Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

TTLL12 Aktivatoren

Gängige TTLL12 Activators sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Forskolin CAS 66575-29-9, Lithium CAS 7439-93-2, Cytochalasin D CAS 22144-77-0 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

TTLL12-Aktivatoren bestehen aus einer vielfältigen Gruppe von Verbindungen, die sich auf die Dynamik und Stabilität von Mikrotubuli auswirken, zwei Bereiche, die grundlegend mit der enzymatischen Aktivität von TTLL12 verbunden sind. Diese Verbindungen interagieren zwar nicht direkt mit TTLL12, schaffen aber zelluläre Bedingungen, die die Aktivierung der Tubulin-modifizierenden Funktionen von TTLL12 erforderlich machen. So verstärken beispielsweise Mikrotubuli stabilisierende Wirkstoffe wie Paclitaxel (Taxol) direkt die Polymerisation von Mikrotubuli, was zu einer zellulären Umgebung führen kann, in der die Aktivität von TTLL12 hochreguliert wird, um die verstärkten Tubulinstrukturen zu modulieren.

Andere Verbindungen wie Forskolin und Lithiumchlorid modulieren sekundäre Botenstoffe, von denen bekannt ist, dass sie ein breites Spektrum zellulärer Funktionen beeinflussen, darunter auch das Mikrotubuli-Netzwerk und die damit verbundenen Proteine. Die Veränderung des Gleichgewichts des Zytoskeletts durch Verbindungen wie Cytochalasin D und Withaferin A kann zu einer kompensatorischen Reaktion führen, an der die Familie der Tubulin-Tyrosin-Ligase-ähnlichen Proteine, einschließlich TTLL12, beteiligt ist, um die zelluläre Homöostase wiederherzustellen. Darüber hinaus kann die Rolle von MG-132 bei der Verhinderung des proteasomalen Abbaus zu einer Anhäufung von Tubulin-Polyglutamylase-Enzymen führen, wodurch das verfügbare TTLL12 erhöht wird, um Funktionen im Zusammenhang mit Mikrotubuli zu erleichtern. Epothilon B, ähnlich wie Paclitaxel, unterstreicht die Aktivierung von Mechanismen, an denen TTLL12 angesichts seiner Rolle bei der Stabilisierung von Mikrotubuli beteiligt sein könnte.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Stabilisiert Mikrotubuli durch Bindung an β-Tubulin und Verstärkung der Polymerisation, was zu einer erhöhten Aktivität von TTLL12 als Reaktion auf eine veränderte Mikrotubuli-Dynamik führen kann.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert die Adenylatzyklase und erhöht den cAMP-Spiegel, was indirekt die Mikrotubuli-Dynamik beeinflussen kann und somit möglicherweise die Aktivität von TTLL12 beeinträchtigt.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Hemmt GSK-3β, was zu einer verstärkten Stabilisierung der Mikrotubuli führt, was eine Hochregulierung der TTLL12-Aktivität in der Mikrotubuli-Dynamik zur Folge haben könnte.

Cytochalasin D

22144-77-0sc-201442
sc-201442A
1 mg
5 mg
$145.00
$442.00
64
(4)

Unterbricht Aktinfilamente, was zu kompensatorischen Mechanismen in der Mikrotubuli-Dynamik führen könnte, an denen die TTLL12-Aktivität beteiligt ist.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Proteasom-Inhibitor, der die Konzentration von Tubulin-Polyglutamylase-Enzymen, möglicherweise einschließlich TTLL12, aufgrund des gehemmten Abbaus erhöhen kann.

Withaferin A

5119-48-2sc-200381
sc-200381A
sc-200381B
sc-200381C
1 mg
10 mg
100 mg
1 g
$127.00
$572.00
$4090.00
$20104.00
20
(1)

Ein Steroidlacton, das zu einer Unterbrechung von Zytoskelettelementen führen kann, wodurch die Rolle von TTLL12 in der Mikrotubuli-Dynamik möglicherweise verstärkt wird.

Epothilone B, Synthetic

152044-54-7sc-203944
2 mg
$176.00
(0)

Hat einen ähnlichen Wirkmechanismus wie Paclitaxel, indem es die Mikrotubuli stabilisiert, und kann somit indirekt die Aktivität von TTLL12 bei der Tubulinmodifikation verstärken.