WASP-Aktivatoren sind eine spezialisierte Gruppe von Molekülen, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Aktindynamik und der Umstrukturierung des Zytoskeletts spielen. Diese chemischen Einheiten gehören zu einer breiteren Kategorie von Signalmolekülen, die die Aktivität des Wiskott-Aldrich-Syndrom-Proteins (WASP) und seiner Homologe, wie z. B. N-WASP (Neuronal-WASP), modulieren. Die Proteine der WASP-Familie sind entscheidend für die Koordination der Polymerisation und Organisation von Aktinfilamenten innerhalb der Zelle und beeinflussen dadurch verschiedene zelluläre Funktionen, darunter Zellmotilität, Membrantransport und Zelladhäsion.
WASP-Aktivatoren können grob in zwei Hauptgruppen eingeteilt werden: diejenigen, die die Aktivität von WASP-Proteinen durch direkte Bindung stimulieren, und diejenigen, die Konformationsänderungen in WASP-Proteinen induzieren, was zu deren Aktivierung führt. Zur ersten Gruppe gehören Moleküle wie die kleinen GTPasen Cdc42 und Rac1, die an WASP und N-WASP binden und zu einer Konformationsänderung führen, die ihre Aktin-bindenden Domänen freilegt. Die zweite Gruppe umfasst Verbindungen wie Phosphatidylinositol 4,5-Bisphosphat (PIP2), die mit der Pleckstrin-Homologie-Domäne von WASP-Proteinen interagieren und zu Konformationsänderungen und anschließender Aktivierung führen. Diese WASP-Aktivatoren sind integrale Bestandteile der komplexen zellulären Maschinerie, die die Aktindynamik reguliert und eine präzise Kontrolle über Prozesse wie Zellmotilität, Immunantwort und intrazellulären Vesikeltransport gewährleistet. Das Verständnis der Mechanismen der WASP-Aktivierung und der vielfältigen Moleküle, die ihre Aktivität modulieren können, ist unerlässlich, um die Komplexität zellulärer Prozesse zu entschlüsseln, die auf dynamischen Umlagerungen des Zytoskeletts beruhen.
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Genexpression und die Zelldifferenzierung beeinflussen und möglicherweise die Expression von Proteinen wie WASP in bestimmten Zellen verstärken. | ||||||
β-Estradiol | 50-28-2 | sc-204431 sc-204431A | 500 mg 5 g | $62.00 $178.00 | 8 | |
Als wichtiges Östrogen kann 17β-Östradiol Immunreaktionen modulieren und könnte die WASP-Expression hochregulieren, um die zellulären Aktivitäten im Immunsystem zu beeinflussen. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel. Dies kann zur Aktivierung von Signalwegen führen, die die WASP-Expression induzieren. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 18 | |
Natriumbutyrat, ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, kann die Genexpression modulieren. Er kann die Expression von WASP induzieren und so die zellulären Aktivitäten und Funktionen beeinflussen. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C. Es könnte die WASP-Expression verstärken und damit die Zelldifferenzierung und die Funktionen im Zusammenhang mit der Immunantwort beeinflussen. |