Die Ubiquitin-spezifische Protease 54 (USP54) ist ein deubiquitinierendes Enzym, das eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Proteinabbaus und -umsatzes spielt. USP54 ist insbesondere an der Entfernung von Ubiquitin-Anteilen von Zielproteinen beteiligt und wirkt damit der Abbaumaschinerie des Ubiquitin-Proteasom-Systems (UPS) entgegen. Das UPS ist ein hochgradig regulierter Stoffwechselweg, der für den selektiven Abbau von mit Ubiquitin markierten Proteinen verantwortlich ist. Dieser Stoffwechselweg ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase, die Regulierung des Proteinspiegels und die Steuerung verschiedener zellulärer Prozesse wie Zellzyklus, DNA-Reparatur und Signaltransduktion. Als Mitglied der Familie der deubiquitinierenden Enzyme trägt USP54 zum dynamischen Gleichgewicht der Ubiquitinierung und Deubiquitinierung von Proteinen bei und übt eine präzise Kontrolle über die Proteinstabilität und -funktion in der Zelle aus.
Die Aktivierung von USP54 wird durch komplizierte Regulationsmechanismen gesteuert, die seine enzymatische Aktivität und Substratspezifität modulieren. Auf der Transkriptionsebene wird die Expression von USP54 durch verschiedene Transkriptionsfaktoren und Signalwege als Reaktion auf zellulären Stress, Wachstumssignale und Entwicklungsimpulse reguliert. Posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung, Acetylierung und Ubiquitinierung können ebenfalls die Aktivität, Stabilität und subzelluläre Lokalisierung von USP54 beeinflussen. Darüber hinaus sind Protein-Protein-Wechselwirkungen mit Cofaktoren, Adaptorproteinen und regulatorischen Komplexen für das ordnungsgemäße Funktionieren von USP54 von entscheidender Bedeutung und beeinflussen seine Substraterkennung und katalytische Aktivität. Durch diese ausgeklügelten Regulationsmechanismen wird die Aktivierung von USP54 fein abgestimmt, um eine präzise Kontrolle über die Ubiquitinierung und den Abbau von Proteinen zu gewährleisten, was zur Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und zur Regulierung verschiedener zellulärer Prozesse beiträgt.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PR 619 | 2645-32-1 | sc-476324 sc-476324A sc-476324B | 1 mg 5 mg 25 mg | $75.00 $184.00 $423.00 | 1 | |
Dieser Breitspektrum-Deubiquitinase-Inhibitor erhöht indirekt die Aktivität von USP54, indem er andere Deubiquitinasen hemmt, wodurch die Konkurrenz verringert wird und USP54 mehr Substrate für seine enzymatische Wirkung zur Verfügung stehen. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
NEM alkyliert den Cysteinrest im aktiven Zentrum von Deubiquitinasen, und seine selektive Hemmung anderer DUBs kann indirekt den verfügbaren Pool an Substraten für USP54 erhöhen und so seine Aktivität steigern. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
Als selektiver Inhibitor von USP14 kann IU1 möglicherweise die Aktivität von USP54 erhöhen, indem es die Konkurrenz um ubiquitinierte Substrate innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems minimiert. | ||||||
UCH-L1 Inhibitor Inhibitor | 668467-91-2 | sc-356182 | 10 mg | $200.00 | 1 | |
Durch die Hemmung von UCHL1, einem deubiquitinierenden Enzym, kann LDN-57444 indirekt die Aktivität von USP54 steigern, indem es den Pool ubiquitinierter Substrate erhöht. | ||||||
P22077 | 1247819-59-5 | sc-478536 | 10 mg | $162.00 | ||
Dieser USP7/USP47-Inhibitor könnte die Aktivität von USP54 verstärken, indem er dafür sorgt, dass mehr Substrate für die Deubiquitinierung für USP54 verfügbar sind. | ||||||
WP1130 | 856243-80-6 | sc-364650 sc-364650A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
WP1130 hemmt mehrere Deubiquitinasen, darunter USP9x, USP5, USP14 und UCH37, was die Aktivität von USP54 durch eine Umverteilung des Substrats indirekt erhöhen könnte. |