XylT-II-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Verbindungen, die die funktionelle Aktivität von XylT-II durch eine Vielzahl biochemischer Mechanismen indirekt fördern. UDP-Glucuronsäure zum Beispiel dient als direktes Substrat für XylT-II und erleichtert dessen Xylosylierungsfunktion, die ein grundlegender Schritt in der Biosynthese von Proteoglykanen ist. Das Vorhandensein wichtiger Kofaktoren wie Mangan(II)-chlorid und Magnesiumionen ist von entscheidender Bedeutung; sie steigern die Aktivität von XylT-II, indem sie die Enzymstruktur stabilisieren bzw. die effektive Substratbindung fördern. In ähnlicher Weise sind energieliefernde Moleküle wie Adenosintriphosphat (ATP) integraler Bestandteil der Glykosyltransferase-Reaktionen, die XylT-II katalysiert, und verstärken damit indirekt seine enzymatische Aktivität. Die Beteiligung von Uridindiphosphat (UDP) und Phosphoadenosinphosphat unterstreicht die Abhängigkeit von XylT-II von Zuckerdonatoren, deren Vorhandensein zu einer indirekten Verstärkung der Glykosylierungsfähigkeiten des Enzyms führt.
Neben diesen Wechselwirkungen auf Substratebene spielen auch andere Verbindungen eine unterstützende Rolle bei den enzymatischen Funktionen von XylT-II. Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid (NAD+) kann die Aktivität des Enzyms beeinflussen, indem es den zellulären Redoxzustand moduliert und so den Glykosylierungsprozess beeinflusst. Die Verfügbarkeit spezifischer Monosaccharide wie Galaktose und Glucosamin, die an der Verlängerung von Glykosaminoglykan-Ketten beteiligt sind, legt nahe, dass die Aktivität von XylT-II durch die Verfügbarkeit von Substraten für die Kettenverlängerung erhöht werden könnte. Die Beteiligung von Acetyl-CoA an der Acetylierung von Zuckern innerhalb dieser Ketten könnte die Aktivität von XylT-II in ähnlicher Weise erhöhen, indem es die notwendigen post-glykosylischen Modifikationen erleichtert. Darüber hinaus bietet das Vorhandensein von Glykosaminoglykan-Oligosacchariden zusätzliche Akzeptor-Moleküle für XylT-II, wodurch seine funktionelle Aktivität durch eine erhöhte Substratverfügbarkeit effektiv gesteigert wird. Schließlich unterstreicht die Verwendung von Biotin-markiertem UDP in enzymatischen Assays die Bedeutung von nachweisbaren Substraten bei der Steigerung der messbaren Aktivität von XylT-II und bietet eine robuste Methode zur Bewertung seiner Aktivität.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Uridine 5′-diphosphoglucuronic acid trisodium salt | 63700-19-6 | sc-216043C sc-216043 sc-216043D sc-216043A sc-216043B | 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $56.00 $106.00 $388.00 $899.00 $2958.00 | 5 | |
Ein Substrat für XylT-II bei der Biosynthese von Proteoglykanen, das zu einer erhöhten Enzymaktivität und Xylosylierung führt. | ||||||
Manganese(II) chloride beads | 7773-01-5 | sc-252989 sc-252989A | 100 g 500 g | $19.00 $30.00 | ||
Ein Cofaktor, der die Aktivität des XylT-II-Enzyms durch Stabilisierung der Proteinstruktur und Förderung der Substratbindung erhöht. | ||||||
Adenosine 5′-Triphosphate, disodium salt | 987-65-5 | sc-202040 sc-202040A | 1 g 5 g | $38.00 $74.00 | 9 | |
Liefert die notwendige Energie für Glykosyltransferase-Reaktionen, an denen XylT-II beteiligt ist, und erhöht damit indirekt dessen Aktivität. | ||||||
Uridine 5′-diphosphate sodium salt | 21931-53-3 | sc-222401 sc-222401A | 25 mg 100 mg | $37.00 $77.00 | ||
Wirkt als Glykosyl-Donor in der von XylT-II katalysierten enzymatischen Reaktion, was indirekt dessen Aktivität erhöht. | ||||||
NAD+, Free Acid | 53-84-9 | sc-208084B sc-208084 sc-208084A sc-208084C sc-208084D sc-208084E sc-208084F | 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g 1 kg 5 kg | $56.00 $186.00 $296.00 $655.00 $2550.00 $3500.00 $10500.00 | 4 | |
Dient als Cofaktor bei Redoxreaktionen und kann die XylT-II-Aktivität durch Modulation des zellulären Redoxzustands verändern. | ||||||
D-Galactose | 59-23-4 | sc-202564 | 100 g | $224.00 | 4 | |
Kann bei der Verlängerung von Glykosaminoglykan-Ketten eingesetzt werden, die von XylT-II initiiert wird, und verstärkt so dessen Aktivität. | ||||||
D-Glucosamine | 3416-24-8 | sc-278917A sc-278917 | 1 g 10 g | $197.00 $764.00 | ||
Beteiligt sich an der Glykosaminoglykan-Synthese, die die Aktivität von XylT-II erhöhen könnte, da sie die Polysaccharidketten verlängert. | ||||||
Acetyl coenzyme A trisodium salt | 102029-73-2 | sc-210745 sc-210745A sc-210745B | 1 mg 5 mg 1 g | $46.00 $80.00 $5712.00 | 3 | |
Beteiligt an der Acetylierung von Zuckern innerhalb der Glykosaminoglykan-Ketten, was möglicherweise die XylT-II-Aktivität erhöht. |