Das vaskuläre Adhäsionsprotein-1 (VAP-1), auch bekannt als Aminoxidase-Kupfer-haltiges 3 (AOC3), ist ein Zelloberflächen-Glykoprotein, das vorwiegend in Endothelzellen der postkapillaren Venolen exprimiert wird. Es spielt eine zentrale Rolle bei der Vermittlung von Leukozytenbewegungen und Entzündungen, indem es die Adhäsion und Transmigration von Leukozyten aus dem Blutkreislauf in entzündetes Gewebe erleichtert. VAP-1 besitzt eine doppelte Funktion: Es wirkt sowohl als Adhäsionsmolekül als auch als Enzym mit Aminoxidase-Aktivität. Seine adhäsive Funktion beinhaltet Interaktionen mit Leukozyten-Integrinen und anderen Zelladhäsionsmolekülen, die das Anbinden und Rollen von Leukozyten an der Endotheloberfläche ermöglichen. Darüber hinaus katalysiert VAP-1 die oxidative Desaminierung von primären Aminen, wobei Wasserstoffperoxid und Aldehyd-Nebenprodukte entstehen, wodurch das Redox-Milieu moduliert und chemotaktische Signale für Immunzellen erzeugt werden. Diese enzymatische Aktivität trägt weiter zur Regulierung der Leukozytenmigration und Entzündung bei.
Die Aktivierung von VAP-1 beinhaltet komplizierte Regulationsmechanismen, die seine adhäsiven und enzymatischen Funktionen als Reaktion auf verschiedene physiologische und pathologische Stimuli modulieren. Die Aktivierung der adhäsiven Aktivität von VAP-1 wird durch verschiedene Signalwege vermittelt, die durch proinflammatorische Zytokine, Chemokine und andere Entzündungsmediatoren ausgelöst werden. Diese Signalwege führen zur Hochregulierung von Adhäsionsmolekülen der Endothelzellen und zum Umbau der endothelialen Glykokalyx, wodurch die Bindungsaffinität von VAP-1 für seine Liganden auf Leukozyten erhöht wird. Darüber hinaus kann die enzymatische Aktivität von VAP-1 durch posttranslationale Modifikationen wie Glykosylierung und proteolytische Spaltung reguliert werden, die seine Lokalisierung und katalytische Effizienz beeinflussen. Darüber hinaus können zelluläre Stressfaktoren wie oxidativer Stress und Entzündungen die Expression und Aktivierung von VAP-1 stimulieren, wodurch seine entzündungsfördernden Funktionen noch verstärkt werden. Insgesamt stellt die Aktivierung von VAP-1 ein komplexes Zusammenspiel von Signalereignissen und posttranslationalen Modifikationen dar, die seine adhäsiven und enzymatischen Aktivitäten während entzündlicher Reaktionen steuern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Hydrogen Peroxide | 7722-84-1 | sc-203336 sc-203336A sc-203336B | 100 ml 500 ml 3.8 L | $30.00 $60.00 $93.00 | 27 | |
Wasserstoffperoxid dient als direkter Aktivator von VAP-1, indem es oxidativen Stress induziert. Die Aktivierung von VAP-1 durch Wasserstoffperoxid verstärkt die Adhäsion und Transmigration von Leukozyten und trägt so zu Entzündungsprozessen bei. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin ist ein direkter Aktivator von VAP-1 und verstärkt dessen enzymatische Aktivität. Die Aktivierung von VAP-1 durch Spermidin fördert die Leukozytenadhäsion und -transmigration, entscheidende Ereignisse bei Entzündungsreaktionen. | ||||||
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetyl-L-Cystein ist ein indirekter Aktivator von VAP-1, indem es als Antioxidans wirkt und oxidativen Stress reduziert. Die Reduzierung von oxidativem Stress durch N-Acetyl-L-Cystein beeinflusst die VAP-1-Aktivität und moduliert die Leukozytenadhäsion und -transmigration in entzündlichen Kontexten. | ||||||
Histamine, free base | 51-45-6 | sc-204000 sc-204000A sc-204000B | 1 g 5 g 25 g | $92.00 $277.00 $969.00 | 7 | |
Histamin ist ein direkter Aktivator von VAP-1 und stimuliert dessen enzymatische Aktivität. Die Aktivierung von VAP-1 durch Histamin verstärkt die Adhäsion und Transmigration von Leukozyten, entscheidende Ereignisse bei Entzündungsreaktionen. | ||||||
Taurine | 107-35-7 | sc-202354 sc-202354A | 25 g 500 g | $47.00 $100.00 | 1 | |
Taurin ist ein indirekter Aktivator von VAP-1 durch Modulation von oxidativem Stress. Als Antioxidans reduziert Taurin oxidativen Stress, beeinflusst indirekt die VAP-1-Aktivität und moduliert die Leukozytenadhäsion und -transmigration in entzündlichen Kontexten. | ||||||
Angiotensin II, Human | 4474-91-3 | sc-363643 sc-363643A sc-363643B sc-363643C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $50.00 $75.00 $260.00 $505.00 | 3 | |
Angiotensin II ist ein direkter Aktivator von VAP-1 und stimuliert dessen enzymatische Aktivität. Die Aktivierung von VAP-1 durch Angiotensin II verstärkt die Adhäsion und Transmigration von Leukozyten, entscheidende Prozesse bei Entzündungsreaktionen. | ||||||
Bradykinin | 58-82-2 | sc-507311 | 5 mg | $110.00 | ||
Bradykinin ist ein direkter Aktivator von VAP-1 und stimuliert dessen enzymatische Aktivität. Die Aktivierung von VAP-1 durch Bradykinin verstärkt die Leukozytenadhäsion und -transmigration und trägt so zu Entzündungsprozessen bei. | ||||||
N-Acetyl-5-hydroxytryptamine | 1210-83-9 | sc-202716 sc-202716A | 10 mg 50 mg | $20.00 $102.00 | ||
N-Acetyl-5-hydroxytryptamin ist ein direkter Aktivator von VAP-1, der dessen enzymatische Aktivität stimuliert. Die Aktivierung von VAP-1 durch Serotonin verbessert die Leukozytenadhäsion und -transmigration, entscheidende Prozesse bei Entzündungsreaktionen. | ||||||
Cysteamine | 60-23-1 | sc-217991 sc-217991A sc-217991B | 5 g 25 g 50 g | $87.00 $233.00 $433.00 | 1 | |
Cysteamin ist ein direkter Aktivator von VAP-1 und verstärkt dessen enzymatische Aktivität. Die Aktivierung von VAP-1 durch Cysteamin fördert die Leukozytenadhäsion und -transmigration und trägt zu Entzündungsprozessen bei. |