Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

VE-cadherin-2 Aktivatoren

Gängige VE-cadherin-2 Activators sind unter underem PMA CAS 16561-29-8, Forskolin CAS 66575-29-9, Calcium chloride anhydrous CAS 10043-52-4 und Magnesium chloride CAS 7786-30-3.

Die Aktivatoren von VE-Cadherin sind im Zusammenhang mit der direkten chemischen Stimulation nicht genau definiert. Die Funktionsmechanismen von Substanzen, die einen indirekten Einfluss auf die VE-Cadherin-vermittelte Adhäsion haben, beinhalten jedoch die Modulation intrazellulärer Signalwege, die die Zell-Zell-Adhäsionsdynamik regulieren. So könnten beispielsweise Wirkstoffe, die den cAMP-Spiegel in vaskulären Endothelzellen erhöhen, wie Forskolin, möglicherweise die VE-Cadherin-Funktion durch die Aktivierung von PKA verbessern, von der bekannt ist, dass sie Substrate phosphoryliert, die den Zusammenbau der Verbindungsstellen regulieren. Ebenso könnten Chemikalien, die die Kalziumdynamik beeinflussen, wie z. B. Kalziumchelatoren, indirekt die Hochregulierung oder Aktivierung von VE-Cadherin erforderlich machen, um die Integrität der zellulären Verbindung aufrechtzuerhalten, da Kalzium eine wesentliche Rolle bei der Cadherin-Funktion spielt.

Darüber hinaus werden die Integrität und die Regulierung der endothelialen Verbindungsstellen durch Substanzen moduliert, die den Gefäßtonus und die Permeabilität beeinflussen. So kann beispielsweise die Wirkung von Histamin auf seine Rezeptoren die Zellverbindungen vorübergehend stören, was zu einer kompensatorischen Hochregulierung von VE-Cadherin führen kann. Adrenerge Agonisten wie Epinephrin können auch indirekte Auswirkungen auf die VE-Cadherin-Aktivität haben, und zwar durch Veränderungen des Phosphorylierungszustands, die durch adrenerge Rezeptor-Signalwege vermittelt werden. Die genannten Wirkstoffe verdeutlichen die vielfältigen Signalmechanismen, die zwar nicht direkt mit VE-Cadherin interagieren, aber dessen Aktivität innerhalb des komplexen Milieus der Endothelzellsignalisierung modulieren könnten.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PMA

16561-29-8sc-3576
sc-3576A
sc-3576B
sc-3576C
sc-3576D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
100 mg
$40.00
$129.00
$210.00
$490.00
$929.00
119
(6)

PMA ist dafür bekannt, die Proteinkinase C (PKC) zu aktivieren, was zur Phosphorylierung von VE-Cadherin-2 führen kann. Diese Phosphorylierung kann die Interaktion des Cadherins mit Cateninen verändern und die Endothelzellverbindungen beeinflussen, wodurch sich möglicherweise seine Adhäsionsfunktionen erhöhen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel in den Zellen. Erhöhtes cAMP kann PKA aktivieren, das indirekt mit den Signalwegen interagieren kann, die die Phosphorylierung oder Expression von VE-Cadherin-2 regulieren, und so möglicherweise dessen Aktivität steigern.

Calcium chloride anhydrous

10043-52-4sc-207392
sc-207392A
100 g
500 g
$65.00
$262.00
1
(1)

Calciumionen (Ca2+) sind für die Cadherin-vermittelte Adhäsion unerlässlich. Calciumchlorid kann die extrazellulären Ca2+-Spiegel erhöhen und so die Cadherin-Bindungsaffinität und -Adhäsion fördern. Die Struktur von VE-Cadherin hängt für seine adhäsiven Funktionen und Stabilität von Ca2+ ab.

Magnesium chloride

7786-30-3sc-255260C
sc-255260B
sc-255260
sc-255260A
10 g
25 g
100 g
500 g
$27.00
$34.00
$47.00
$123.00
2
(1)

Magnesiumionen (Mg2+) sind lebenswichtige Kofaktoren für viele Enzyme, darunter auch solche, die an Phosphorylierungsprozessen beteiligt sind, die indirekt die Funktion von VE-Cadherin regulieren können.