Die chemische Klasse der Vmn1r15-Inhibitoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die durch ihre primären Wirkmechanismen die mit der Aktivität von Vmn1r15 verbundenen Signalwege oder zellulären Prozesse beeinflussen könnten. Diese Verbindungen sind keine direkten Inhibitoren, werden aber aufgrund ihres Potenzials, die Funktion des Rezeptors indirekt zu modulieren, in Betracht gezogen, indem sie auf wichtige Signalkomponenten oder -wege abzielen, in denen GPCRs, einschließlich Vmn1r15, eine entscheidende Rolle spielen. Die Verwendung von beta-adrenergen Rezeptorantagonisten wie Propranolol zur Modulation von GPCR-Signalwegen spiegelt beispielsweise einen Ansatz zur indirekten Beeinflussung der Aktivität von Rezeptoren wie Vmn1r15 wider, indem die Signallandschaft verändert wird, in der sie wirken.
Dieser Ansatz unterstreicht die Komplexität der GPCR-vermittelten Signalübertragung und die Interkonnektivität der zellulären Signalnetzwerke, indem er aufzeigt, wie die Modulation eines Signalwegs Welleneffekte auf verwandte Rezeptoren und deren Funktionen haben kann. Die Auswahl von Chemikalien wie Haloperidol, Cimetidin und Ondansetron, die auf verschiedene Aspekte der GPCR-Signalübertragung abzielen, zusammen mit der Wirkung von Forskolin auf die Adenylatzyklase zur Erhöhung des cAMP-Spiegels, veranschaulicht die vielfältigen Strategien, die eingesetzt werden können, um die für Vmn1r15 relevanten Signalwege indirekt zu beeinflussen. Durch die Beeinflussung dieser Signalwege, wie z. B. die Veränderung von Neurotransmittersignalen, die Modulation von Second Messenger-Spiegeln oder die Hemmung spezifischer Ionenkanäle, bieten diese Chemikalien einen Rahmen für die Erforschung der potenziellen indirekten Modulation von Vmn1r15-Aktivität und -Funktion und spiegeln das komplizierte Gleichgewicht der Signalmechanismen wider, die rezeptorvermittelte Reaktionen in zellulären und physiologischen Zusammenhängen steuern.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| Propranolol | 525-66-6 | sc-507425 | 100 mg | $180.00 | ||
| Beta-Adrenorezeptor-Antagonist, der die GPCR-Signalübertragung modulieren kann und damit indirekt die Aktivität von Vmn1r15 beeinflusst. | ||||||
| Haloperidol | 52-86-8 | sc-507512 | 5 g | $190.00 | ||
| Dopaminrezeptor-Antagonist, der möglicherweise GPCR-vermittelte Signalwege im Zusammenhang mit Vmn1r15 beeinflusst. | ||||||
| Cimetidine | 51481-61-9 | sc-202996 sc-202996A | 5 g 10 g | $62.00 $86.00 | 1 | |
| Histamin-H2-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise GPCR-vermittelte Prozesse verändert, die sich auf Vmn1r15 auswirken könnten. | ||||||
| Ondansetron | 99614-02-5 | sc-201127 sc-201127A | 10 mg 50 mg | $80.00 $326.00 | 1 | |
| Serotoninrezeptor-Antagonist, der GPCR-Signalwege beeinflussen könnte, die Vmn1r15 beeinflussen. | ||||||
| Yohimbine hydrochloride | 65-19-0 | sc-204412 sc-204412A sc-204412B | 1 g 5 g 25 g | $50.00 $168.00 $520.00 | 2 | |
| Alpha-2-Adrenorezeptor-Antagonist, der möglicherweise noradrenerge Signalwege im Zusammenhang mit Vmn1r15 beeinflusst. | ||||||
| Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
| Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht dadurch den cAMP-Spiegel, was die GPCR-Signalübertragung mit Auswirkungen auf Vmn1r15 modulieren könnte. | ||||||
| Losartan | 114798-26-4 | sc-353662 | 100 mg | $127.00 | 18 | |
| Angiotensin-II-Rezeptor-Antagonist, der möglicherweise die mit der Vmn1r15-Aktivität verbundenen GPCR-Signalwege moduliert. | ||||||
| Verapamil | 52-53-9 | sc-507373 | 1 g | $367.00 | ||
| Kalziumkanalblocker, der möglicherweise die mit Vmn1r15 verbundenen Kalzium-Signalwege beeinflusst. | ||||||
| Pertussis Toxin (islet-activating protein) | 70323-44-3 | sc-200837 | 50 µg | $442.00 | 3 | |
| Hemmt Gi/o-Proteine, was sich möglicherweise auf GPCR-vermittelte Signalwege auswirkt, die mit Vmn1r15 zusammenhängen. | ||||||
| Amiloride | 2609-46-3 | sc-337527 | 1 g | $290.00 | 7 | |
| Natriumkanalblocker, die indirekt die für Vmn1r15 relevanten Signalmechanismen beeinflussen könnten. | ||||||