Date published: 2025-10-29

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF620 Aktivatoren

Gängige ZNF620 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, Suberoylanilide Hydroxamic Acid CAS 149647-78-9, AICAR CAS 2627-69-2 und Mithramycin A CAS 18378-89-7.

Bei den ZNF620-Aktivatoren handelt es sich um eine bestimmte Gruppe chemischer Verbindungen, die so entwickelt wurden, dass sie gezielt die Aktivität von ZNF620, einem Mitglied der Familie der Zinkfingerproteine, verstärken. Zinkfingerproteine zeichnen sich durch ihre Zinkfingermotive aus, die die Bindung an DNA, RNA oder andere Proteine erleichtern und eine zentrale Rolle bei verschiedenen zellulären Funktionen wie Genexpression, DNA-Erkennung und Signaltransduktion spielen. Insbesondere von ZNF620 wird angenommen, dass es aufgrund seiner Zinkfingerdomänen an der Transkriptionsregulierung beteiligt ist, was auf seine Fähigkeit schließen lässt, mit spezifischen DNA-Sequenzen zu interagieren und dadurch die Expression von Zielgenen zu beeinflussen. Die Entwicklung von ZNF620-Aktivatoren basiert auf der Prämisse, dass die Modulation der Aktivität von ZNF620 erhebliche Auswirkungen auf die von ihm regulierten Transkriptionsnetzwerke haben könnte. Diese Aktivatoren werden durch ausgeklügelte chemische Prozesse synthetisiert, um Moleküle herzustellen, die spezifisch mit dem ZNF620-Protein interagieren können und so möglicherweise seine DNA-Bindungsaktivität oder seine Interaktion mit der Transkriptionsmaschinerie verstärken. Die Entwicklung dieser Verbindungen erfordert ein tiefes Verständnis der Struktur und Funktion von ZNF620, einschließlich seiner DNA-bindenden Domänen und aller regulatorischen Regionen, die für eine wirksame Modulation der Aktivität des Proteins anvisiert werden könnten.

Die Erforschung der ZNF620-Aktivatoren umfasst einen multidisziplinären Ansatz, bei dem Methoden aus der Molekularbiologie, Strukturbiologie und Biochemie zum Einsatz kommen. Die Wissenschaftler setzen Techniken wie elektrophoretische Mobilitätsverschiebungstests (EMSAs) und Chromatin-Immunpräzipitation (ChIP) ein, um die DNA-Bindungsaktivität von ZNF620 zu untersuchen und zu beurteilen, wie Aktivatoren diese Interaktion beeinflussen. Darüber hinaus werden Reportergen-Assays und RNA-Sequenzierung eingesetzt, um die Auswirkungen der ZNF620-Aktivierung auf die Genexpressionsprofile zu bewerten und so Einblicke in die biologischen Wege zu erhalten, die durch ZNF620 reguliert werden. Strukturstudien, einschließlich Röntgenkristallographie und NMR-Spektroskopie, sind entscheidend für die Aufklärung der dreidimensionalen Struktur von ZNF620, die Identifizierung potenzieller Bindungsstellen für Aktivatoren und das Verständnis der mit der Aktivierung verbundenen Konformationsänderungen. Computergestützte Modellierung und molekulares Docking helfen darüber hinaus bei der Vorhersage der Wechselwirkungen zwischen ZNF620 und potenziellen Aktivatoren, was die rationale Entwicklung und Optimierung dieser Moleküle im Hinblick auf eine höhere Wirksamkeit und Spezifität ermöglicht. Durch diese umfassenden Forschungsanstrengungen zielt die Untersuchung der ZNF620-Aktivatoren darauf ab, die durch Zinkfingerproteine vermittelten Regulierungsmechanismen der Genexpression zu erhellen und so zu einem breiteren Verständnis der Transkriptionsregulation und der zellulären Signalwege beizutragen.

Siehe auch...

Artikel 11 von 12 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

C646

328968-36-1sc-364452
sc-364452A
10 mg
50 mg
$260.00
$925.00
5
(1)

C646 ist ein selektiver p300/CBP-Histon-Acetyltransferase-Inhibitor, der zu einer veränderten Transkriptionsaktivität von Genen führen kann.

Scriptaid

287383-59-9sc-202807
sc-202807A
1 mg
5 mg
$63.00
$179.00
11
(2)

Scriptaid ist ein HDAC-Inhibitor mit potenziellen Auswirkungen auf die Chromatinstruktur und die Genexpression.