Chemische Inhibitoren von ZNF26 nutzen eine Reihe von Mechanismen, um die funktionelle Aktivität des Proteins zu beeinträchtigen. Palbociclib, das auf CDK4/6 abzielt, kann zu einer verringerten Phosphorylierung von RB1 führen und damit zu einer geringeren Transkriptionsaktivierung durch die E2F-Familie von Transkriptionsfaktoren, zu denen auch ZNF26 gehört. In ähnlicher Weise unterbricht AZD7762 durch die Hemmung der CHK1- und CHK2-Kinasen die DNA-Schadensreaktion, was zu einer Beeinträchtigung des Zellzyklusstillstands und der Apoptose führen kann, wodurch indirekt die Funktionsfähigkeit von ZNF26 in geschädigten Zellen verringert wird. Alisertib, das auf die Aurora-A-Kinase abzielt, kann eine abnormale Anordnung der mitotischen Spindeln und einen mitotischen Stillstand verursachen und dadurch indirekt zellzyklusabhängige Transkriptionsereignisse verhindern, die ZNF26 normalerweise beeinflussen könnte.
Darüber hinaus kann die Hemmung von PLK1 durch BI 2536 zu einem mitotischen Stillstand führen, was wiederum zu einer Verringerung der Aktivität von Proteinen wie ZNF26 führen kann, die während des Zellzyklus reguliert werden. Sunitinib und Sorafenib können durch die Hemmung mehrerer Rezeptortyrosinkinasen bzw. der RAF-Kinase Signalwege unterbrechen, die für das Zellwachstum und -überleben wichtig sind, was wiederum zu einer verminderten Rolle von ZNF26 in diesen Prozessen führen kann. Gefitinib und Erlotinib, beides EGFR-Inhibitoren, können nachgeschaltete, an der Zellproliferation beteiligte Signalwege unterdrücken und damit indirekt die Beteiligung von ZNF26 an diesen Wegen einschränken. Die duale Hemmung von EGFR und HER2/neu durch Lapatinib verstärkt diesen Effekt noch und verändert möglicherweise die Transkriptionsregulation, an der ZNF26 beteiligt ist. Schließlich zielen Crizotinib und Dasatinib auf verschiedene Tyrosinkinasen wie ALK, MET, ROS1, BCR-ABL und Kinasen der Src-Familie ab, was zu Veränderungen in der zellulären Signallandschaft führen und indirekt die funktionelle Aktivität von ZNF26 innerhalb der Zelle beeinflussen kann.
Siehe auch...
Artikel 11 von 11 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dasatinib | 302962-49-8 | sc-358114 sc-358114A | 25 mg 1 g | $47.00 $145.00 | 51 | |
Dasatinib ist ein potenter Inhibitor mehrerer Tyrosinkinasen, darunter BCR-ABL und Kinasen der Src-Familie. Die Hemmung dieser Kinasen kann zu Veränderungen in der zellulären Signalübertragung führen und ZNF26 indirekt hemmen, indem sie die damit verbundenen Transkriptionsnetzwerke beeinflusst. |