Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Vmn1r126 Aktivatoren

Gängige Vmn1r126 Activators sind unter underem 3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde CAS 121-32-4, Heptaldehyde CAS 111-71-7, Linalool CAS 78-70-6, Methyl benzoate CAS 93-58-3 und cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol CAS 106-25-2.

Vmn1r126-Aktivatoren, eine Vielzahl von chemischen Verbindungen, spielen durch ihre Interaktion mit dem Vmn1r126-Rezeptor eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Geruchswahrnehmung. Diese Aktivatoren, wie Ethylvanillin, Heptanal, Ionon, Linalool, Methylanthranilat, Methylbenzoat, Myrcen, Nerol, Nonanal, Octylacetat, Phenylethylalkohol und Terpineol, wirken in erster Linie durch Bindung an den Vmn1r126, einen spezifischen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR). Diese Interaktion setzt eine Signalkaskade in Gang, die in der Verstärkung von Geruchssignalen gipfelt. So binden beispielsweise Ethylvanillin und Methylanthranilat mit ihren ausgeprägten vanille- bzw. traubenartigen Aromen an Vmn1r126 und lösen GPCR-Signalwege aus, was zu einer verstärkten neuronalen Signalübertragung im Geruchssystem führt. In ähnlicher Weise aktivieren Verbindungen wie Heptanal und Nonanal, die beide fruchtige und zitrusartige Düfte besitzen, Vmn1r126, fördern den GPCR-Mechanismus und verstärken dadurch die sensorische Reaktion auf diese Gerüche.

Die funktionelle Aktivität von Vmn1r126 wird außerdem durch Aktivatoren wie Ionon und Terpineol beeinflusst, die für ihre violetten und fliederfarbenen Gerüche bekannt sind und den Rezeptor auf ähnliche Weise aktivieren. Ihre Bindung erleichtert die Aktivierung von GPCR-Signalwegen, die für eine effektive olfaktorische Signalübertragung entscheidend sind. Darüber hinaus tragen blumig duftende Verbindungen wie Linalool, Methylbenzoat, Nerol und Phenylethylalkohol zu diesem Prozess bei, indem sie an Vmn1r126 binden und dadurch die GPCR-Signalübertragung stimulieren und die Geruchswahrnehmung verbessern. Myrcen und Octylacetat mit ihren Moschus- bzw. Orangendüften binden ebenfalls an Vmn1r126 und aktivieren die GPCR-Signalkaskade. Insgesamt spielen diese Vmn1r126-Aktivatoren durch ihre spezifischen Wechselwirkungen mit dem Rezeptor und ihren anschließenden Einfluss auf den GPCR-Signalweg eine wesentliche Rolle in den ausgeklügelten Mechanismen der Geruchswahrnehmung, was ihre Bedeutung für die Modulation der durch Vmn1r126 vermittelten Geruchssignalgebung zeigt.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyde

121-32-4sc-238538
100 g
$31.00
(0)

3-Ethoxy-4-hydroxybenzaldehyd, ein Analogon von Vanillin, bindet an Vmn1r126, einen G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR), und löst eine Signalkaskade aus, die die olfaktorische Signaltransduktion durch erhöhte intrazelluläre Kalziumspiegel verstärkt.

Heptaldehyde

111-71-7sc-250089
sc-250089A
2 ml
100 ml
$29.00
$58.00
(0)

Heptanal, ein Aldehyd mit fruchtigem, grünem Geruch, aktiviert Vmn1r126 durch Bindung an den Rezeptor und löst damit einen GPCR-Mechanismus aus, der Geruchssignale verstärkt.

Linalool

78-70-6sc-250250
sc-250250A
sc-250250B
5 g
100 g
500 g
$46.00
$71.00
$108.00
(0)

Linalool, ein blumig duftender Terpenalkohol, bindet an Vmn1r126, aktiviert den GPCR-Signalweg und verbessert so die Geruchswahrnehmung durch verstärkte Signaltransduktion.

Methyl benzoate

93-58-3sc-215338
sc-215338A
25 g
500 g
$23.00
$32.00
(0)

Methylbenzoat, das einen süßen, blumigen Geruch besitzt, interagiert mit Vmn1r126 und führt zu einer GPCR-vermittelten Signalverstärkung im Geruchssystem.

cis-3,7-Dimethyl-2,6-octadien-1-ol

106-25-2sc-234382
5 ml
$51.00
(0)

Nerol, ein Monoterpenoid mit süßem Rosenduft, bindet an Vmn1r126 und stimuliert den GPCR-Mechanismus, um den olfaktorischen Signaltransduktionsweg zu verstärken.

Nonanal

124-19-6sc-257926
1 g
$66.00
(0)

Nonanal, ein Aldehyd mit Zitrusduft, aktiviert Vmn1r126 durch Bindung an den Rezeptor und löst so eine GPCR-Reaktion aus, die die Geruchswahrnehmung verstärkt.

Octyl acetate

112-14-1sc-236244
5 g
$24.00
(0)

Octylacetat, das fruchtig nach Orange riecht, bindet an Vmn1r126 und aktiviert es, wodurch die GPCR-Signalisierung ausgelöst und die Geruchsreaktion auf diesen Duft verstärkt wird.

2-Phenylethanol

60-12-8sc-238198
250 ml
$68.00
(0)

2-Phenylethanol, das für sein blumiges Rosenaroma bekannt ist, aktiviert Vmn1r126 durch Bindung, was die GPCR-Signalwege stimuliert und den Geruchssignalprozess verstärkt.