Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ondansetron (CAS 99614-02-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Anwendungen:
Ondansetron ist ein Serotonin-5-HT3-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
99614-02-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
293.4
Summenformel:
C18H19N3O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ondansetron ist ein selektiver Serotonin-5-HT3-Rezeptor-Antagonist. Es wirkt, indem es die Wirkung von Serotonin am 5-HT3-Rezeptor, der sich im zentralen und peripheren Nervensystem befindet, kompetitiv blockiert. Die Wirkungsweise von Ondansetron besteht darin, die Auslösung des Brechreflexes zu hemmen, indem es die Bindung von Serotonin an seinen Rezeptor verhindert. Ondansetron wirkt gezielt und blockiert den 5-HT3-Rezeptor, wodurch die Signalübertragung, die zu Übelkeit und Erbrechen führt, unterbrochen wird. Durch den Eingriff in den Serotonin-Signalweg verhindert Ondansetron auf molekularer Ebene wirksam die Aktivierung des Brechreflexes. Dieser Wirkmechanismus macht Ondansetron nützlich für die Untersuchung der Rolle von Serotonin bei der Regulierung von Übelkeit und Erbrechen in experimentellen Modellen.


Ondansetron (CAS 99614-02-5) Literaturhinweise

  1. Ondansetron: ein selektiver 5-HT(3)-Rezeptor-Antagonist und seine Anwendung bei ZNS-bezogenen Störungen.  |  Ye, JH., et al. 2001. CNS Drug Rev. 7: 199-213. PMID: 11474424
  2. 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten, ein neuer Ansatz bei Erbrechen: eine Übersicht über Ondansetron, Granisetron und Tropisetron.  |  Seynaeve, C., et al. 1991. Anticancer Drugs. 2: 343-55. PMID: 1665723
  3. Identifizierung neuer Ondansetron-Metaboliten mittels LC/MSn und NMR.  |  Duan, M., et al. 2018. J Chromatogr B Analyt Technol Biomed Life Sci. 1095: 138-141. PMID: 30077093
  4. Pharmakokinetik von R-(-)Ondansetron im Vergleich zu S-(-)Ondansetron bei Ratten unter Verwendung einer LC-MS/MS-Methode.  |  Duan, M., et al. 2019. Biomed Chromatogr. 33: e4426. PMID: 30408206
  5. Pharmakokinetisches Profil des selektiven 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten Ondansetron bei der Ratte: eine Originalstudie und ein Mini-Überblick über die verhaltenspharmakologische Literatur bei der Ratte.  |  Kwan, C., et al. 2020. Can J Physiol Pharmacol. 98: 431-440. PMID: 32017606
  6. Enantioseparation von Ondansetron durch Gegenstromchromatographie unter Verwendung von Sulfobutylether-β-Cyclodextrin als chiralem Selektor.  |  Sun, W., et al. 2021. J Sep Sci. 44: 922-930. PMID: 33284511
  7. Beeinflusst intravenös verabreichtes Ondansetron das Motilitätsmuster des Darms bei gesunden Eseln (Equus asinus)?  |  Farag, AMM. and Ibrahim, HMM. 2021. J Equine Vet Sci. 101: 103427. PMID: 33993949
  8. Die Verwendung von Ondansetron zur Behandlung von Übelkeit bei Hunden mit vestibulärem Syndrom.  |  Foth, S., et al. 2021. BMC Vet Res. 17: 222. PMID: 34154584
  9. Umkehrende Wirkung von Ondansetron auf die Bupivacain-induzierte Ischiasnervenblockade.  |  Saltali, AO., et al. 2022. Niger J Clin Pract. 25: 1149-1157. PMID: 35859477
  10. Die möglichen schützenden Wirkungen von Ondansetron und Tropisetron auf Sehnervenquetschungen bei Ratten.  |  Shayan, M., et al. 2023. Drug Res (Stuttg). 73: 88-94. PMID: 36423625
  11. Intranasale Ondansetron-Mikroemulsion, die den unerwünschten Wirkungen von Cisplatin entgegenwirkt: Tierstudie.  |  Mansour, M., et al. 2023. Pharmacol Rep. 75: 199-210. PMID: 36517694
  12. Vergleichende Studie der Affinitäten der 5-HT3-Rezeptor-Antagonisten YM060, YM114 (KAE-393), Granisetron und Ondansetron im Vagusnerv und in der Großhirnrinde der Ratte.  |  Ito, H., et al. 1995. Neuropharmacology. 34: 631-7. PMID: 7566499
  13. Wirksamkeit von oralem Ondansetron, einem selektiven Antagonisten von 5-HT3-Rezeptoren, bei der Behandlung von Übelkeit und Erbrechen im Zusammenhang mit Chemotherapien auf Cyclophosphamidbasis. Ondansetron-Studiengruppe.  |  Cubeddu, LX., et al. 1994. Am J Clin Oncol. 17: 137-46. PMID: 8141105

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Ondansetron, 10 mg

sc-201127
10 mg
$80.00

Ondansetron, 50 mg

sc-201127A
50 mg
$326.00