Die Gruppe der Verbindungen, die als TXNDC15-Aktivatoren eingestuft werden, umfasst in erster Linie Moleküle, die den Redoxzustand in den Zellen beeinflussen und so direkt oder indirekt das für die optimale Funktion von TXNDC15 erforderliche Umfeld unterstützen. Diese Moleküle können die antioxidative Kapazität der Zelle erhöhen, indem sie als Vorläufer für wichtige Antioxidantien wie Glutathion dienen oder direkt reaktive Sauerstoffspezies unterdrücken. So erhöhen beispielsweise Verbindungen wie N-Acetylcystein und Glutathion den intrazellulären Glutathionspiegel, der eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung des zellulären Redox-Gleichgewichts spielt. Dieses Gleichgewicht ist entscheidend für die ordnungsgemäße Funktion von Proteinen wie TXNDC15, von denen angenommen wird, dass sie an der Bildung von Disulfidbindungen im endoplasmatischen Retikulum beteiligt sind. Der verbesserte antioxidative Status, der durch diese Moleküle vermittelt wird, würde die optimalen Redoxbedingungen unterstützen, die TXNDC15 benötigt, um seine enzymatischen Reaktionen effektiv zu katalysieren.
Darüber hinaus tragen Moleküle, die als chemische Chaperone fungieren, zur ordnungsgemäßen Faltung von Proteinen im endoplasmatischen Retikulum bei, indem sie den mit der Fehlfaltung von Proteinen verbundenen Stress mindern. Indem sie die Belastung durch fehlgefaltete Proteine verringern, sorgen chemische Chaperone wie 4-Phenylbuttersäure und Tauroursodeoxycholsäure dafür, dass Proteine wie TXNDC15 nicht überfordert werden und ihre Aufgaben bei der Unterstützung der Proteinfaltung effizienter wahrnehmen können. Die Modulation des zellulären Redoxzustands durch Verbindungen wie Selendioxid und Alpha-Tocopherol ist ein weiteres Beispiel für die indirekte Unterstützung, die diese Moleküle für TXNDC15 leisten. Sie verstärken die zellulären Abwehrkräfte gegen oxidativen Stress und bewahren so die Umgebung des endoplasmatischen Retikulums, in dem TXNDC15 arbeitet. Insgesamt sorgen diese Chemikalien für ein zelluläres Milieu, das die Proteinfaltung und die redoxregulierenden Aktivitäten von TXNDC15 begünstigt und sicherstellt, dass seine potenziellen Enzymfunktionen nicht durch ungünstige oxidative Bedingungen oder eine übermäßige Proteinfehlfaltung innerhalb des endoplasmatischen Retikulums behindert werden.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
N-Acetyl-L-cysteine | 616-91-1 | sc-202232 sc-202232A sc-202232C sc-202232B | 5 g 25 g 1 kg 100 g | $33.00 $73.00 $265.00 $112.00 | 34 | |
N-Acetylcystein dient als Vorstufe von Glutathion, einem wichtigen Antioxidans in Zellen. Durch die Erhöhung des intrazellulären Glutathion-Spiegels kann es oxidativen Stress reduzieren und möglicherweise die Proteinfaltungskapazität des endoplasmatischen Retikulums verbessern, wodurch indirekt die Funktion von TXNDC15 bei der Aufrechterhaltung der für seine Aktivität erforderlichen Redoxumgebung unterstützt wird. | ||||||
Glutathione, reduced | 70-18-8 | sc-29094 sc-29094A | 10 g 1 kg | $76.00 $2050.00 | 8 | |
Glutathion ist das primäre Antioxidans in Zellen und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Redoxzustands. Die Ergänzung von Zellen mit Glutathion kann die endogenen antioxidativen Systeme stärken und eine Umgebung schaffen, in der TXNDC15 die Bildung von Disulfidbrücken in entstehenden Proteinen effizienter katalysieren kann. | ||||||
α-Lipoic Acid | 1077-28-7 | sc-202032 sc-202032A sc-202032B sc-202032C sc-202032D | 5 g 10 g 250 g 500 g 1 kg | $68.00 $120.00 $208.00 $373.00 $702.00 | 3 | |
(+)-Liponsäure ist ein essenzieller Kofaktor für mitochondriale Enzyme und weist auch antioxidative Eigenschaften auf. Durch die Verbesserung der mitochondrialen Funktion und die Reduzierung von oxidativem Stress kann sie indirekt die TXNDC15-Funktion unterstützen, indem sie ein Redoxgleichgewicht in der Zelle aufrechterhält und die korrekte Proteinfaltung und Disulfidbrückenbildung im endoplasmatischen Retikulum begünstigt. | ||||||
4-Phenylbutyric acid | 1821-12-1 | sc-232961 sc-232961A sc-232961B | 25 g 100 g 500 g | $52.00 $133.00 $410.00 | 10 | |
4-Phenylbuttersäure ist ein chemisches Chaperon, das dafür bekannt ist, den Stress im endoplasmatischen Retikulum zu reduzieren. Durch die Verringerung der Belastung durch fehlgefaltete Proteine kann es die korrekte Faltung von Proteinen erleichtern, an denen TXNDC15 beteiligt ist, und so indirekt die Rolle von TXNDC15 bei der Unterstützung der Proteinfaltung verstärken. | ||||||
Tauroursodeoxycholic Acid, Sodium Salt | 14605-22-2 | sc-281165 | 1 g | $644.00 | 5 | |
Tauroursodeoxycholsäure wirkt als chemischer Chaperon, der den Stress im endoplasmatischen Retikulum reduziert und die korrekte Proteinfaltung unterstützt. Sie kann indirekt die Funktion von TXNDC15 fördern, indem sie die Umgebung des endoplasmatischen Retikulums stabilisiert und die Maschinerie verbessert, die an der Protein-Disulfidisomerisierung beteiligt ist, einem Prozess, an dem TXNDC15 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
Selenium | 7782-49-2 | sc-250973 | 50 g | $61.00 | 1 | |
Selen ist ein Cofaktor für antioxidative Enzyme wie Glutathionperoxidasen. Selendioxid kann diese antioxidativen Systeme verbessern und indirekt TXNDC15 bei der Aufrechterhaltung des Redoxzustands im endoplasmatischen Retikulum unterstützen, der für seine Rolle bei der Proteinfaltung förderlich ist. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin ist eine Verbindung, die dafür bekannt ist, antioxidative Wirkungen zu entfalten. Sie kann TXNDC15 indirekt beeinflussen, indem sie oxidativen Stress in den Zellen mildert und so einen optimalen Redoxzustand im endoplasmatischen Retikulum für die Bildung von Disulfidbrücken in Proteinen aufrechterhält, eine Funktion, mit der TXNDC15 in Verbindung gebracht werden kann. | ||||||
L-Ascorbic acid, free acid | 50-81-7 | sc-202686 | 100 g | $45.00 | 5 | |
Ascorbinsäure ist ein Vitamin, das in vivo als Reduktionsmittel und Antioxidans wirkt. Es kann indirekt die Funktion von TXNDC15 unterstützen, indem es zur Aufrechterhaltung eines reduzierten Zustands im endoplasmatischen Retikulum beiträgt, der für die katalytische Aktivität von Proteinen, die an der Bildung von Disulfidbrücken beteiligt sind, notwendig ist. | ||||||
Disulfiram | 97-77-8 | sc-205654 sc-205654A | 50 g 100 g | $52.00 $87.00 | 7 | |
Disulfiram kann den Redoxzustand von Zellen modulieren, indem es Enzyme hemmt, die am Stoffwechsel reaktiver Sauerstoffspezies beteiligt sind. Es kann indirekt zur Funktionalität von TXNDC15 beitragen, indem es eine Redoxumgebung fördert, die die Proteinfaltung im endoplasmatischen Retikulum unterstützt, und so TXNDC15 in seiner mutmaßlichen Rolle in diesem Prozess unterstützt. | ||||||
(+)-α-Tocopherol | 59-02-9 | sc-214454 sc-214454A sc-214454B | 10 g 25 g 100 g | $42.00 $61.00 $138.00 | ||
Alpha-Tocopherol ist ein antioxidatives Vitamin, das die Zellmembranen vor oxidativen Schäden schützt. Durch die Erhaltung der Integrität der Membran des endoplasmatischen Retikulums kann es die Proteinfaltungsumgebung unterstützen und indirekt die Funktion von TXNDC15 bei der oxidativen Proteinfaltung erleichtern. |