Vmn1r116-Aktivatoren sind eine vielfältige Gruppe chemischer Wirkstoffe, die den Signalweg des Vomeronasal-1-Rezeptors 116 verstärken, der zur Familie der Vomeronasal-Rezeptoren vom Typ 1 gehört und an der Erkennung pheromonaler Reize beteiligt ist. Diese Aktivatoren binden nicht direkt an den Rezeptor, wie es ein Ligand tun würde, sondern modulieren die Aktivität des Rezeptors über indirekte Mechanismen, an denen häufig intrazelluläre Signalwege beteiligt sind. Die primäre Wirkungsweise dieser Aktivatoren besteht in der Modulation des zyklischen AMP-Spiegels (cAMP) innerhalb der Zelle. cAMP ist ein wichtiger sekundärer Botenstoff, der bei der Umsetzung von extrazellulären Signalen in eine zelluläre Reaktion eine zentrale Rolle spielt. Im Zusammenhang mit Vmn1r116 erleichtert die Erhöhung des cAMP-Spiegels die Fähigkeit des Rezeptors, sich mit seinen G-Proteinen zu verbinden, die für die Weiterleitung des Signals innerhalb der Zelle notwendig sind.
Unter den verschiedenen Verbindungen, die als Vmn1r116-Aktivatoren eingestuft werden, zeichnet sich Forskolin durch seine direkte Stimulierung der Adenylylzyklase aus, des Enzyms, das für die Umwandlung von ATP in cAMP verantwortlich ist. Durch die Erhöhung des zellulären cAMP steigert Forskolin die funktionelle Aktivität des Vmn1r116-Rezeptors, indem es G-Protein-gekoppelte Rezeptor-Signalwege fördert. Andere Verbindungen, wie z. B. Isoproterenol, wirken als Agonisten an verschiedenen Rezeptorstellen, konvergieren aber letztlich auf demselben cAMP-vermittelten Weg. Isoproterenol wirkt auf beta-adrenerge Rezeptoren, was zur Aktivierung der Adenylylzyklase und einem anschließenden Anstieg von cAMP führt. Neben diesen Aktivatoren umfasst die chemische Klasse auch verschiedene Phosphodiesterase-Hemmer (PDE-Hemmer). Diese Inhibitoren, die es sowohl in selektiver als auch in nicht-selektiver Form gibt, verhindern den Abbau von cAMP durch PDE-Enzyme. Indem sie einen erhöhten cAMP-Spiegel in der Zelle aufrechterhalten, unterstützen diese Inhibitoren eine verlängerte Signalübertragung durch den Vmn1r116-Rezeptor. Das breite Spektrum der PDE-Hemmer, darunter IBMX, Rolipram, Zaprinast und Sildenafil, sorgt dafür, dass die Signalwirkung von cAMP erhalten bleibt, wodurch der Rezeptorweg indirekt verstärkt wird. Weitere chemische Wirkstoffe wie GTPγS und L-858051 tragen zur Aktivierung von Vmn1r116 bei, indem sie die aktive Form des G-Proteins stabilisieren bzw. die Aktivität der Adenylylzyklase erhöhen, was die komplexen und vielfältigen Mechanismen unterstreicht, durch die diese Gruppe von Chemikalien die Rezeptorsignalisierung modulieren kann.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, wodurch der zyklische AMP-Spiegel (cAMP) in den Zellen erhöht wird. Da cAMP ein sekundärer Botenstoff ist, der an G-Protein-gekoppelten Rezeptor (GPCR)-Signalwegen beteiligt ist, kann die Erhöhung von cAMP die Signalübertragung des vomeronasalen 1-Rezeptors 116, der ein GPCR ist, verstärken, indem die Interaktion zwischen dem Rezeptor und seinen G-Proteinen gefördert wird, was zu einer verstärkten Rezeptorsignalübertragung führt. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Isoproterenol ist ein beta-adrenerger Agonist, der die Adenylylcyclase über G-Protein-gekoppelte beta-Rezeptoren stimuliert. Diese Wirkung erhöht die intrazellulären cAMP-Spiegel, was indirekt die funktionelle Aktivität des vomeronasalen 1-Rezeptors 116 steigern kann, indem es die cAMP-abhängige Signalkaskade vorbereitet, die der Rezeptor bei Aktivierung seines eigenen Liganden nutzen kann. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
GTPγS ist ein nicht-hydrolysierbares Analogon von GTP, das an G-Proteine binden und deren aktive Form stabilisieren kann. Auf diese Weise kann GTPγS indirekt die Signalübertragung des vomeronasalen 1-Rezeptors 116 verstärken, indem es die aktive Konfiguration der mit dem Rezeptor verbundenen G-Proteine fördert, was zu einer anhaltenden Signalübertragung führt, ohne dass eine ständige Ligandenbindung erforderlich ist. | ||||||
Adenine, cell culture grade | 73-24-5 | sc-291834 sc-291834A sc-291834B | 5 g 25 g 100 g | $82.00 $206.00 $546.00 | 2 | |
Adeninnukleotide wie ATP können als Substrate für die Adenylylcyclase dienen, was zur Produktion von cAMP führt. Durch die Erhöhung der ATP-Verfügbarkeit kann man indirekt die Funktionalität des vomeronasalen 1-Rezeptors 116 verbessern, da der Rezeptor mit GPCRs assoziiert ist, die cAMP als Signalmolekül verwenden. | ||||||
Zaprinast (M&B 22948) | 37762-06-4 | sc-201206 sc-201206A | 25 mg 100 mg | $103.00 $245.00 | 8 | |
Zaprinast ist ein selektiver Inhibitor von PDE5, der zu einem Anstieg der cAMP-Spiegel in der Zelle führt, indem er deren Abbau verhindert. Erhöhte cAMP-Spiegel können indirekt die Signalübertragung des vomeronasalen Rezeptors 116 verstärken, da dieser als GPCR für seine Signalwege auf cAMP angewiesen ist. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
IBMX ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen. Durch die Hemmung verschiedener PDEs kann IBMX die cAMP-Spiegel erhöhen und indirekt die Signalübertragung des vomeronasalen 1-Rezeptors 116 erleichtern, indem es eine günstige Umgebung für cAMP-vermittelte Signalwege schafft, um einen erhöhten Signalzustand aufrechtzuerhalten. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Rolipram ist ein selektiver Inhibitor von PDE4. Durch die Hemmung von PDE4 wird der Abbau von cAMP verhindert, wodurch indirekt die cAMP-abhängige Signalübertragung verstärkt wird. Diese Wirkung kann die Signalübertragung des vomeronasalen Rezeptors 116 verstärken, indem die cAMP-Signalkaskade, die an der Funktion des Rezeptors beteiligt ist, verstärkt wird. |