Chemische Aktivatoren von VAMP-5 können eine Reihe von intrazellulären Ereignissen auslösen, die in der funktionellen Aktivierung des Proteins gipfeln. Der Prozess beginnt mit dem Kalzium-Ionophor A23187, der den intrazellulären Kalziumspiegel direkt anhebt. Dies ist ein entscheidender Auslöser für VAMP-5, da er die Fusion von Vesikeln mit der Plasmamembran fördert, wo VAMP-5 für die Freisetzung des Vesikelinhalts unerlässlich ist. In ähnlicher Weise erhöht die Wirkung des Ionophors X-537A, insbesondere Lasalocid, den intrazellulären Natrium- und anschließend den Kalziumspiegel, wodurch die Vesikel für die Fusion vorbereitet und die Aktivierung von VAMP-5 ermöglicht werden. Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) nimmt einen anderen Weg, indem es die Proteinkinase C (PKC) aktiviert, die Proteine innerhalb der Vesikeltransportwege phosphoryliert, ein wesentlicher Schritt für VAMP-5 während der Vesikelfusion. In diesem Zusammenhang aktiviert die Erhöhung von cAMP durch Forskolin die Proteinkinase A (PKA), die möglicherweise Proteine phosphoryliert, die an der Vesikelfusion beteiligt sind, und so zur Aktivierung von VAMP-5 führt.
Darüber hinaus stört Brefeldin A den Golgi-Apparat, was zu einer Umverteilung von Proteinen in das endoplasmatische Retikulum führt, ein Prozess, der den Vesikeltransport verstärken und dadurch VAMP-5 aktivieren kann. Die Störung zellulärer Strukturen und Prozesse spielt ebenfalls eine Rolle, da die Interferenz von Nocodazol mit Mikrotubuli die Dynamik des Vesikeltransports verändern und die Aktivierung von VAMP-5 verstärken kann. Die Stabilisierung von F-Actin durch Jasplakinolid wirkt sich in ähnlicher Weise auf die Dynamik des Zytoskeletts aus, die für die Bewegung von Vesikeln in Richtung der Membran unerlässlich ist und somit die Rolle von VAMP-5 erleichtert. Auf molekularer Ebene zielt N-Ethylmaleimid (NEM) auf NSF-Proteine ab und erhöht die Verfügbarkeit von VAMP-5 für die Bildung des SNARE-Komplexes, der für das Andocken und die Fusion von Vesikeln entscheidend ist. GTPγS aktiviert GTP-bindende Proteine, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und beeinflusst so die Aktivität von VAMP-5. Die Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A durch Okadainsäure führt zu einem Anstieg der Phosphorylierungsniveaus von Komponenten des Vesikeltransports, was eine weitere Form der Aktivierung von VAMP-5 darstellt. Schließlich kann die Veränderung der intrazellulären Ionengradienten und des Vesikeltransports durch Monensin zu einer verstärkten Fusion von VAMP-5-haltigen Vesikeln mit den Zielmembranen führen, wodurch die Aktivierung des Proteins in dem komplexen Prozess des Vesikeltransports und der Freisetzung gewährleistet wird.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
A23187 | 52665-69-7 | sc-3591 sc-3591B sc-3591A sc-3591C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $54.00 $128.00 $199.00 $311.00 | 23 | |
Der Kalziumionophor A23187 erhöht direkt den intrazellulären Kalziumspiegel, was die Fusion von VAMP-5-haltigen Vesikeln mit der Plasmamembran fördert. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Proteine in Vesikeltransportwegen phosphorylieren kann, was zur funktionellen Aktivierung von VAMP-5 während der Vesikelfusion führt. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den cAMP-Spiegel und aktiviert dadurch die PKA, die Proteine phosphorylieren kann, die am Prozess der Vesikelfusion beteiligt sind, was möglicherweise zur Aktivierung von VAMP-5 führt. | ||||||
Brefeldin A | 20350-15-6 | sc-200861C sc-200861 sc-200861A sc-200861B | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg | $30.00 $52.00 $122.00 $367.00 | 25 | |
Brefeldin A destabilisiert den Golgi-Apparat und bewirkt eine Umverteilung von Golgi-Proteinen in das ER, was den Vesikeltransport und die Aktivierung von VAMP-5 fördern kann. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
NEM hemmt irreversibel NSF, ein Protein, das SNARE-Komplexe zerlegt, wodurch die Verfügbarkeit von VAMP-5 für die Bildung und Aktivierung von SNARE-Komplexen erhöht werden könnte. | ||||||
Aluminum Fluoride | 7784-18-1 | sc-291881 sc-291881A | 10 g 50 g | $66.00 $245.00 | ||
Aluminiumfluorid kann als Phosphatanalogon wirken und GTPasen aktivieren, die möglicherweise nachgeschaltete Signalereignisse auslösen, die zur Aktivierung von VAMP-5 bei der Vesikelfusion führen. | ||||||
Guanosine 5′-O-(3-thiotriphosphate) tetralithium salt | 94825-44-2 | sc-202639 | 10 mg | $456.00 | ||
GTPγS ist ein nicht hydrolysierbares GTP-Analogon, das GTP-bindende Proteine aktivieren kann, die am vesikulären Transport beteiligt sind, und dadurch die Aktivierung von VAMP-5 beeinflusst. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Komponenten des vesikelvermittelten Transports und zur Aktivierung von VAMP-5 führt. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Nocodazol unterbricht Mikrotubuli, was die Dynamik des Vesikeltransports verändern und möglicherweise die Aktivierung von VAMP-5 beim Andocken und Verschmelzen von Vesikeln verstärken kann. | ||||||
Jasplakinolide | 102396-24-7 | sc-202191 sc-202191A | 50 µg 100 µg | $180.00 $299.00 | 59 | |
Jasplakinolid stabilisiert F-Actin, was sich auf die Dynamik des Zytoskeletts auswirken kann, die für die Bewegung der Vesikel zur Membran erforderlich ist, und dadurch die Aktivierung von VAMP-5 erleichtert. |