Artikel 21 von 30 von insgesamt 123
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Emodin | 518-82-1 | sc-202601 sc-202601A sc-202601B | 50 mg 250 mg 15 g | $103.00 $210.00 $6132.00 | 2 | |
Emodin wirkt als selektiver Modulator der Tyrosinkinase-Aktivität, indem es spezifische Interaktionen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms eingeht. Aufgrund seiner einzigartigen Struktur kann es den Phosphorylierungsprozess unterbrechen, indem es eine inaktive Konformation der Kinase stabilisiert. Diese Verbindung beeinflusst die nachgeschalteten Signalwege und wirkt sich auf die zellulären Reaktionen auf Wachstumsfaktoren aus. Die Reaktionskinetik von Emodin offenbart ein nuanciertes Wechselspiel zwischen Bindungsaffinität und Enzymumsatz, was seine Rolle bei der Modulation der zellulären Signalübertragung unterstreicht. | ||||||
Caffeic acid methyl ester | 3843-74-1 | sc-204664 | 50 mg | $49.00 | 1 | |
Kaffeesäuremethylester zeigt faszinierende Wechselwirkungen mit Tyrosinkinasen, vor allem durch kompetitive Hemmung am aktiven Zentrum des Enzyms. Seine strukturellen Merkmale erleichtern die Veränderung der Kinasekonformation und modulieren so die Phosphorylierungsvorgänge. Diese Verbindung kann verschiedene Signalkaskaden beeinflussen und sich auf die Zellproliferation und -differenzierung auswirken. Die Kinetik ihrer Interaktion deutet auf ein komplexes Gleichgewicht zwischen Affinität und Hemmung hin und unterstreicht ihre potenzielle Rolle bei der Regulierung der Zelldynamik. | ||||||
1-Naphthyl PP1 | 221243-82-9 | sc-203765 sc-203765A | 10 mg 50 mg | $230.00 $964.00 | 3 | |
1-Naphthyl PP1 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die ATP-Bindung durch einzigartige molekulare Wechselwirkungen zu stören. Sein Naphthalin-Anteil verstärkt die hydrophoben Wechselwirkungen und fördert die Spezifität für bestimmte Kinase-Isoformen. Das kinetische Profil der Verbindung zeigt einen schnellen Beginn der Hemmung, was auf eine starke Affinität zu den Zielenzymen schließen lässt. Darüber hinaus kann sie Konformationsänderungen in Kinasen hervorrufen, die sich auf nachgeschaltete Signalwege und zelluläre Reaktionen auswirken. | ||||||
Sorafenib Tosylate | 475207-59-1 | sc-357801 sc-357801A | 100 mg 1 g | $102.00 $306.00 | 16 | |
Sorafenib-Tosylat wirkt als potenter Tyrosinkinase-Hemmer, der einen einzigartigen dualen Targeting-Mechanismus aufweist, der sowohl Rezeptor- als auch Nicht-Rezeptor-Tyrosinkinasen hemmt. Seine Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit der ATP-Bindungsstelle, was zu einer veränderten Enzymkonformation und einer Hemmung der Kinaseaktivität führt. Die Selektivität des Wirkstoffs wird durch seine Fähigkeit verstärkt, Wasserstoffbrückenbindungen mit wichtigen Aminosäureresten zu bilden, wodurch die Reaktionskinetik beeinflusst und zelluläre Signalkaskaden moduliert werden. | ||||||
Sos SH3 domain inhibitor | 159088-48-9 | sc-3124 | 0.5 mg | $95.00 | 2 | |
Der SH3-Domänen-Inhibitor Sos wirkt als selektiver Modulator der Tyrosinkinase-Aktivität, indem er in erster Linie die Protein-Protein-Interaktionen innerhalb der Signalwege stört. Seine einzigartige Bindungsaffinität ermöglicht es ihm, spezifische Konformationen von Zielproteinen zu stabilisieren und dadurch nachgeschaltete Signalereignisse zu beeinflussen. Das kinetische Profil des Inhibitors offenbart einen kompetitiven Mechanismus, bei dem er die Dynamik der Substratbindung wirksam verändert und sich auf zelluläre Reaktionen und regulatorische Netzwerke auswirkt. | ||||||
Butein | 487-52-5 | sc-202510 sc-202510A | 5 mg 50 mg | $172.00 $306.00 | 8 | |
Butein wirkt als Modulator der Tyrosinkinase-Aktivität, indem es mit spezifischen Aminosäureresten interagiert, was zu Konformationsänderungen in Zielproteinen führt. Diese Wechselwirkung kann den Phosphorylierungszustand verändern und dadurch verschiedene Signalkaskaden beeinflussen. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen eine selektive Bindung, die sich auf die Kinetik der Enzym-Substrat-Interaktionen auswirken kann, was letztlich die Dynamik der zellulären Signalübertragung und die Regulierungsmechanismen beeinflusst. | ||||||
Leflunomide | 75706-12-6 | sc-202209 sc-202209A | 10 mg 50 mg | $20.00 $81.00 | 5 | |
Leflunomid weist einzigartige Wechselwirkungen mit Tyrosinkinasen auf, indem es stabile Komplexe bildet, die die Konformation und Aktivität des Enzyms beeinflussen. Seine ausgeprägte Molekularstruktur ermöglicht eine selektive Hemmung spezifischer Kinasewege und moduliert nachgeschaltete Signalereignisse. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, die Phosphorylierungsdynamik zu verändern, kann zu signifikanten Veränderungen in zellulären Prozessen führen und die Gesamtkinetik der Signaltransduktion und der regulatorischen Netzwerke innerhalb der Zelle beeinflussen. | ||||||
HNMPA | 120943-99-9 | sc-205714 sc-205714A | 5 mg 25 mg | $97.00 $386.00 | 11 | |
HNMPA wirkt als starker Modulator der Tyrosinkinase-Aktivität durch seine Fähigkeit, spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit dem aktiven Zentrum des Enzyms einzugehen. Diese Verbindung unterbricht selektiv die ATP-Bindung, was zu veränderten Phosphorylierungszuständen und nachgeschalteten Signalkaskaden führt. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine schnelle Kinetik bei der Hemmung des Enzyms und wirken sich erheblich auf die zelluläre Kommunikation und die Regulationsmechanismen aus, ohne andere Signalwege zu beeinträchtigen. | ||||||
Tyrphostin 47 | 122520-86-9 | sc-200543 sc-200543A | 5 mg 25 mg | $79.00 $315.00 | 4 | |
Tyrphostin 47 ist ein selektiver Inhibitor von Tyrosinkinasen, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, stabile Komplexe mit dem aktiven Zentrum des Enzyms zu bilden. Diese Verbindung weist eine einzigartige sterische Hinderung auf, die den Zugang zum Substrat verhindert und die Phosphorylierungsvorgänge wirksam moduliert. Ihre besondere molekulare Architektur ermöglicht präzise Wechselwirkungen mit Schlüsselresten, die die Reaktionskinetik beeinflussen und die Signaltransduktionswege verändern. Die Spezifität der Verbindung gewährleistet eine minimale Kreuzreaktivität, was ihre Rolle bei der zellulären Regulierung stärkt. | ||||||
Tyrphostin AG 112 | 144978-82-5 | sc-222381 sc-222381A sc-222381B sc-222381C | 1 mg 5 mg 25 mg 50 mg | $23.00 $51.00 $204.00 $357.00 | ||
Tyrphostin AG 112 ist ein potenter Inhibitor von Tyrosinkinasen, der sich durch seine einzigartige Bindungsaffinität zur ATP-Bindungstasche des Enzyms auszeichnet. Diese Verbindung zeichnet sich durch eine spezifische Anordnung funktioneller Gruppen aus, die starke Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen begünstigt, was ihre Selektivität erhöht. Indem sie die inaktive Konformation der Kinase stabilisiert, unterbricht sie effektiv die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst so die zellulären Prozesse mit bemerkenswerter Präzision. Sein kinetisches Profil zeigt einen kompetitiven Hemmungsmechanismus, was seine Rolle bei der Modulation der enzymatischen Aktivität unterstreicht. |