Artikel 1 von 10 von insgesamt 49
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Dibutyl butylphosphonate | 78-46-6 | sc-252685 | 5 ml | $219.00 | ||
Dibutylbutylphosphonat dient als vielseitiges Wadsworth-Emmons-Reagenz, das die Bildung von Alkenen durch seine einzigartige Phosphonatesterstruktur erleichtert. Seine Reaktivität ist gekennzeichnet durch die Bildung stabilisierter Carbanionen, die den nukleophilen Angriff auf Carbonylverbindungen verstärken. Die sterische Masse der Verbindung beeinflusst die Selektivität der Reaktionen, während ihre Fähigkeit, sowohl E- als auch Z-Isomerisierungswege zu beschreiten, vielfältige synthetische Anwendungen ermöglicht. Außerdem können ihre Löslichkeitseigenschaften die Reaktionsbedingungen und die Produktausbeute beeinflussen. | ||||||
Diethyl (methylthiomethyl)phosphonate | 28460-01-7 | sc-255089 | 25 g | $200.00 | ||
Diethyl(methylthiomethyl)phosphonat dient als vielseitiges Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Bildung von Alkenen durch einen einzigartigen, durch Phosphonat vermittelten Mechanismus zu erleichtern. Das Vorhandensein der Methylthiogruppe führt zu sterischen und elektronischen Effekten, die die Reaktionsselektivität beeinflussen und die Nukleophilie verstärken. Die ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen dieser Verbindung ermöglichen eine schnelle Bildung von Phosphonat-Zwischenprodukten, was die Synthesewege vereinfacht und die Gesamtausbeute bei verschiedenen Kupplungsreaktionen verbessert. | ||||||
Diethyl (2-oxo-2-phenylethyl)phosphonate | 3453-00-7 | sc-234629 | 1 g | $34.00 | ||
Diethyl-(2-Oxo-2-phenylethyl)-phosphonat ist ein starkes Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Alkene über einen Phosphonatester-Mechanismus zu erzeugen. Das Vorhandensein der Phenylgruppe verstärkt den elektrophilen Charakter des Carbonyls und fördert den selektiven nukleophilen Angriff. Sein einzigartiges Reaktivitätsprofil ermöglicht die effiziente Bildung stabiler Zwischenprodukte, was eine reibungslose Reaktionskinetik und vielfältige synthetische Umwandlungen mit hoher Regioselektivität ermöglicht. | ||||||
Triethyl 4-phosphonocrotonate, mixture of isomers | 10236-14-3 | sc-224322 | 10 g | $90.00 | ||
Triethyl-4-Phosphonocrotonat, ein vielseitiges Wadsworth-Emmons-Reagenz, weist durch seine einzigartigen isomeren Formen eine bemerkenswerte Reaktivität auf. Der Phosphonat-Anteil der Verbindung erhöht ihre Nukleophilie und ermöglicht die effiziente Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Doppelbindungen. Ihre ausgeprägten sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Reaktionen, die zur Bildung verschiedener Alkene führen. Die Fähigkeit der Verbindung, Übergangszustände zu stabilisieren, trägt zu ihrer günstigen Reaktionskinetik bei und macht sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen organischen Chemie. | ||||||
Diethyl 4-aminobenzylphosphonate | 20074-79-7 | sc-234648 | 5 g | $120.00 | ||
Diethyl-4-aminobenzylphosphonat dient als wirksames Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, aufgrund der Phosphonatgruppe einen nukleophilen Angriff durchzuführen. Diese Verbindung weist ein einzigartiges Reaktivitätsmuster auf und ermöglicht die Bildung verschiedener Alkene durch selektive Eliminierungswege. Ihre elektronische Struktur ermöglicht eine verbesserte Stabilisierung von Zwischenprodukten, was effiziente Reaktionsgeschwindigkeiten fördert und die Synthese komplexer organischer Gerüste erleichtert. | ||||||
Dimethyl 2-oxoheptylphosphonate | 36969-89-8 | sc-255103 | 1 g | $36.00 | ||
Dimethyl-2-oxoheptylphosphonat fungiert als vielseitiges Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabilisierte Carbanionen durch den Phosphonatanteil zu erzeugen. Die einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften dieser Verbindung erleichtern selektive Reaktionen, die zur Bildung von verschiedenen Alkenen führen. Die Reaktivität wird durch die Carbonylgruppe beeinflusst, die den elektrophilen Charakter verstärkt und eine schnelle und effiziente Kopplung mit Aldehyden und Ketonen in synthetischen Prozessen ermöglicht. | ||||||
Triethyl phosphonoacetate-1-13C | 61203-67-6 | sc-258289 sc-258289A | 250 mg 1 g | $120.00 $476.00 | ||
Triethylphosphonoacetat-1-13C dient als charakteristisches Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, über die Phosphonatgruppe stabile Carbanionen zu bilden. Der Einbau des 13C-Isotops ermöglicht fortgeschrittene NMR-Studien, die Einblicke in Reaktionsmechanismen ermöglichen. Die einzigartige sterische Hinderung und die elektronische Verteilung fördern die Regioselektivität bei der Bildung von Alkenen, während das Vorhandensein der Acetatgruppe die Nukleophilie erhöht und eine effiziente Kopplung mit Carbonylverbindungen erleichtert. | ||||||
Diethylphosphonoacetic acid | 3095-95-2 | sc-252717 | 5 ml | $25.00 | ||
Diethylphosphonoessigsäure ist ein vielseitiges Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, hochreaktive Phosphonat-Zwischenprodukte zu erzeugen. Das Vorhandensein der Diethylgruppe verbessert die Löslichkeit und Stabilität und ermöglicht eine reibungslosere Reaktionskinetik. Ihre saure Natur erleichtert die Deprotonierung, was zur Bildung von nukleophilen Spezies führt, die sich leicht an der Bildung von Kohlenstoff-Kohlenstoff-Bindungen beteiligen. Darüber hinaus beeinflussen die einzigartigen elektronischen Eigenschaften der Verbindung die Selektivität in nachfolgenden Reaktionen, was sie zu einem wertvollen Werkzeug in der synthetischen organischen Chemie macht. | ||||||
Diethyl chloromethylphosphonate | 3167-63-3 | sc-239726 | 1 ml | $91.00 | ||
Diethylchlormethylphosphonat dient als starkes Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Phosphonatester durch nukleophile Substitution zu bilden. Die Chlormethylgruppe erhöht die Elektrophilie und fördert die schnelle Reaktion mit Nukleophilen. Seine einzigartigen sterischen und elektronischen Eigenschaften erleichtern selektive Reaktionen und ermöglichen die Bildung komplexer Kohlenstoffgerüste. Die Reaktivität der Verbindung wird außerdem durch die Phosphonatgruppe beeinflusst, die Zwischenprodukte stabilisiert und die Gesamtreaktionseffizienz erhöht. | ||||||
Diethyl 2-phenylethyl phosphonate | 54553-21-8 | sc-234644 | 10 g | $105.00 | ||
Diethyl-2-phenylethylphosphonat ist ein wirksames Wadsworth-Emmons-Reagenz, das sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Alkene durch die Abspaltung von Phosphonatestern zu erzeugen. Das Vorhandensein der Phenylethylgruppe führt zu einem einzigartigen sterischen Hindernis, das die Regioselektivität der Reaktionen beeinflussen kann. Die Phosphonatstruktur ermöglicht die effiziente Bildung stabiler Zwischenprodukte, während die elektronenabgebende Natur der Phenylgruppe den nukleophilen Angriff fördert, was zu vielfältigen Synthesewegen führt. |