UGT2B36-Aktivatoren umfassen ein breites Spektrum chemischer Verbindungen, die die Glucuronidierungsfunktion des Enzyms durch Stabilisierung seiner Struktur, Verbesserung der Substratinteraktion oder Modulation der Genexpression erleichtern. Magnesium- und Kalziumionen, die als Co-Faktoren fungieren, erhöhen direkt die enzymatische Aktivität von UGT2B36, indem sie den Enzym-Substrat-Komplex verstärken und die Tertiärstruktur des Enzyms für eine optimale Funktion modifizieren. In ähnlicher Weise fördert die Anwesenheit des natürlichen Substrats des Enzyms, UDP-Glucuronsäure, die Aktivität von UGT2B36, indem sie das Auftreten von Glucuronidierungsreaktionen erhöht. Verbindungen wie Natriumcholat erhöhen die Wirkung von UGT2B36, indem sie die Substratzugänglichkeit durch eine veränderte Membrandynamik verbessern, während Zinksulfat als struktureller Cofaktor dient, der für die Konformation des Enzyms entscheidend ist.
Darüber hinaus lösen endogene Substrate wie Androsteron die Aktivität von UGT2B36 durch eine substratinduzierte Enzymstabilisierung aus. Es ist bekannt, dass Flavonoide und Bioflavonoide, einschließlich Chrysin und Daidzein, mit UGT2B36 interagieren und seine Affinität und Spezifität gegenüber verschiedenen endogenen und xenobiotischen Substraten erhöhen. Resveratrol trägt zu dieser Aktivierung bei, indem es oxidativen Stress abschwächt, der andernfalls die Funktion des Enzyms beeinträchtigen könnte. Auch Retinsäure, ein Derivat von Vitamin A, kann die Aktivität von UGT2B36 durch Modulation der Genexpression und direkte enzymatische Interaktion hochregulieren und so einen nachhaltigen und effizienten Glucuronidierungsprozess gewährleisten. Zusammengenommen wirken diese UGT2B36-Aktivatoren über unterschiedliche, aber konvergierende Wege, die eine verbesserte Kapazität des Enzyms zur Erfüllung seiner Entgiftungs- und Stoffwechselaufgaben im Körper ermöglichen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcium chloride anhydrous | 10043-52-4 | sc-207392 sc-207392A | 100 g 500 g | $65.00 $262.00 | 1 | |
Kalziumionen können die Aktivität von UGT2B36 modulieren, indem sie die Tertiärstruktur des Enzyms verändern und damit möglicherweise seine katalytische Effizienz erhöhen. | ||||||
Zinc | 7440-66-6 | sc-213177 | 100 g | $47.00 | ||
Zinkionen können UGT2B36 aktivieren, indem sie als struktureller Cofaktor dienen, der für die Aufrechterhaltung der richtigen Konformation des Enzyms für die Substratbindung unerlässlich ist. | ||||||
Chrysin | 480-40-0 | sc-204686 | 1 g | $37.00 | 13 | |
Chrysin ist ein Bioflavonoid, das die Aktivität von UGT2B36 induzieren kann, indem es an das Enzym bindet und dessen Affinität für verschiedene Substrate erhöht. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann die Aktivität von UGT2B36 durch indirekte antioxidative Wirkungen erhöhen, indem es den oxidativen Stress reduziert, der die Funktion des Enzyms hemmen kann. | ||||||
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure kann die Aktivität von UGT2B36 steigern, indem sie die Genexpression moduliert und die Enzymkonformation für die Substratbindung stabilisiert. | ||||||
Daidzein | 486-66-8 | sc-24001 sc-24001A sc-24001B | 100 mg 500 mg 5 g | $25.00 $75.00 $150.00 | 32 | |
Daidzein, ein Isoflavon, kann den Glucuronidierungsprozess von UGT2B36 durch Bindung an das Enzym und Veränderung seiner Substratspezifität verstärken. |