UGT2A1-Aktivatoren umfassen eine Vielzahl chemischer Substanzen, die die Expression und funktionelle Aktivität des Enzyms über verschiedene molekulare Wege hochregulieren. Diese Aktivatoren können auf der Grundlage ihrer Art der Interaktion mit zellulären Rezeptoren und der anschließenden Transkriptionseffekte auf das UGT2A1-Gen klassifiziert werden. Bestimmte Verbindungen wie Phenobarbital und Rifampicin wirken durch die Aktivierung von Kernrezeptoren wie CAR bzw. PXR. Diese Rezeptoren verlagern sich nach der Ligandenbindung in den Zellkern und binden an spezifische Response-Elemente in der Promotorregion des UGT2A1-Gens, wodurch dessen Transkription verstärkt wird. In ähnlicher Weise vermittelt Indol-3-Carbinol seine Wirkung durch die Aktivierung von AHR, das nach der Bindung an seine Liganden dimerisiert und in den Zellkern verlagert wird, um mit AHR-reaktiven Elementen zu interagieren, was zu einer verstärkten UGT2A1-Genexpression führt. Dexamethason wirkt über einen vergleichbaren Mechanismus, indem es den Glukokortikoidrezeptor aktiviert, der nach seiner Aktivierung mit Glukokortikoidreaktionselementen interagiert, um das Gen hochzuregulieren.
Im Gegensatz dazu üben andere UGT2A1-Aktivatoren ihre Wirkung aus, indem sie zunächst sekundäre Signalwege auslösen, die in der transkriptionellen Aktivierung des Enzyms gipfeln. Wirkstoffe wie Oltipraz, Sulforaphan und Andrographolid aktivieren in erster Linie den Nrf2-Signalweg. Nrf2 löst sich nach der Aktivierung von seinem Inhibitor Keap1, wandert in den Zellkern und bindet an Antioxidantien-Reaktions-Elemente (ARE), die sich im UGT2A1-Promotor befinden. Dieses Bindungsereignis fördert die Transkription von UGT2A1 und erleichtert die Rolle des Enzyms im Entgiftungsprozess. Darüber hinaus moduliert Clofibrinsäure durch ihre Rolle als PPAR-Agonist indirekt die UGT2A1-Aktivität, indem sie die Transkription von PPAR-responsiven Genen fördert, zu denen auch diejenigen gehören, die für UGT-Enzyme kodieren.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Clofibric acid | 882-09-7 | sc-203000 sc-203000A | 10 g 50 g | $24.00 $39.00 | 1 | |
Clofibric acid, ein Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor (PPAR)-Agonist, kann indirekt die UGT2A1-Aktivität erhöhen, indem er die Transkription von PPAR-responsiven Genen verstärkt, einschließlich derjenigen, die UGT-Enzyme kodieren. | ||||||
Rifampicin | 13292-46-1 | sc-200910 sc-200910A sc-200910B sc-200910C | 1 g 5 g 100 g 250 g | $95.00 $322.00 $663.00 $1438.00 | 6 | |
Rifampicin ist ein starker Induktor von UGT-Enzymen durch die Aktivierung des Pregnan-X-Rezeptors (PXR). Die PXR-Aktivierung reguliert die UGT2A1-Genexpression nach oben, indem sie an xenobiotische Antwortelemente im UGT2A1-Gen-Promotor bindet. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason, ein synthetisches Glukokortikoid, kann die UGT2A1-Aktivität durch Aktivierung des Glukokortikoidrezeptors (GR) steigern. Die Aktivierung des GR kann über Glukokortikoid-Response-Elemente im UGT2A1-Genpromotor zu einer Hochregulierung der UGT2A1-Expression führen. | ||||||
Oltipraz | 64224-21-1 | sc-205777 sc-205777A | 500 mg 1 g | $286.00 $622.00 | ||
Oltipraz ist ein chemoprotektives Mittel, das dafür bekannt ist, Nrf2 zu aktivieren, was wiederum die Expression von Entgiftungsenzymen, einschließlich UGTs, verstärken kann. Nrf2 kann an antioxidative Antwortelemente (ARE) im UGT2A1-Genpromotor binden, was zu einer erhöhten UGT2A1-Aktivität führt. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Sulforaphan ist ein Isothiocyanat, das in Kreuzblütlern vorkommt und die Nrf2-Signalübertragung aktiviert. Diese Aktivierung verstärkt die UGT2A1-Aktivität, indem sie die Bindung von Nrf2 an ARE innerhalb des UGT2A1-Gens fördert und die Transkription erleichtert. | ||||||
Indole-3-carbinol | 700-06-1 | sc-202662 sc-202662A sc-202662B sc-202662C sc-202662D | 1 g 5 g 100 g 250 g 1 kg | $38.00 $60.00 $143.00 $306.00 $1012.00 | 5 | |
Indol-3-Carbinol, das in Kreuzblütlern vorkommt, ist eine Verbindung, die UGTs durch Aktivierung von AHR induzieren kann. Diese Aktivierung kann die UGT2A1-Aktivität durch Hochregulierung der Gentranskription über AHR-Elemente in der UGT2A1-Genpromotorregion verstärken. | ||||||
Andrographolide | 5508-58-7 | sc-205594 sc-205594A | 50 mg 100 mg | $15.00 $39.00 | 7 | |
Andrographolid ist ein Labdan-Diterpenoid, das für seine entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt ist. Es kann Nrf2 aktivieren, was zu einer erhöhten Expression und Aktivität von UGT2A1 führen kann, indem es die Bindung von Nrf2 an ARE im Genpromotor fördert. |