394101B sc-394101C sc-394101D | 25 g 100 g 250 g 500 g 1 kg | $53.00 $82.00 $185.00 $200.00 $332.00 | 1 | |
L-Histidin, ein Zinkchelator, kann die Aktivität von ZnT-3 indirekt verstärken, indem es die Verfügbarkeit und die Homöostase von Zinkionen verändert. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Eine Zinksulfatlösung kann die Aktivität von ZnT-3 steigern, indem sie die für den Transport verfügbaren Zinkionen erhöht, was für die Rolle von ZnT-3 bei der Zinkhomöostase entscheidend ist. | ||||||
Nicotinamide | 98-92-0 | sc-208096 sc-208096A sc-208096B sc-208096C | 100 g 250 g 1 kg 5 kg | $43.00 $65.00 $200.00 $815.00 | 6 | |
Nicotinamid kann die Metallionen-Homöostase beeinflussen und möglicherweise die ZnT-3-Aktivität bei der Zinkregulierung verstärken. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann den Metallionentransport modulieren und möglicherweise indirekt die Aktivität von ZnT-3 in der Zinkhomöostase verstärken. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol könnte durch seine antioxidativen Eigenschaften indirekt die Aktivität von ZnT-3 bei der Steuerung der Zinkhomöostase beeinflussen. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat, das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannt ist, könnte möglicherweise die Aktivität von ZnT-3 bei der neuronalen Zinkregulierung beeinflussen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann indirekt die ZnT-3-Aktivität erhöhen, indem es die Metallionenhomöostase und antioxidative Reaktionen beeinflusst. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
α-Liponsäure, die an der Chelatbildung von Metallionen beteiligt ist, könnte möglicherweise die Aktivität von ZnT-3 bei der Zinkregulierung verstärken. | ||||||
Clioquinol | 130-26-7 | sc-201066 sc-201066A | 1 g 5 g | $44.00 $113.00 | 2 | |
Clioquinol, ein Metallionenchelator, könnte die ZnT-3-Aktivität indirekt beeinflussen, indem es den intrazellulären Zinkspiegel moduliert. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin, von dem bekannt ist, dass es den Ionentransport beeinflusst, könnte indirekt die Rolle von ZnT-3 beim Zinktransport in den Neuronen beeinflussen. |