Chemische Aktivatoren des Zinkfingerproteins 872 können eine Vielzahl von zellulären Mechanismen in Gang setzen, um die funktionelle Aktivität dieses Proteins zu erhöhen. Zinkpyrithion beispielsweise spielt eine zentrale Rolle, indem es Zinkionen bereitstellt, die für die strukturelle Integrität der Zinkfingerdomänen innerhalb des Proteins entscheidend sind, und trägt damit direkt zu seiner Aktivierung bei. In ähnlicher Weise aktiviert Chloroquin das Zinkfingerprotein 872, indem es die lysosomalen Membranen stört, was zur Freisetzung von Zinkionen in das Zytoplasma führt und so die Aktivierung der Zinkfingerdomänen ermöglicht. Resveratrol aktiviert das Zinkfingerprotein 872 durch Interaktion mit Signaltransduktionswegen; sein Einfluss auf SIRT1 kann nachgeschaltete Proteine verändern, darunter auch solche, die Zinkfingerdomänen enthalten. Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, bindet an seinen Rezeptor und aktiviert das Zinkfingerprotein 872, indem es die vom Glukokortikoidrezeptor vermittelten Signalwege beeinflusst, die Zinkfingerproteine in die Genregulation einbeziehen.
Darüber hinaus kann Curcumin das Zinkfingerprotein 872 aktivieren, indem es entzündungshemmende Signalwege moduliert, insbesondere durch Beeinflussung der NF-κB-Signalisierung, die häufig Zinkfingerproteine in die Regulation der Genexpression einbezieht. Retinsäure aktiviert das Zinkfingerprotein 872 durch Bindung an seinen Rezeptor, der mit Zinkfingerproteinen dimerisieren und ihre regulatorischen Funktionen verändern kann. Vitamin D3 fördert die Aktivierung durch den Vitamin-D-Rezeptor, der mit Zinkfingerproteinen interagiert, um seine regulierende Wirkung auszuüben. Das Isoflavon Genistein kann das Zinkfingerprotein 872 über Östrogenrezeptoren aktivieren, die nachweislich mit Zinkfingerproteinen interagieren und deren Aktivität verändern. Quercetin, ein Flavonoid, aktiviert dieses Protein durch seine Rolle in Kinase-Signalwegen, die sich auf die Interaktionen von Zinkfingerproteinen auswirken können. Epigallocatechingallat, ein Polyphenol, kann das Zinkfingerprotein 872 aktivieren, indem es mehrere Signalwege beeinflusst, darunter auch solche, an denen Zinkfingerprotein-Kofaktoren beteiligt sind. Lithiumchlorid trägt zur Aktivierung bei, indem es GSK-3β hemmt, eine Kinase, die Zinkfingerproteine über Phosphorylierung regulieren kann. Natriumbutyrat schließlich aktiviert das Zinkfingerprotein 872 durch die Hemmung von Histondeacetylasen, die die Chromatinstruktur und damit die Funktionalität der DNA-bindenden Zinkfingerproteine beeinflussen. Jede Chemikalie sorgt über ihren eigenen Weg für die Aktivierung des Zinkfingerproteins 872, wodurch seine Rolle bei verschiedenen zellulären Prozessen erleichtert wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Diese Verbindung kann das Zinkfingerprotein 872 aktivieren, indem sie Zinkionen spendet, die für die strukturelle und funktionelle Integrität der Zinkfingerdomänen des Proteins wesentlich sind. | ||||||
Chloroquine | 54-05-7 | sc-507304 | 250 mg | $68.00 | 2 | |
Chloroquin kann zur Aktivierung des Zinkfingerproteins 872 führen, indem es die intrazelluläre Zinkkonzentration durch die Zerstörung der Lysosomen erhöht, wodurch Zink in das Zytosol freigesetzt wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann das Zinkfingerprotein 872 durch Modulation von Signaltransduktionswegen aktivieren, die Zinkfingerprotein-Interaktionen beinhalten, insbesondere durch seine Wirkung auf SIRT1, das nachgeschaltete Effekte auf die Zinkfingerprotein-Funktion hat. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann das Zinkfingerprotein 872 über Glukokortikoidrezeptor-vermittelte Signalwege aktivieren, die Interaktionen mit Zinkfingerproteinen beinhalten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann das Zinkfingerprotein 872 durch seine entzündungshemmenden Wirkungen aktivieren, die mit einer Modulation der NF-κB-Signalisierung einhergehen und die Funktion der Zinkfingerproteine beeinflussen. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann das Zinkfingerprotein 872 über den Retinsäurerezeptor aktivieren, der mit Zinkfingerproteinen dimerisieren und deren Aktivität modulieren kann. | ||||||
Cholecalciferol | 67-97-0 | sc-205630 sc-205630A sc-205630B | 1 g 5 g 10 g | $70.00 $160.00 $290.00 | 2 | |
Vitamin D3 kann das Zinkfingerprotein 872 über den Vitamin-D-Rezeptor aktivieren, der häufig Heterodimere mit Zinkfingerproteinen bildet und deren Aktivität beeinflusst. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein kann das Zinkfingerprotein 872 aktivieren, indem es auf Östrogenrezeptor-Signalwege wirkt, die nachweislich mit Zinkfingerproteinen interagieren. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin kann das Zinkfingerprotein 872 durch seine Rolle bei der Modulation von Kinase-Signalwegen aktivieren, die sich auf die Interaktionen zwischen Zinkfingerproteinen auswirken können. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Diese Verbindung kann das Zinkfingerprotein 872 durch ihren Einfluss auf verschiedene zelluläre Signalwege aktivieren, einschließlich derjenigen, an denen Zinkfingerproteine und ihre Kofaktoren beteiligt sind. |