ZNF516-Aktivatoren umfassen ein Spektrum chemischer Verbindungen, die die Rolle von ZNF516 bei der Transkriptionsregulation und der Stressreaktion verstärken. Forskolin steigert durch die Erhöhung des intrazellulären cAMP indirekt die transkriptionsregulatorischen Fähigkeiten von ZNF516, indem es cAMP-responsive Elemente im Genom aktiviert. Epigallocatechingallat stabilisiert durch seine Modulation des NF-kB-Stoffwechsels indirekt die Transkriptionsaktivität von ZNF516, indem es oxidative Schäden abmildert und so die Integrität der Transkriptionsfaktorkomplexe, zu denen ZNF516 gehört, bewahrt. Das bioaktive Lipid Sphingosin-1-phosphat kann durch seine Interaktion mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren die ZNF516-Aktivität verstärken, indem es die Zytoskelettdynamik moduliert, die für eine wirksame Transkriptionsregulierung wesentlich ist.
Weitere Verbindungen wie Thapsigargin und A23187 erhöhen den intrazellulären Kalziumspiegel und aktivieren so indirekt die kalziumabhängigen Transkriptionswege, an denen ZNF516 beteiligt ist, und verstärken so seine Aktivität. PMA kann über die PKC-Aktivierung den Phosphorylierungsstatus von Proteinen innerhalb von Signalkaskaden verändern, mit denen ZNF516 funktionell interagiert, was seine Transkriptionsaktivität effektiv erhöht. Genistein trägt zur Aktivierung von ZNF516 bei, indem es die Tyrosinkinase-vermittelte Phosphorylierungskonkurrenz abschwächt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylylzyklase, wodurch der intrazelluläre cAMP-Spiegel ansteigt, was die ZNF516-Aktivität durch die Förderung von cAMP-responsiven Signalwegen erhöht. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Als starkes Antioxidans beeinflusst Epigallocatechingallat Signalwege wie NF-kB, was indirekt die Aktivität von ZNF516 unterstützt, indem es oxidativen Stress reduziert und so Proteine stabilisiert, die an ZNF516-regulierten Transkriptionsprozessen beteiligt sind. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-Phosphat verbindet sich mit G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, beeinflusst das Aktin-Zytoskelett und stärkt die Rolle von ZNF516 bei der DNA-Bindung und Transkriptionsregulierung. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin stört die Calcium-Homöostase, indem es die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase hemmt, was indirekt zur Aktivierung von Calcium-abhängigen Transkriptionsfaktoren führen kann, die mit ZNF516 zusammenwirken. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktivität von ZNF516 verstärken kann, indem sie die Transkriptionswege beeinflusst, an denen ZNF516 beteiligt ist, insbesondere bei der Stressreaktion. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
A23187 ist ein Kalzium-Ionophor, der das intrazelluläre Kalzium erhöht und dadurch Wege fördert, die mit ZNF516 bei der Regulierung der Genexpression synergieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann ZNF516 verstärken, indem er die kompetitive Phosphorylierung verringert und damit Signalwege begünstigt, in denen ZNF516 aktiv ist. |