Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

U2 snRNP B′′ Aktivatoren

Gängige U2 snRNP B'' Activators sind unter underem Pladienolide B CAS 445493-23-2, Spliceostatin A CAS 391611-36-2, Lomeguatrib CAS 192441-08-0, Docetaxel CAS 114977-28-5 und Isoginkgetin CAS 548-19-6.

U2 snRNP B, auch bekannt als Splicing Factor U2 Auxiliary Factor 65 kDa Subunit (U2AF65), ist ein Protein, das eine entscheidende Rolle im Pre-mRNA-Spleißprozess spielt. Beim Menschen wird es durch das U2AF2-Gen kodiert. U2AF65 ist ein Bestandteil des kleinen nuklearen Ribonukleoproteins U2 (snRNP), das für die Erkennung und Entfernung von Introns aus prä-mRNA-Transkripten unerlässlich ist, indem es an den Polypyrimidin-Trakt bindet, eine Nukleotidsequenz in der Nähe der 3'-Spleißstelle von Introns. Diese Bindung erleichtert die Rekrutierung anderer Spleißfaktoren und den Aufbau des Spleißosoms, eines großen und dynamischen Komplexes, der für die Katalyse der Spleißreaktionen verantwortlich ist. Durch seine Rolle beim Zusammenbau des Spleißosoms ist U2AF65 an der Definition der Grenzen zwischen Exons und Introns beteiligt und stellt sicher, dass das Spleißen präzise erfolgt und die resultierende mRNA korrekt für die Übersetzung in Proteine verarbeitet wird.

U2AF65 enthält zwei RNA-Erkennungsmotive (RRMs), die für seine Interaktion mit RNA verantwortlich sind, sowie eine C-terminale Domäne, die mit anderen Spleißfaktoren wie U2AF35 und dem SF1/mBBP-Protein interagiert. Mutationen oder Dysregulationen von U2AF65 wurden mit verschiedenen menschlichen Krankheiten in Verbindung gebracht, darunter auch Krebs, bei dem abweichende Spleißvorgänge zur Produktion onkogener Protein-Isoformen führen können. Die Untersuchung von U2AF65 und seiner Interaktion mit anderen Spleißfaktoren ist daher nicht nur von grundlegender Bedeutung für unser Verständnis der Regulierung der Genexpression, sondern hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Entwicklung von Strategien, die auf das Spleißen im Zusammenhang mit Krankheiten abzielen.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Pladienolide B

445493-23-2sc-391691
sc-391691B
sc-391691A
sc-391691C
sc-391691D
sc-391691E
0.5 mg
10 mg
20 mg
50 mg
100 mg
5 mg
$290.00
$5572.00
$10815.00
$25000.00
$65000.00
$2781.00
63
(2)

Spleißosomen-Inhibitor, bindet an den SF3B-Komplex innerhalb des Spleißosoms und beeinflusst möglicherweise die U2 snRNP B''-Funktion beim RNA-Spleißen.

Spliceostatin A

391611-36-2sc-507481
1 mg
$1800.00
(0)

Ein weiterer Inhibitor des Spleißosoms, der auf den SF3B-Komplex abzielt, der indirekt die Aktivität von U2 snRNP B'' beim Spleißen beeinflussen könnte.

Lomeguatrib

192441-08-0sc-362764
sc-362764A
10 mg
50 mg
$205.00
$865.00
(0)

Hemmt das Spleißen, indem es auf das Spleißosom abzielt und möglicherweise die Funktion von U2 snRNP B'' beeinflusst.

Docetaxel

114977-28-5sc-201436
sc-201436A
sc-201436B
5 mg
25 mg
250 mg
$85.00
$325.00
$1072.00
16
(1)

Ein Naturprodukt mit spliceosomhemmenden Eigenschaften, das möglicherweise das U2 snRNP B'' und das RNA-Spleißen beeinflusst.

Isoginkgetin

548-19-6sc-507430
5 mg
$225.00
(0)

Ein Bioflavonoid, das das Spleißen hemmt und möglicherweise die U2 snRNP B'' beeinflusst, indem es die Funktion des Spleißosoms beeinträchtigt.

Madrasin

374913-63-0sc-507563
100 mg
$750.00
(0)

Spliceosom-Inhibitor, der möglicherweise die Funktion von U2 snRNP B'' beim RNA-Spleißen beeinflusst.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Hemmt das mRNA-Spleißen und beeinträchtigt möglicherweise die Aktivität von U2 snRNP B'' innerhalb des Spleißosoms.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Es ist für seine antimalariamäßigen Eigenschaften bekannt, kann aber auch die RNA-Verarbeitung beeinträchtigen und möglicherweise die Funktion des Spleißosoms und die Aktivität von U2 snRNP B'' beeinflussen.