Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn2r87 Inhibitoren

Gängige Vmn2r87 Inhibitors sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Gö 6983 CAS 133053-19-7, LY 294002 CAS 154447-36-6 und PD 98059 CAS 167869-21-8.

Die konzeptionelle Klasse der Vmn2r87-Inhibitoren umfasst ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die durch ihre Wirkung auf verschiedene zelluläre Signalwege und -prozesse das Potenzial haben, die Aktivität oder Expression von Vmn2r87 indirekt zu modulieren. Dieser Rezeptor, der zur Familie der Vomeronasalrezeptoren vom Typ 2 gehört, spielt eine entscheidende Rolle bei der Erkennung von Pheromonsignalen, wobei seine Aktivität durch komplexe intrazelluläre Wege vermittelt wird, die für G-Protein-gekoppelte Rezeptoren charakteristisch sind. Da es keine direkten Inhibitoren gibt, konzentriert sich die angewandte Strategie auf die Veränderung der breiteren Signallandschaft, in der Vmn2r87 wirkt. Indem sie auf wichtige regulatorische Moleküle und Signalwege abzielen - wie z. B. diejenigen, die an der cAMP-Produktion, der Kalzium-Signalisierung und verschiedenen Kinase-Aktivitäten beteiligt sind - können diese Inhibitoren den zellulären Kontext verändern und die Funktion des Rezeptors modulieren. Dieser Ansatz bietet nicht nur die Möglichkeit, die biologischen Funktionen von Vmn2r87 zu erforschen, sondern verdeutlicht auch das komplizierte Geflecht der zellulären Signalwege, die die sensorische Wahrnehmung und die Reaktionsmechanismen auf molekularer Ebene steuern.

Durch diese Erforschung dienen die ausgewählten Verbindungen als Werkzeuge zur Untersuchung der physiologischen Rolle von Vmn2r87 und der Mechanismen, durch die es zur Pheromonerkennung und -signalisierung beiträgt. Diese Strategie unterstreicht die Komplexität von Signalnetzwerken und die nuancierten Ansätze, die erforderlich sind, um die Rezeptoraktivität indirekt zu beeinflussen. Die strategische Auswahl dieser Verbindungen bietet eine Grundlage für die Untersuchung der Signalwege und Prozesse, die der Funktion von Vmn2r87 zugrunde liegen, und ermöglicht ein tieferes Verständnis der molekularen Grundlagen der sensorischen Signalübertragung. Diese Methodik veranschaulicht die umfassenderen Prinzipien der Signaltransduktion und der zellulären Kommunikation und unterstreicht das Potenzial gezielter chemischer Eingriffe, um die Signaldynamik spezialisierter Rezeptoren wie Vmn2r87 zu entschlüsseln und Einblicke in das dynamische Zusammenspiel von Signalen zu gewinnen, die zelluläre Reaktionen und Verhaltensweisen steuern.

Siehe auch...

Artikel 11 von 11 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Okadaic Acid

78111-17-8sc-3513
sc-3513A
sc-3513B
25 µg
100 µg
1 mg
$285.00
$520.00
$1300.00
78
(4)

Hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was möglicherweise den für die Vmn2r87-Signalgebung entscheidenden Phosphorylierungszustand beeinflusst.