Die Klasse der Chemikalien, die als Vmn1r163-Inhibitoren bezeichnet werden, bezieht sich nicht auf eine spezifische Gruppe von Verbindungen, die direkt auf den Vmn1r163-Rezeptor abzielen. Stattdessen umfasst diese Klasse im weitesten Sinne Verbindungen, die die Funktion von Vmn1r163 indirekt beeinflussen könnten, indem sie auf verwandte Signalwege oder zelluläre Prozesse wirken.
Diese Verbindungen üben ihren Einfluss über verschiedene Mechanismen innerhalb der GPCR-Signalkaskade aus, die ein gemeinsamer Signalmechanismus für eine Vielzahl von Zellreaktionen ist. Die Liste umfasst sowohl Inhibitoren als auch Aktivatoren von Enzymen wie der Adenylatzyklase, die den Gehalt an cAMP, einem häufigen Botenstoff bei der GPCR-Signalübertragung, verändert. Die Modulation der Kinaseaktivität ist ein weiterer Ansatzpunkt; Kinasen wie die Proteinkinase A und die Proteinkinase C spielen eine entscheidende Rolle bei den Phosphorylierungsvorgängen, die auf die GPCR-Aktivierung folgen. Durch die Hemmung dieser Kinasen kann die Phosphorylierung und damit die Signalkaskade, zu der auch Vmn1r163 gehören könnte, beeinflusst werden. Darüber hinaus wirkt sich die Modulation der Kalzium-Signalübertragung durch Verbindungen wie U73122 und 2-APB auf die Freisetzung von Kalzium aus den intrazellulären Speichern aus, was ein entscheidender Schritt in vielen GPCR-Signalwegen ist, möglicherweise auch in denen, an denen Vmn1r163 beteiligt ist. Durch die Veränderung des intrazellulären Kalziumspiegels können diese Verbindungen die Aktivität verschiedener kalziumabhängiger Prozesse beeinflussen, die möglicherweise der Vmn1r163-Signalgebung nachgeschaltet sind.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
Beta-adrenerger Antagonist, der die G-Protein-Signalübertragung hemmen kann und dadurch möglicherweise die Aktivität von Vmn1r163 verringert. | ||||||
Carvedilol | 72956-09-3 | sc-200157 sc-200157A sc-200157B sc-200157C sc-200157D | 100 mg 1 g 10 g 25 g 100 g | $122.00 $235.00 $520.00 $979.00 $1500.00 | 2 | |
Blockiert beta-adrenerge Rezeptoren, was sich möglicherweise auf G-Protein-gekoppelte Prozesse auswirkt, einschließlich solcher, die mit Vmn1r163 zusammenhängen. | ||||||
Yohimbine hydrochloride | 65-19-0 | sc-204412 sc-204412A sc-204412B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $168.00 $520.00 | 2 | |
Alpha2-Adrenorezeptor-Antagonist, der die Noradrenalin-Signalübertragung verändern kann, indem er indirekt die mit Vmn1r163 verbundenen Signalwege moduliert. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Aktiviert die Adenylatzyklase, erhöht cAMP und dysreguliert möglicherweise Signalwege, an denen Vmn1r163 beteiligt sein könnte. | ||||||
SQ 22536 | 17318-31-9 | sc-201572 sc-201572A | 5 mg 25 mg | $93.00 $356.00 | 13 | |
Adenylatzyklase-Inhibitor, der möglicherweise den cAMP-Spiegel senkt und die Vmn1r163-Signalgebung indirekt beeinflusst. | ||||||
KT 5720 | 108068-98-0 | sc-3538 sc-3538A sc-3538B | 50 µg 100 µg 500 µg | $97.00 $144.00 $648.00 | 47 | |
Hemmt die Proteinkinase A, die dem cAMP nachgeschaltet ist, was möglicherweise die Signalkaskaden beeinflusst, an denen Vmn1r163 beteiligt ist. | ||||||
Chelerythrine | 34316-15-9 | sc-507380 | 100 mg | $540.00 | ||
Proteinkinase-C-Inhibitor, der die nachgeschalteten Signalwege von Vmn1r163 unterbrechen könnte. | ||||||
2-APB | 524-95-8 | sc-201487 sc-201487A | 20 mg 100 mg | $27.00 $52.00 | 37 | |
Modulator von IP3-Rezeptoren, der die Kalzium-Signalübertragung beeinflussen kann, was möglicherweise die Vmn1r163-Signalkaskaden beeinflusst. | ||||||
Gö 6983 | 133053-19-7 | sc-203432 sc-203432A sc-203432B | 1 mg 5 mg 10 mg | $103.00 $293.00 $465.00 | 15 | |
Hemmt die Proteinkinase C, was sich möglicherweise auf die nachgeschalteten Effekte der Vmn1r163-Aktivierung auswirkt. |