WAVE3, ein Mitglied der Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteinfamilie (WASP), spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Dynamik des Aktin-Zytoskeletts, die für verschiedene zelluläre Prozesse wie Migration, Invasion und Morphogenese von wesentlicher Bedeutung ist. WAVE3 ist vor allem im Zusammenhang mit der Zellmotilität und der Reorganisation des Zytoskeletts von Bedeutung, da es die Bildung von Lamellipodien erleichtert, bei denen es sich um ausladende Strukturen an der Vorderkante von wandernden Zellen handelt. Diese Funktion ist entscheidend für die gerichtete Bewegung von Zellen während der Gewebeentwicklung, der Reparatur und bei pathologischen Zuständen wie der Krebsmetastasierung. Die Aktivität von WAVE3 ist eng mit seiner Fähigkeit verbunden, den Arp2/3-Komplex zu aktivieren, der die Aktinpolymerisation einleitet, einen grundlegenden Schritt bei der Bildung von Aktinfilamenten, die die Bildung von Lamellipodien vorantreiben. Durch seine Rolle in der Aktindynamik trägt WAVE3 zur präzisen Kontrolle der Zellform und -bewegung bei, was seine Bedeutung in der Zell- und Entwicklungsbiologie unterstreicht.
Die Aktivierung von WAVE3 wird durch komplexe Interaktionen innerhalb des WAVE-Regulationskomplexes (WRC) vermittelt, der aus mehreren Proteinen besteht, darunter WAVE selbst, Sra1, Nap1, Abi und HSPC300. Die Aktivierung erfolgt in der Regel als Reaktion auf Signalstoffe, die die Dissoziation von WAVE3 aus dem WRC auslösen, so dass es mit dem Arp2/3-Komplex interagieren und die Aktinnukleation fördern kann. Zu den wichtigsten Upstream-Signalen für die WAVE3-Aktivierung gehört Rac1, ein Mitglied der Rho-Familie von GTPasen, von dem bekannt ist, dass es mit dem WRC interagiert und ihn aktiviert, wodurch eine Verbindung zwischen extrazellulären Signalen und der Regulierung der Aktinpolymerisation hergestellt wird. Dieser Aktivierungsprozess wird durch posttranslationale Modifikationen von WAVE3, wie z. B. die Phosphorylierung, die seine Interaktion mit dem WRC und seine Aktivität gegenüber dem Arp2/3-Komplex modulieren kann, streng reguliert. Die ausgeklügelte Regulierung von WAVE3 stellt sicher, dass die Aktinpolymerisation und die Zellmotilität präzise mit anderen zellulären Ereignissen koordiniert werden, was die Komplexität der zellulären Signalnetzwerke und die zentrale Rolle von WAVE3 bei der Steuerung der Zytoskelettdynamik verdeutlicht.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den PI3K/AKT-Stoffwechselweg, von dem bekannt ist, dass er sich mit Stoffwechselwegen überschneidet, an denen WAVE3 beteiligt ist, wodurch seine Aktivität möglicherweise moduliert wird. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die die Aktindynamik beeinflussen kann. Die Aktivierung von PKC kann die Aktivität von WAVE3 modulieren, da es an Aktinpolymerisationsprozessen beteiligt ist. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithium beeinflusst den Wnt-Signalweg, von dem bekannt ist, dass er mit Wegen interagiert, an denen WAVE3 beteiligt ist, und dadurch möglicherweise dessen Aktivität beeinflusst. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Genexpression modulieren, was sich möglicherweise auf Gene auswirkt, die mit WAVE3 oder den damit verbundenen Signalwegen in Verbindung stehen, und so die Aktivität von WAVE3 beeinflusst. | ||||||
Adenosine 3′,5′-cyclic monophosphate | 60-92-4 | sc-217584 sc-217584A sc-217584B sc-217584C sc-217584D sc-217584E | 100 mg 250 mg 5 g 10 g 25 g 50 g | $114.00 $175.00 $260.00 $362.00 $617.00 $1127.00 | ||
cAMP kann über seine Signalwege verschiedene zelluläre Prozesse modulieren, darunter auch solche, die mit dem Aktin-Zytoskelett zusammenhängen, das mit der WAVE3-Aktivität verbunden ist. | ||||||
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Diese Verbindung erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was die Aktindynamik modulieren und möglicherweise die WAVE3-Aktivität beeinflussen kann. | ||||||
Heparin | 9005-49-6 | sc-507344 | 25 mg | $117.00 | 1 | |
Heparin, das für seine gerinnungshemmenden Eigenschaften bekannt ist, kann ebenfalls Zellsignalwege beeinflussen, die sich möglicherweise mit denen von WAVE3 überschneiden. | ||||||
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Als reaktive Sauerstoffspezies kann H2O2 verschiedene Signalwege modulieren und möglicherweise die Aktivität von WAVE3 durch oxidative Stressreaktionen beeinflussen. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason kann die Genexpression modulieren, einschließlich der Gene, die an den mit WAVE3 zusammenhängenden Signalwegen beteiligt sind, und so möglicherweise die Aktivität von WAVE3 beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht so den cAMP-Spiegel, der mehrere Signalwege beeinflussen kann, darunter auch diejenigen, die mit WAVE3 zusammenhängen. |