V1RC28-Inhibitoren stellen eine spezialisierte Klasse chemischer Verbindungen dar, die speziell für die Interaktion mit dem V1RC28-Protein entwickelt wurden. Diese Inhibitoren zeichnen sich durch ihre unterschiedlichen chemischen Strukturen aus, die eine Reihe von funktionellen Gruppen und Ringsystemen umfassen, die auf eine präzise Interaktion mit dem V1RC28-Ziel zugeschnitten sind. In der Regel weisen V1RC28-Inhibitoren komplexe molekulare Architekturen auf, die Heterocyclen, aromatische Ringe und verschiedene Substituenten enthalten können. Das Design dieser Verbindungen erfordert oft ausgefeilte organische Synthesetechniken und Computermodellierung, um eine hohe Spezifität und Affinität für das V1RC28-Protein zu gewährleisten. Diese Aufmerksamkeit für strukturelle Details ermöglicht es diesen Inhibitoren, sich effektiv an das Zielprotein zu binden und möglicherweise dessen Funktion oder Stabilität zu verändern. Die Entwicklung von V1RC28-Inhibitoren erfordert komplizierte chemische Entwurfs- und Optimierungsprozesse. Forscher verwenden eine Kombination aus strukturbasiertem Design und iterativer Synthese, um Verbindungen mit den gewünschten hemmenden Eigenschaften zu erzeugen. Durch die Verwendung der dreidimensionalen Struktur des V1RC28-Proteins als Blaupause können Chemiker Inhibitoren entwerfen, die genau in das aktive Zentrum oder die Bindungstasche des Proteins passen. Dieser Ansatz hilft dabei, die Interaktion zwischen dem Inhibitor und dem Protein zu verbessern und so eine effektive Hemmung zu erreichen. Die chemische Klasse der V1RC28-Inhibitoren zeigt die Komplexität des modernen chemischen Designs und spiegelt die Notwendigkeit der Präzision bei der Herstellung von Molekülen wider, die selektiv mit spezifischen Protein-Targets interagieren können. Die Klasse verkörpert das Zusammenspiel zwischen chemischer Synthese und Molekularbiologie bei der Entwicklung hochentwickelter Inhibitoren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Apigenin | 520-36-5 | sc-3529 sc-3529A sc-3529B sc-3529C sc-3529D sc-3529E sc-3529F | 5 mg 100 mg 1 g 5 g 25 g 100 g 1 kg | $32.00 $210.00 $720.00 $1128.00 $2302.00 $3066.00 $5106.00 | 22 | |
Wirkt als Flavonoid, das möglicherweise die Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 hemmt, indem es in die relevanten zellulären Signalwege eingreift. | ||||||
Berberine | 2086-83-1 | sc-507337 | 250 mg | $90.00 | 1 | |
Berberin kann aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften in zelluläre Signalwege eingreifen, die mit der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 assoziiert sind. | ||||||
Ellagic Acid, Dihydrate | 476-66-4 | sc-202598 sc-202598A sc-202598B sc-202598C | 500 mg 5 g 25 g 100 g | $57.00 $93.00 $240.00 $713.00 | 8 | |
Weist antioxidative Eigenschaften auf und kann die Signalkaskaden modulieren, die an der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 beteiligt sind. | ||||||
Oleuropein | 32619-42-4 | sc-286622 sc-286622A sc-286622B sc-286622C | 500 mg 1 g 10 g 100 g | $352.00 $520.00 $775.00 $6640.00 | 2 | |
Kann Entzündungsreaktionen modulieren und möglicherweise die Expression von Vomeronasal-1-Rezeptor 21 durch Interferenz mit zellulären Signalwegen beeinflussen. | ||||||
Myricetin | 529-44-2 | sc-203147 sc-203147A sc-203147B sc-203147C sc-203147D | 25 mg 100 mg 1 g 25 g 100 g | $95.00 $184.00 $255.00 $500.00 $1002.00 | 3 | |
Das für seine antioxidativen Eigenschaften bekannte Myrizetin kann die mit der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 assoziierten molekularen Mechanismen beeinträchtigen. | ||||||
Piperine | 94-62-2 | sc-205809 sc-205809A | 5 g 25 g | $36.00 $143.00 | 3 | |
Piperin kann zelluläre Signalkaskaden modulieren und so möglicherweise die Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 durch seine pharmakologischen Wirkungen hemmen. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Zeigt entzündungshemmende Eigenschaften und greift möglicherweise in molekulare Signalwege ein, die an der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 beteiligt sind. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein starkes Antioxidans und kann die an der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 beteiligten Signalwege unterbrechen und ihn möglicherweise hemmen. | ||||||
Quercetin | 117-39-5 | sc-206089 sc-206089A sc-206089E sc-206089C sc-206089D sc-206089B | 100 mg 500 mg 100 g 250 g 1 kg 25 g | $11.00 $17.00 $108.00 $245.00 $918.00 $49.00 | 33 | |
Quercetin, das für seine entzündungshemmenden Wirkungen bekannt ist, könnte in die Signalkaskaden eingreifen, die mit der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 verbunden sind. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Wirkt als Tyrosinkinase-Hemmer, der möglicherweise die zellulären Signalwege unterbricht, die an der Expression des Vomeronasal-1-Rezeptors 21 beteiligt sind. |