Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ZNF620 Inhibitoren

Gängige ZNF620 Inhibitors sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, 5-Azacytidine CAS 320-67-2, MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Rapamycin CAS 53123-88-9.

ZNF620-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von ZNF620 über verschiedene Signalwege und zelluläre Prozesse abschwächen. Trichostatin A und 5-Azacytidin zielen auf die epigenetischen Regulationsmechanismen ab, wobei ersterer die Histondeacetylierung und letzterer die DNA-Methylierung hemmt. Diese Wirkungen stören möglicherweise die DNA-Interaktion von ZNF620 oder seine Fähigkeit, Co-Repressoren zu rekrutieren, was zu einer verminderten repressiven Funktion von ZNF620 führt. Darüber hinaus können Proteasom-Inhibitoren wie MG132 und Bortezomib ZNF620 indirekt hemmen, indem sie eine Anhäufung ubiquitinierter Proteine bewirken, die ZNF620 von seinen regulatorischen Aufgaben abhalten könnten. In ähnlicher Weise greifen LY 294002, Wortmannin und Rapamycin in wichtige Signalwege wie PI3K/AKT und mTOR ein, die für die Aktivität von ZNF620 entscheidend sein könnten. Durch die Hemmung dieser Signalwege könnten diese Wirkstoffe die erforderlichen posttranslationalen Modifikationen verhindern oder die für die Funktion von ZNF620 notwendige zelluläre Umgebung verändern.

Weitere hemmende Wirkungen werden bei SB 431542, PD 98059, GW 5074 und U0126 beobachtet, die den TGF-beta-Rezeptor-Signalweg bzw. den MAPK/ERK-Signalweg stören. Die Hemmung der TGF-beta-Signalübertragung durch SB 431542 könnte verhindern, dass ZNF620 aktiviert wird oder die Gentranskription innerhalb dieses Weges reguliert. Sowohl PD 98059 und U0126, die MEK blockieren, als auch GW 5074, das die Raf-Kinase hemmt, könnten die Funktion von ZNF620 beeinträchtigen, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen verhindern, die ZNF620 innerhalb des MAPK-Signalwegs regulieren oder mit ihm interagieren können. Und schließlich könnte sich der Antagonismus von Nutlin-3 gegen MDM2, der zur Stabilisierung von p53 führt, auch auf ZNF620 auswirken, wenn dessen Funktion mit den p53-abhängigen zellulären Kontrollmechanismen verflochten ist. Insgesamt bewirken diese Inhibitoren eine Verringerung der ZNF620-Aktivität, indem sie auf die vielfältigen und komplexen Wege abzielen, die seine Regulierung, Stabilität und Interaktion mit anderen zellulären Komponenten bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Die Funktion des ZNF620-Proteins kann durch den Acetylierungsstatus von Histonen beeinflusst werden, da die Chromatin-Remodellierung die Genexpression regulieren kann. Die Hemmung von Deacetylasen durch Trichostatin A würde zu einem offeneren Chromatin-Zustand führen, wodurch die Fähigkeit von ZNF620, DNA zu binden oder andere Co-Repressoren zu rekrutieren, möglicherweise verringert und somit seine repressive Funktion reduziert würde.

5-Azacytidine

320-67-2sc-221003
500 mg
$280.00
4
(1)

5-Azacytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor. Durch die Reduzierung der DNA-Methylierung kann diese Verbindung zur Hochregulierung von Genen führen, die normalerweise stillgelegt sind. Da ZNF620 ein Zinkfingerprotein ist, das an methylierte DNA-Domänen binden kann, könnte weniger methylierte DNA die Fähigkeit von ZNF620 beeinträchtigen, seine Funktion auszuüben.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt. Wenn ZNF620 durch ubiquitinvermittelten Abbau reguliert wird, könnte MG-132 indirekt seine Funktion beeinträchtigen, indem es eine Anhäufung von Proteinen verursacht, die ZNF620 binden und es daran hindern, seine normalen regulatorischen Aktivitäten auszuführen.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY 294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zur Hemmung des AKT-Signalwegs führt. Wenn die Funktion von ZNF620 durch AKT-Phosphorylierung moduliert wird, könnte die Hemmung dieses Signalwegs mit LY 294002 die Aktivität von ZNF620 verringern, indem die Phosphorylierung und anschließende Aktivierung verhindert wird.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor, der die Proteinsynthese und die Signale für das Zellwachstum stören kann. Wenn die Funktion von ZNF620 mit diesen Signalwegen verbunden ist, könnte die Hemmung durch Rapamycin seine Aktivität verringern, indem sie die zelluläre Umgebung verändert, die ZNF620 für seine Funktion benötigt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB 431542 ist ein Inhibitor des TGF-Beta-Rezeptors. Wenn ZNF620 in den TGF-beta-Signalweg involviert ist, könnte die Hemmung dieses Signalwegs durch SB 431542 die Funktion von ZNF620 beeinträchtigen, indem die Aktivierung oder die Transkription der von ihm regulierten Gene verhindert wird.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD 98059 ist ein MEK-Inhibitor, der den MAPK/ERK-Signalweg blockiert. Wenn ZNF620 direkt oder über die Regulierung anderer Gene an diesem Signalweg beteiligt ist, könnte die Verwendung von PD 98059 die Funktion von ZNF620 beeinträchtigen, indem die Phosphorylierung von Proteinen verhindert wird, die mit ZNF620 interagieren oder es regulieren könnten.

GW 5074

220904-83-6sc-200639
sc-200639A
5 mg
25 mg
$106.00
$417.00
10
(1)

GW 5074 ist ein Raf-Kinase-Inhibitor. Wenn die Aktivität von ZNF620 vom MAPK-Signalweg und Raf-Kinase-Signalgebung abhängt, könnte GW 5074 die Funktion von ZNF620 durch Hemmung des Signalwegs stromaufwärts verringern und so die Aktivierung von stromabwärts gelegenen Effektoren verhindern, die mit ZNF620 interagieren könnten.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor, der MG132 ähnelt, aber wirksamer ist und klinisch eingesetzt wird. Wenn ZNF620 dem proteasomalen Abbau unterliegt, könnte Bortezomib die Funktion von ZNF620 durch Veränderung des Abbaus von Regulatorproteinen oder ZNF620 selbst verringern und dadurch seine Funktionsniveaus beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein weiterer MEK-Inhibitor, der die Aktivität von ZNF620 durch Hemmung des MEK/ERK-Signalwegs verringern könnte. Wenn die Aktivität von ZNF620 durch diesen Signalweg verstärkt wird oder von ihm abhängt, könnte U0126 die Funktion von ZNF620 hemmen, indem es die nachgeschaltete Signalübertragung verhindert.