Chemische Inhibitoren von USP50 wirken über verschiedene Mechanismen und beeinträchtigen die Fähigkeit des Proteins, ubiquitinierte Substrate zu verarbeiten. E-64 dient als starker, irreversibler Inhibitor, indem es sich kovalent an den Cysteinrest im aktiven Zentrum von USP50 bindet und so seine Proteaseaktivität blockiert. In ähnlicher Weise zielt N-Ethylmaleimid auf die Thiolgruppen der Cysteinreste im aktiven Zentrum, modifiziert sie und verhindert den Deubiquitinierungsprozess. Ein weiterer Ansatz zur Hemmung von USP50 besteht darin, seinen Zugang zu mit Ubiquitin markierten Proteinen einzuschränken. Ubistatin A erreicht dies, indem es Ubiquitin-Anteile an Substrate bindet, was die Abspaltung von Ubiquitin von diesen Proteinen durch USP50 hemmt. PYR-41 hemmt das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1, was zu einer verminderten Ubiquitin-Konjugation und Substratverfügbarkeit für USP50 führt, wodurch dessen Funktion eingeschränkt wird. VLX1570 und b-AP15 wirken beide durch Hemmung proteasomaler Deubiquitinasen, was zu einer Anhäufung polyubiquitinierter Proteine führt, die USP50 durch kompetitive Hemmung sättigen.
HBX 19818 und NSC697923 hemmen USP7 bzw. USP47 und setzen damit das Thema der kompetitiven Hemmung fort. Die Hemmung dieser deubiquitinierenden Enzyme führt zu einer erhöhten Konzentration von Ubiquitin-konjugierten Proteinen, die mit USP50 um Substrate konkurrieren. P5091 ist zwar selektiv für USP7 und USP47, trägt aber in ähnlicher Weise auch zu einer indirekten funktionellen Hemmung von USP50 bei. Die Hemmung dieser DUBs führt zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine, die USP50 überwältigen und seine Aktivität einschränken könnten. IU1, das auf USP14 abzielt, verhindert den Abbau von Ubiquitinketten, wodurch sich die Belastung durch ubiquitinierte Proteine erhöht und die Fähigkeit von USP50, effektiv zu arbeiten, indirekt eingeschränkt wird. Schließlich stört WP1130 deubiquitinierende Enzyme, einschließlich USP50, indem es ihren Abbau fördert, was zu einer Anhäufung ubiquitinierter Substrate führt, die USP50 durch kompetitive Wechselwirkungen hemmen können.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
E-64 | 66701-25-5 | sc-201276 sc-201276A sc-201276B | 5 mg 25 mg 250 mg | $275.00 $928.00 $1543.00 | 14 | |
E-64 ist ein potenter, irreversibler Cysteinprotease-Inhibitor, der USP50 durch kovalente Bindung an den Cysteinrest des aktiven Zentrums hemmt und so dessen Proteaseaktivität auf ubiquitinspezifische Substrate verhindert. | ||||||
Lactacystin | 133343-34-7 | sc-3575 sc-3575A | 200 µg 1 mg | $165.00 $575.00 | 60 | |
Als spezifischer Proteasom-Inhibitor hemmt Lactacystin den Abbau von ubiquitinierten Proteinen, wodurch indirekt die Substratkonkurrenz für USP50 erhöht wird, wodurch dessen deubiquitinierende Aktivität funktionell gehemmt wird. | ||||||
N-Ethylmaleimide | 128-53-0 | sc-202719A sc-202719 sc-202719B sc-202719C sc-202719D | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g | $22.00 $68.00 $210.00 $780.00 $1880.00 | 19 | |
Dieses Alkylierungsmittel kann die Thiolgruppen von Cysteinresten im aktiven Zentrum von USP50 verändern, was zu einer funktionellen Hemmung seiner Deubiquitinase-Aktivität führt. | ||||||
Ubiquitin E1 Inhibitor, PYR-41 | 418805-02-4 | sc-358737 | 25 mg | $360.00 | 4 | |
Diese Verbindung hemmt das Ubiquitin-aktivierende Enzym E1 irreversibel, was zu einer Verringerung der Ubiquitin-Konjugation führt. Dies wiederum kann die Verfügbarkeit von ubiquitinierten Substraten für USP50 einschränken und dessen Funktion hemmen. | ||||||
IU1 | 314245-33-5 | sc-361215 sc-361215A sc-361215B | 10 mg 50 mg 100 mg | $138.00 $607.00 $866.00 | 2 | |
IU1 hemmt spezifisch USP14, ein Enzym, das Ubiquitinketten zerlegt, was zu einem größeren Pool ubiquitinierter Proteine führen könnte, die USP50 durch Substratkonkurrenz hemmen können. | ||||||
NSC697923 | 343351-67-7 | sc-391107 sc-391107A | 1 mg 5 mg | $15.00 $51.00 | 3 | |
NSC697923 hemmt bekanntermaßen USP7 und USP47, was zu einer Anhäufung von Ubiquitin-konjugierten Proteinen führen und dadurch USP50 hemmen kann, indem es mit konkurrierenden Substraten überschwemmt wird. | ||||||
P005091 | 882257-11-6 | sc-478535 | 10 mg | $155.00 | ||
P5091 ist ein selektiver Inhibitor von USP7 und USP47, und seine Hemmung dieser Proteine kann zu einer indirekten funktionellen Hemmung von USP50 durch die Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen. | ||||||
WP1130 | 856243-80-6 | sc-364650 sc-364650A | 10 mg 50 mg | $480.00 $1455.00 | 1 | |
WP1130 baut deubiquitinierende Enzyme ab, was zu einer Anhäufung von ubiquitinierten Proteinen führt, die USP50 sättigen und seine Deubiquitinase-Aktivität durch kompetitive Hemmung hemmen könnten. |